- Sport-BH »Air Control Delta Pad«, doppellagige Cups, Powertüll im Rücken, Schale...Anita ActiveAktueller Preisab 104.00 CHFGrundpreis104.00 CHFpro 1 Stück+6 Farben
- Sport-BH, ohne Bügel mit COOLMAXH.I.SAktueller Preis44.90 CHF
- Sport-BH »Triaction Hybrid Lite P EX«, atmungsaktiv und extremer Halttriaction by TriumphAktueller Preisab 43.00 CHFGrundpreis43.00 CHFpro 1 StückNeu
- Sport-BH »Light & Firm«, gemoldete, nahtlos Cups, softes, flaches UnterbrustbandAnita ActiveAktueller Preisab 74.90 CHFGrundpreis74.90 CHFpro 1 Stück+1 Farbe
- Sport-BH »Smart Control«, clean Cut Ware, Cups nahtlos vorgeformt, innen hydrophiler...Anita ActiveAktueller Preis104.00 CHFGrundpreis104.00 CHFpro 1 Stück
- Sport-BH »performance wireX«, Maximaler Halt, nahtlose Cups, extrem flache NähteAnita ActiveAktueller Preisab 109.00 CHFGrundpreis109.00 CHFpro 1 Stück
- Sport-BH, ohne Bügel für Sportarten mit starker BelastbarkeitLASCANA ACTIVEAktueller Preisab 49.90 CHF
- Sport-BH »Triaction Free Motion N EX«, atmungsaktiv und hoher Halttriaction by TriumphAktueller Preisab 65.00 CHFGrundpreis65.00 CHFpro 1 Stück
- Anita ActiveSport-BH, Cup A-E, funktionelle Cupware für perfekten Feuchtigkeitstransport
- VianiaSport-BH
- LASCANA ACTIVESport-BH, ohne Bügel, für starke Belastbarkeit
- LASCANA ACTIVESport-BH, mit eingearbeiteten Push-up-Kissen
- LASCANA ACTIVESport-BH, mit eingearbeiteten Push-up-Kissen
- LASCANA ACTIVESport-BH, mit integrierten Schalen im Cup
- SusaSport-BH, mit perfektem Halt auch bei extremer Belastung
- LASCANA ACTIVESport-BH, ohne Bügel für Sportarten mit starker Belastbarkeit
- ReebokSport-BH
- ConverseSport-BH »WOMEN'S CONVERSE RETRO CHUCK TAYLOR«
- WinshapeSport-Bustier »Functional Comfort Sport-BH SB102C«, mit herausnehmbaren Pads
- NikeSport-BH »Dri-FIT Swoosh Women's High-Support Sports Bra«
- Sport-BH
- LASCANA ACTIVESport-BH, mit Trägern in Satinoptik
- Shock AbsorberSport-BH »ACTIVE CLASSIC SUPPORT N102 SA CLASSIC BRA«
- PUMASport-BH »4KEEPS BRA - P«
- TOMMY HILFIGER UnderwearSport-Bustier, mit Tommy Hilfiger Schriftzügen auf dem Unterbrustband
- adidas PerformanceSport-BH »TLRDRCT HS BRA«
- PUMASport-Bustier »PUMA WOMEN RACER BACK TOP 1P HANG«, mit markantem Logobund
- LASCANA ACTIVESport-BH, ohne Bügel in Longform mit schimmerndem Unterbrustband
- adidas PerformanceSport-BH »PWI HIIT MS«
- WinshapeSport-Bustier »SB101-Schwarz«, Functional
- ONLY PlaySport-Bustier »ONPDAISY«
- ONLY PlaySport-Bustier »ONPLEA SEAM SPORTS BRA«
- WinshapeSport-Bustier »SB101-Cosmic«
- New BalanceSport-Bustier »Essential Train Bra«
- WinshapeSport-Bustier »SB101-Stardust«, Functional
- adidas PerformanceSport-BH »W BL BRA«
- PUMASport-BH »4KEEPS STRONG BRA - MID«
- Under Armour®Sport-BH »UA HG MID BRANDED«
- Under Armour®Sport-BH »HeatGear®«, Perfekt für die warmen Tage. Hält dich kühl und trocken.
- LASCANA ACTIVESport-BH, ohne Bügel mit breiten, wattierten Trägern
- ReebokSport-BH
- Anita ActiveSport-BH »Momentum«, atmungsaktiv, leicht schimmernd, Komfortträger gepolstert
- Venice BeachSport-BH, ohne Bügel für Sportarten starker Belastbarkeit
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Wellness N«, atmungsaktiv und hoher Support
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Extreme Lite N EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Energy Lite N EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Trophy N«, atmungsaktiv und hoher Support
- H.I.SSport-BH, mit Push-up-Kissen, für leichte Belastbarkeit
- SassaSport-BH, Funktioneller Soft-BH ohne Bügel
- wäschepurSport-BH
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Gravity Lite N EX«, atmungsaktiv und ultimativer Halt
- AsicsSport-BH »ROAD COMPRESSION BRA«
- NikeSport-BH »ALATE ELLIPSE WOMEN'S MEDIUM-SUPPORT PADDED LONGLINE SPORTS BRA«
- triaction by TriumphSport-BH »Triaction Gravity Lite P EX«, atmungsaktiv und extremer Halt
- Under Armour®Sport-BH »VANISH SEAMLESS LOW BRA«
- WinshapeSport-Bustier »WVR1«
- TOMMY HILFIGER UnderwearSport-Bustier, mit TH-Schriftzügen auf dem Unterbrustband
- Under Armour®Sport-BH »UA SEAMLESS LOW LONG BRA«
- ellesseSport-BH »SOSTINO BRA TOP«
- New BalanceSport-BH, mit Label
- adidas PerformanceSport-BH »FARM BRA«
- adidas PerformanceSport-BH »ADIZERO E MS«
- adidas PerformanceSport-BH »PWRCT MS ZIP«
- adidas PerformanceSport-BH »MAT MIX BRA«
- Under Armour®Sport-BH »INFINITY«
- adidas PerformanceSport-BH »ALL ME LS BRA«
- Shock AbsorberSport-BH, der ideale BH für Laufarten und Sportarten mit starker Belastbarkeit
- SkechersSport-BH
- SkechersSport-Bustier »PEACH SEASCAPE FLORAL«
- Bench.Sport-BH, ohne Bügel, für Sportarten leichter Belastbarkeit
- SheegoSport-BH
- TOMMY HILFIGER SportSport-Bustier »MINI CORP LOW INT SEAMLESS BRA«, mit Trägern für leichten Halt
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wer viel und gerne Sport treibt, sollte eine feine Auswahl an passenden Sport-BHs besitzen: ein Modell für jede Form des Trainings.
- Wodurch unterscheidet sich ein Sport-BH von einem klassischen BH?
- Warum sollten Sie unbedingt einen Sport-BH tragen?
- Sport-BH: Welche unterschiedlichen Schnittformen und Modelle gibt es?
- Welcher Sport-BH eignet sich für meine Form des Trainings?
- Was muss ich beim Kauf eines Sport-BHs unbedingt beachten?
Wodurch unterscheidet sich ein Sport-BH von einem klassischen BH?
Ein Sport-BH ist mit einem traditionellen BH nicht zu vergleichen: Modelle bekannter Wäschemarken wie Triumph, LASCANA oder Anita active sind aus atmungsaktivem, schnell trocknendem Material gearbeitet und verzichten auf Spitze, Stickereien und Applikationen. Durch die Reibung könnten solche verspielten Details beim Sport zu Druckstellen oder Hautirritationen führen. Generell gilt beim Kauf von Sportwäsche: Die Funktionalität hat Vorrang vor modischen Kriterien.
Die meisten Sport-BHs besitzen breitere Träger als normale BHs, die sich entweder auf dem Rücken kreuzen oder als Ringerrücken gestaltet sind. Diese Schnittform sorgt für besonders viel Halt und entlastet Rücken und Schultern.
Sport-BHs bieten der Brust bei verschiedenen Formen des Trainings Unterstützung und tragen zu einem angenehmen Körpergefühl bei.
Warum sollten Sie unbedingt einen Sport-BH tragen?
Viele Frauen tragen beim Laufen, Nordic Walken oder beim Work-out im Fitnessstudio einen normalen BH. Experten raten entschieden davon ab:
Die Brust lässt sich bei Frauen nicht wie ein Muskel trainieren, denn sie besteht hauptsächlich aus empfindlichem Bindegewebe, Fett und Drüsen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Brüste bei jeder Art von Aktivität bewegen. Dabei wird die Haut gedehnt und verliert nach und nach an Spannkraft. Gerade bewegungsintensive Sportarten, wie das Laufen, sind ohne einen passenden Sport-BH „Gift“ für die Brust.
Neben dem ästhetischen Aspekt gibt es aber noch weitere Gründe, einen erstklassigen Sport-BH zu tragen:
- Ein Sport-BH gewährt Halt und stützt die Brust.
- Er schenkt Ihnen ein angenehmes, sicheres Tragegefühl.
- Rücken- und Brustschmerzen werden durch einen gut sitzenden Sport-BH vermieden.
- Ein hochwertiger Sport-BH ist atmungsaktiv und leitet die Feuchtigkeit nach aussen.
Lesen Sie hier weiter, wenn Sie erfahren möchten, welcher Sport-BH zu Ihnen passt.
Sport-BH: Welche unterschiedlichen Schnittformen und Modelle gibt es?
Es sind vor allem zwei Schnittformen, die beim Sport zum Einsatz kommen: klassische Sport-BHs und Sport-Bustiers. Wie normale Bustiers sind auch die Sport-Bustiers breiter geschnitten als ein BH, sodass Sie wie ein Top wirken und auch einzeln getragen werden können. Viele Sportlerinnen verzichten an heissen Tagen so auf ein zusätzliches Sport-Shirt oder Lauf-Top.
Das Bustier ist oftmals ohne Cups gestaltet; nur vereinzelt sind solche in den Stoff integriert. Ein Bustier eignet sich bis zur Körbchengrösse B.
Damen mit einer grösseren Oberweite sollten sich hingegen für einen Sport-BH entscheiden. Der Sport-BH unterstützt die Brüste dank einzelner Cups und verhindert Schwingbewegungen effektiv. Je grösser die Brust, desto wichtiger ist ein Sport-BH. Erhältlich sind Sport-BHs mit
- gerade verlaufenden Trägern,
- sich auf dem Rücken überkreuzenden Trägern oder
- mit einem Ringerrücken.
Bei den meisten Modellen lassen sich die Träger in der Länge individuell anpassen. BHs in grossen Cups sind oft mit weich gepolsterten Trägern gearbeitet, die sanft auf der Haut liegen.
Welcher Sport-BH eignet sich für meine Form des Trainings?
Nicht jede Sportart beansprucht die Brust gleichermassen. Aus diesem Grund teilen die meisten Wäschehersteller ihre Sport-BHs in verschiedene Belastungslevel ein. Üblich ist die Einteilung in drei oder vier unterschiedliche Level:
- Level 1 Low Impact: Diese BH-Modelle eignen sich für Sportarten mit einer niedrigen Belastung wie Yoga, Pilates oder leichtes Cardio-Training.
- Level 2 Medium Impact: Sport-BHs Level 2 bieten Ihnen eine mittlere Unterstützung und sind bei Sportarten wie Nordic Walking, Radfahren oder Zumba die richtige Wahl.
- Level 3 High Impact: Zu den Trainingsformen mit einer hohen Belastung zählen alle Ballsportarten und jede Form von Aerobic. Sport-BHs Level 3 umschliessen die Brust fest.
- Level 4 Extreme Impact: Ohne einen Sport-BH mit Level 4 sollten Sie Sportarten wie Laufen, Reiten oder Kampfsport nicht ausüben.
Ab Cupgrösse C empfiehlt sich grundsätzlich ein Sport-BH Level 2, auch wenn Sie Ihre Brust beim Training nur gering belasten.
Was muss ich beim Kauf eines Sport-BHs unbedingt beachten?
Nehmen Sie sich für den Kauf eines Sport-BHs Zeit und überlegen Sie, was Ihr neuer Trainings-BH leisten soll. Mit diesen fünf Tipps finden Sie schnell den richtigen Sport-BH.
1. Sportart: Kaufen Sie einen Sport-BH, der zur Sportart passt. Entspannen Sie beim Yoga und powern Sie sich beim Laufen aus, benötigen Sie für jedes Training ein passendes Modell.
2.Grösse: Wie bei klassischen BHs gilt auch beim Sport-BH, dass es auf die richtige Grösse ankommt. Oftmals lohnt sich ein erneutes Messen des Unterbrustumfangs und des Brustumfangs.
3.Passform: Ihr Sport-BH muss perfekt, wirklich perfekt, sitzen. Das heisst, er sollte die Brust eng umschliessen, aber weder einengen noch drücken. Das Unterbrustband sollte sich stramm um den Körper legen, aber nicht einschnüren. Beim Armheben darf es nicht hochrutschen.
4.Tragekomfort: Entscheiden Sie sich für ein Modell aus weichen Materialien und ohne störende Nähte oder Etiketten. Vor dem Training sollten Sie Ihren neuen Sport-BH „eintragen“.
5. Material: Atmungsaktive und schnell trocknende Materialien sind ein Muss, damit Ihre Haut beim Training angenehm trocken bleibt.
Ein Sport-BH ist wahrscheinlich der wichtigste Bestandteil Ihres Sport-Outfits, denn er ist aus gesundheitlichen und ästhetischen Aspekten unverzichtbar.