Ruanda1

Energieeffiziente Öfen “Save80” für Familien in Ruanda

Wir kompensieren unvermeidbare CO₂-Emissionen, indem wir uns an einem Klimaschutzprojekt unseres Partners atmosfair in Ruanda beteiligen. Dabei werden Familien beim Kauf spezieller Kochöfen unterstützt: Save80-Kochöfen sind die langlebigsten und effizientesten Öfen ihrer Art: Sie sparen 80% Feuerholz ein und reduzieren dadurch sowohl Abholzung als auch CO₂-Emissionen.

Der Save80 verbrennt das Holz sauberer als ein traditionelles 3-Steine-Feuer oder ein Holzkohleofen. Hierdurch wird die Rauchentwicklung im Inneren der Häuser minimiert und auch das Risiko von Lungen-, Atemwegs- und Augenerkrankungen gemindert. Durch die finanziellen und gesundheitlichen Vorteile verbessert der Save80 die Lebenssituation seiner NutzerInnen massgeblich.

 

Ruanda3

Reduzierung von Treibhausgasen: Bis zu 25% der weltweiten Russpartikel entstehen durch die Verbrennung von festen Brennstoffen im Haushalt. Der geringere Holzverbrauch und die optimale Belüftung der Save80-Kochöfen sorgen jedoch dafür, dass nur wenig Rauch ausgestossen wird.

Ruanda4

Seit März 2022 werden die Öfen in einer neuen Fabrik in Ruanda produziert, ab Sommer soll die Produktion in voller Höhe (40.000 Stück pro Jahr) beginnen. Das schafft weitere Arbeitsplätze vor Ort und leistet einen wichtigen Beitrag gegen die Klimakrise.

 

Unser Partner atmosfair achtet bei der Projektauswahl auf dauerhafte, messbare CO₂ -Einsparung und lässt die Aktivitäten durch den Clean Development Mechanism Gold Standard zertifizieren, dem strengsten verfügbaren Standard für Klimaschutzprojekte.

YouTube-Inhalte aktivieren
Um das Einkaufserlebnis für Sie so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, zeigen wir in unserem Onlineshop auch YouTube-Videos. Damit Sie diese ansehen können, brauchen wir Ihre Einwilligung. Denn Ihre personenbezogenen Daten werden dabei zur Analyse an YouTube weitergegeben. Alle Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Steigende Brennholz-Nachfrage: In Ruanda werden als Nahrungsmittel vor allem Mais und Bohnen genutzt, die jedoch besonders lange gekocht werden müssen. Dementsprechend erhöht sich die Nachfrage nach Feuerholz. Ruanda ist eines der am dichtesten besiedelten Länder Afrikas und durch das anhaltende Bevölkerungswachstum steigt die Nachfrage nach Holz als Brennstoff noch mehr.

Saubere Luft für die Gesundheit: Indoor Air Pollution stellt für viele Personen eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung dar, weil sie dem Rauch offener Feuer ausgesetzt sind. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sterben hieran jährlich 4,3 Millionen Menschen, besonders betroffen sind Frauen und Kinder. In armen Ländern wie beispielsweise Ruanda kochen viele Menschen nach wie vor auf offenem Feuer.

Schutz der Wälder: Ruanda verfügt über nahezu keine Wälder mehr. Illegaler Holzeinschlag ist ein weit verbreitetes Phänomen im Land – auch in Schutzgebieten (wo neben den weltbekannten Berggorillas etwa 1000 weitere Tierarten und 2000 Pflanzenspezies beheimatet sind). Der Grund: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung kann sich den Kauf von Brennholz nicht leisten. Durch den Einsatz von effizienten Öfen kann der Holzverbrauch beim Kochen um bis zu 80% reduziert werden.

Mehr Zeit und Geld für Schulbildung: Familien in Ruanda geben etwa 20% des Einkommens für Feuerholz aus – Geld, das für Schule und Ausbildung fehlt. Wer sich kein Holz kaufen kann, lässt häufig seine Kinder das benötigte Holz einsammeln. Wenn man den Bedarf an Brennholz senkt, bleibt den Menschen also mehr Zeit und Geld für Bildung.

Kontakt

✉ Schreiben Sie uns
Zum Kontaktformular

☏ Rufen Sie uns an
0848 85 85 11

täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr

Vorteile bei Ackermann
Unsere Zahlarten
Ackermann App
Ackermann folgen
ACKERMANN SchweizAckermann Versand Youtube
Sicher shoppen
Auszeichnungen
SWISS ONLINE GARANTIEGreen Brandtrust ECOMMERCE EUROPEApp AwardService Champions

Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt.
© Ackermann Vertriebs AG, 8112 Otelfingen