- Troyer »Pullover«Casual LooksAktueller Preis79.90 CHF  +13 Farben +13 Farben
- Troyer »Pullover«Classic BasicsAktueller Preis49.00 CHF  +2 Farben +2 Farben
- Troyer mit ReissverschlussAniston CASUALAktueller Preis64.90 CHF 
- Troyer »PCOREE LS HALF ZIP KNIT PWP BC«piecesAktueller Preis59.90 CHF  
- Troyer im Colorblock DesignKangaROOSAktueller Preis69.90 CHFGrundpreis69.90 CHFpro1 Stk 
- Troyer »TJW NEP 1/4 ZIP SWEATER«Tommy JeansAktueller Preis174.00 CHF 
- Troyer mit kontrastfarbenen DetailsLaura ScottUrsprünglicher Preisstatt 69.90 CHFRabatt- 21%Aktueller Preis54.90 CHFGrundpreis54.90 CHFpro1 Stk  
- Troyer »"Strandglück"« mit Stehkragen, Ankerstickerei, Eingriffstaschen, LangarmZwillingsherzUrsprünglicher Preisstatt 119.00 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis99.90 CHF 
- Troyer »"Leo AOP"« mit Stehkragen, Zipper, Eingriffstaschen und HerzapplikationZwillingsherzUrsprünglicher Preisstatt 119.00 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis99.90 CHF 
- Troyer »"Wild Vibes"« mit Stehkragen, Leodetails und grosser WILD VIBES Applikation am...ZwillingsherzUrsprünglicher Preisstatt 119.00 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis99.90 CHF 
- Troyer kuscheliger Winterstrick, aus weicher ViskosemischungLaura ScottAktueller Preis84.90 CHFGrundpreis84.90 CHFpro1 Stk  
- Troyer mit Reissverschluss im klassischen Streifen-DesignKangaROOSAktueller Preis64.90 CHFGrundpreis64.90 CHFpro1 Stk  
- Troyer »Troyer-Pullover«Casual LooksAktueller Preis79.90 CHF  +1 Farbe +1 Farbe
- Troyer »Polopullover«Casual LooksAktueller Preis69.90 CHF 
- Troyer »VMSABA STRIPE LS HIGHNECK BLOUSE GA NOOS«Vero ModaAktueller Preis49.90 CHF 
- Troyer »SOFT WOOL CABLE 1/2 ZIP LS SWT« mit Zopfmuster, aus reiner WolleTommy HilfigerAktueller Preis264.00 CHF 
- Troyer »Troyer-Pullover«Casual LooksAktueller Preis99.00 CHF  
- Troyer »Pullover«Casual LooksAktueller Preis79.90 CHF 
- Troyer »Pullover«Casual LooksAktueller Preis59.90 CHF  
- Troyer »"Anker Kreis"« Regular Fit, mit Zipper, Stehkragen, Kordelzug, Stickerei am...ZwillingsherzUrsprünglicher Preisstatt 119.00 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis99.90 CHF 
- Troyer »"Leo Lover allover"« Stehkragen, Reissverschluss, Animal-Muster, LangarmZwillingsherzAktueller Preis119.00 CHF  
- Troyer »Troyer«Casual LooksAktueller Preis79.90 CHF  +5 Farben +5 Farben
- Troyer Winterstrick mit kuscheligem Norwegermuster - NEUE KOLLEKTIONLaura ScottAktueller Preis69.90 CHFGrundpreis69.90 CHFpro1 Stk 
- Troyer »Troyer-Pullover«Casual LooksAktueller Preis69.90 CHF  
- Troyer »Pullover«Casual LooksAktueller Preis99.00 CHF  
- Troyer »Troyer-Pullover«Casual LooksAktueller Preis69.90 CHF  
- Troyer »Troyer-Pullover«Classic BasicsAktueller Preis59.00 CHF 
- Troyer »DELTA 1/4 ZIP«Levi's®Aktueller Preis64.90 CHF 
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
An vielen Tagen lässt sich das Wetter nur schwer voraussagen. Frischt der Wind auf, kommt die Sonne heraus oder wird es später regnen? Wie gut, wenn Sie dann einen flexiblen Troyer zur Hand haben! Mit offenem Reissverschluss lässt er frische Luft an den Körper; mit geschlossenem Reissverschluss wird ein wärmender Rollkragenpullover daraus. Und wenn Sie beim Shoppingbummel oder der Bergwanderung so richtig ins Schwitzen kommen, ziehen Sie ihn einfach aus.
Was ist ein Troyer und woher stammt der Ausdruck?
Als Troyer werden Pullover mit einem kurzen Reissverschluss oder einer Knopfleiste auf der Vorderseite bezeichnet. Ursprünglich stammt dieser herrlich flexible, wärmendePulloveraus der Seefahrt und war in der Regel dunkelblau. Die Matrosen, die an Bord ständig wechselndem Wetter ausgesetzt hatten, wussten die Flexibilität des Kragens zu schätzen. Pfiff ihnen der Seewind um die Ohren, zogen sie den Reissverschluss einfach bis zum Kinn hoch und schützten so die empfindliche Halspartie.
Die ursprünglichen Seemannspullis wurden stets aus dicker Schurwolle grob gestrickt, doch heute sind Troyer in zahlreichen Farben und Ausführungen erhältlich. Ihr Name hat nichts mit der legendären Stadt Troja und den tapferen Trojanern zu tun. Vermutlich leitet er sich von der französischen Stadt Troyes ab, die in früheren Jahrhunderten ein wichtiges Zentrum der europäischen Textilherstellung war. Eine andere Erklärung deutet auf das mittelhochdeutsche Wort Troie hin, das einfach Jacke bedeutete.
Welche verschiedenen Troyer gibt es?
Der ursprüngliche dickeStrickpulloveraus Schurwolle ist noch immer einer der beliebtesten Troyer. Er ist im Winter ein wunderbarer Wärmespender, den Sie in dezenten Farbtönen wie Cremeweiss, Beige oder Schwarz auch am Arbeitsplatz tragen können. Kombinieren Sie ihn am besten mit einem T-Shirt oder Langarmshirt, damit Sie ihn auch einmal ablegen können, wenn es Ihnen in stark beheizten Räumen zu warm wird.
Ideal für die Übergangszeit sind leichtere Feinstrickpullover. Diese Troyer werden aus Baumwolle oder der Kunstfaser Polyacryl gefertigt, die haptisch ein wenig an Schurwolle erinnert. Sie wärmt jedoch weniger und fühlt sich auf der Haut weicher an. Meist tragen Sie diese Modelle offen wie einen V-Pullover und lassen eine schöne Halskette oder ein Halstuch im Ausschnitt aufblitzen.
 Grosse Unterschiede bestehen auch beim Kragen, wenn Sie den Reissverschluss doch einmal zuziehen wollen. Oft verwandelt sich der Troyer dann in einen Rollkragenpullovermit eng umschlossenem Hals. Bei anderen ist der Kragen so kurz gehalten, dass er den Hals nur als Stehkragen einrahmt. Und schliesslich sind da noch Designs, bei denen der Kragen so grosszügig ausfällt, dass er selbst bei geschlossenem Reissverschluss noch umgeschlagen wird.
Grosse Unterschiede bestehen auch beim Kragen, wenn Sie den Reissverschluss doch einmal zuziehen wollen. Oft verwandelt sich der Troyer dann in einen Rollkragenpullovermit eng umschlossenem Hals. Bei anderen ist der Kragen so kurz gehalten, dass er den Hals nur als Stehkragen einrahmt. Und schliesslich sind da noch Designs, bei denen der Kragen so grosszügig ausfällt, dass er selbst bei geschlossenem Reissverschluss noch umgeschlagen wird.
Wie trage ich Troyer zu verschiedenen Anlässen?
Einfarbige und dezent melierte Troyer sind im Winter Teil Ihrer Bürogarderobe. Kombinieren Sie zum Beispiel einen weissen oder beigen Troyer mit einer braunen geradlinig geschnittenen Stoffhose und einem Paar Stiefeletten oder flachen Chelsea Boots zu einem Outfit in warmen erdigen Tönen. Kühle Sachlichkeit verbreiten Sie mit einem grauen Troyer zur schwarzen Hose.
In den Freizeitstunden darf es auch bunt und fröhlich sein. Wählen Sie unter den vielen Möglichkeiten Ihre Lieblingsfarben aus und ziehen Sie den Troyer zu komfortablen Jeans an, die alles mitmachen. Ein Tipp: Durch den geöffneten Kragen können Sie attraktive Kontraste zaubern. Lassen Sie zum Beispiel ein sonniges gelbes T-Shirt unter einem dunkelroten oder blauen Troyer herausschauen.
Haben Sie sich für ein mehrfarbig gestreiftes oder gemustertes Modell entschieden, sollte das darunter getragene Shirt in einer dieser Farben designt sein. Dadurch entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Blusen sind keine so gute Wahl, da Sie den Blusenkragen nicht über den Troyerkragen legen können. Möchten Sie im Winter Blusen tragen, paaren Sie sie lieber mit einem echten V-Ausschnitt oder einem leichten Pullunder.
Eine herrlich unkomplizierte Alternative zu den üblichen Strickpullovern sind Sweatshirts mit eingesetztem Reissverschluss im Stil eines Troyers. Sie eignen sich gut als Begleiter bei sportlichen Aktivitäten und Tagesausflügen, bei denen sich das Wetter schlecht abschätzen lässt. Der atmungsaktive Sweatshirt-Stoff nimmt Schweiss auf, wenn es Ihnen zu warm wird, und fühlt sich angenehm auf der Haut an.
Was muss ich beim Troyer noch beachten?
Die aus der Herrenmode entlehnten klassischen Troyer der Seefahrt sind eher weit geschnitten und bieten darum viel Platz, darunter ein T-Shirt oder Langarmshirt anzuziehen. Ist Ihnen dieser Look zu unförmig, achten Sie auf körperbetonte Varianten, die sich enger an die femininen Kurven anschmiegen. Überlegen Sie auch, ob Sie eine dekorative Knopfleiste bevorzugen oder einen praktischen Reissverschluss: Letzterer ist die bessere Option, wenn Sie den Kragen häufig öffnen und schliessen. Bei der Knopfleiste werden Sie vermutlich höchstens mal einen einzelnen Knopf öffnen, um den Ausschnitt zu vergrössern.
Zur richtigen Pflege sollten Sie unbedingt dem Materialmix Ihre Aufmerksamkeit schenken. Sobald echte Schurwolle vom Schaf im Spiel ist, benötigt der Troyer spezielle Pflege, damit er nicht schrumpft. Waschen Sie ihn im Wollwaschgang mit einem speziellen Wollwaschmittel und lassen Sie ihn anschliessend liegend an der Luft trocknen.
Bei Baumwolle und Kunstfasern wie Polyacryl sind diese Vorsichtsmassnahmen nicht erforderlich. Waschen Sie das gute Stück bei der im Etikett angegebenen Temperatur und geben Sie es ruhig in den Trockner. Dann brauchen Sie den Troyer nur noch zusammenfalten und in den Schrank legen, wo er auf den nächsten Einsatz wartet.