- Jackenblazer mit Reverskragen und 2-Knopf-Verschluss, aus Viskose und StretchCommaAktueller Preis199.00 CHF
- Jackenblazer mit ReverskragenSTREET ONEAktueller Preis84.90 CHF
- Jackenblazer mit Reverskragen und Paspeltaschen - NEUE KOLLEKTIONAniston SELECTEDAktueller Preis84.90 CHF
- Jackenblazer mit ReverskragenCommaAktueller Preis234.00 CHF
- Jeansblazer »Ina« mit SchmuckknöpfenJoop JeansAktueller Preis214.00 CHF
- Jackenblazer »VMBESTIE LS LOOSE BLAZER NOOS«Vero ModaAktueller Preis69.90 CHF
- Jeansblazer mit Taschens.OliverAktueller Preis79.90 CHF
- Jackenblazer mit Reverskragen und KnöpfenSTREET ONEAktueller Preis84.90 CHF
- CommaJackenblazer mit Muster
- s.Oliver BLACK LABELJackenblazer mit Logo Detail
- TOM TAILORJackenblazer mit Kragen
- CommaJackenblazer meliert, mit 1-Knopf-Verschluss
- SheegoJackenblazer »Blazer«
- SheegoJackenblazer »Jackenblazer«
- SheegoJackenblazer »Jackenblazer«
- SheegoJackenblazer »Blazer«
- STREET ONEJackenblazer mit Struktur
- Classic BasicsJackenblazer »Blazer«
- InspirationenJackenblazer »Blazer«
- heineJackenblazer »Woll-Blazer«
- heineJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- Casual LooksJackenblazer »Cord-Blazer«
- LadyJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- CREATION L PREMIUMJackenblazer »Woll-Mix-Blazer«
- creation LJackenblazer »Blazer«
- Classic BasicsJeansblazer »Jeans-Blazer«
- creation LJackenblazer »Blazer«
- heineJackenblazer »Blazerjacke«
- Classic BasicsJackenblazer »Blazer«
- Classic BasicsJackenblazer »Blazer«
- ClassicJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineJackenblazer »Blazerjacke«
- heineJackenblazer »Jersey-Blazer«
- heineJackenblazer »Blazer«
- ClassicJackenblazer »Lederimitat-Blazer«
- ClassicJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineJackenblazer »Blazer«
- LadyJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineJackenblazer »Jersey-Blazer«
- heineJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- CREATION L PREMIUMJackenblazer »Woll-Mix-Blazer«
- creation LJackenblazer »Modal-Mix-Blazer«
- creation LJackenblazer »Jersey-Blazer«
- heineJackenblazer »Blouson«
- VilaJeansblazer »VIJAF L/S DENIM JACKET - NOOS«
- seidenstickerJackenblazer »Schwarze Rose« Blazer Uni
- STREET ONEJackenblazer mit elastischem Bund
- STREET ONEJackenblazer mit Revers Kragen
- ZhrillJackenblazer »ZHHELEN« mit Reverskragen, Regular Fit
- ZhrillJackenblazer »ZHLINIE« mit 1-Knopf-Verschluss, Leinenmix
- LASCANAJackenblazer mit Nadelstreifen
- Base LevelJackenblazer »Thea« mit Stretch
- Base Level CurvyJackenblazer »Leah« mit Reverskragen und Stretch
- ZhrillJackenblazer »ZHTAMIKA« mit Stoffgürtel an der Taille und Reverskragen
- s.Oliver BLACK LABELJackenblazer mit Reverskragen
- ZhrillJackenblazer »ZHTRUDI« mit Reverskragen und 1-Knopf-Verschluss
- CinqueJackenblazer »CILIGHT« Mit Markenlabelplättchen
- HECHTER PARISJackenblazer mit leichter Schulterpolsterung
- CREATION L PREMIUMJackenblazer »Seiden-Baumwoll-Blazer«
- TOM TAILORJackenblazer mit Karo Muster
- RICHROYALJackenblazer Mit zwei verschiedenen Fellimitaten; mit seitlichen Taschen
- STREET ONEJeansblazer mit Brusttaschen
- STREET ONEJackenblazer mit Karo Muster
- s.Oliver BLACK LABELJackenblazer mit Reverskragen
- CecilJackenblazer mit Strukturmuster
- CommaJackenblazer mit Reverskragen
- STREET ONEJackenblazer mit Reverskragen
- STREET ONEJackenblazer mit Taschen
- STREET ONEJackenblazer mit Bouclé-Struktur
- RICHROYALJeansblazer Mit eingefasster Kante
- CecilJackenblazer mit Stretchanteil
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Was das Sakko für Herren, ist der Blazer für Damen: ein Teil, das das Outfit im Handumdrehen aufwertet und bei vielen Gelegenheiten eine gute Figur macht. Allerdings mit einem kleinen, aber feinen Unterschied: Die Bandbreite an Formen und Farben in den Damenkollektionen ist wesentlich grösser. Die Bandbreite reicht vom puristischen Jackenblazer in tiefem Schwarz bis zur Kastenjacke mit Blouson-Details und Allover-Print. Und ganz gleich, ob ein Modell eher in die sportive oder in die elegante Richtung tendiert – vielseitig kombinieren lassen sich alle. Somit erweitert ein Blazer die Möglichkeiten Ihrer Garderobe deutlich.
Eine kleine Begriffsbestimmung: Was ist ein Jackenblazer?
Jackenblazer sind – der Name sagt es – als Jacken gestaltet. Typischerweise sind sie komplett oder halb gefüttert; seltener verfügen nur die Ärmel über ein Futter. Für klare Konturen sorgen (zumindest dezente) Schulterpolster und Einlagen oder ein kräftigerer Stoff. Das unterscheidet Blazer in Jackenform klar von den sogenannten Blusenblazern: Diese sommerlichen Modelle bestehen aus dünneren Geweben, sind komplett „dekonstruiert“ und dazu gedacht, sie über schlichten Shirts zu tragen. Jackenblazer sind dagegen Allrounder für das ganze Jahr und lassen sich mit einem leichten Shirt, einer Bluse, einem Kleid oder einem Pullover kombinieren.
Unabhängig von den vielen Designvarianten basieren die meisten Blazer auf zwei Grundformen: Die eine stellt die Sakkoform mit V-Revers dar, die andere ist die Kastenjacke mit kleinem rundem Ausschnitt. Kastenjacken wirken von Haus einen Tick femininer. Bei den V-Revers-Varianten hängt die Wirkung stärker vom Material und vom Schnitt ab.
Von sportiv bis extravagant: Welcher Blazer passt zu Ihnen?
Aber genug der Theorie – wie wäre es mit einem Blick auf die aktuellen Kollektionen? Ganz gleich, ob Sie sich eher sportlich kleiden oder ein hochelegantes Modell suchen: Hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, kommt hier eine Übersicht über Trends und Stilrichtungen.
Sportiv: weiche Silhouetten und innovative Casual-Details
Es soll ein Jackenblazer sein, aber bitteschön in einer legeren Optik? Kein Problem: Diesen Anspruch erfüllen zum Beispiel Modelle aus weicher Sweatware und anderen soften Geweben, die sich wie Pullover anschmiegen. Für Liebhaberinnen rockiger Designs gibt es darüber hinaus Blazer, die stark an Bikerjacken erinnern. Und extrem sportiv präsentieren sich Ausführungen mit Zipper aus leichten Funktionsmaterialien, die einen Mix aus Sportjacke und Blazer darstellen.
Puristisch: schnörkellose Jackenblazer mit klaren Linien
Keine Muster, keine auffälligen Details: Bei den minimalistischen Jackenblazern stehen Form und Farbe im Mittelpunkt. Hier treffen Sie beispielsweise auf Ein-Knopf-Schnitte, die in Verbindung mit einem schmalen Revers eine elegante und zugleich extrem moderne Ausstrahlung erzeugen. Bei den Farben dürfen Schwarz und Grau auf keinen Fall fehlen – aber auch in leuchtenden Tönen wie Rot sind puristische Blazer eine echte Augenweide.
Elegant: feminine Details und eine Prise Glamour
Eine Prise Luxus tut immer gut – auch bei Blazern. Extrem feminin erscheinen zum Beispiel Modelle in Kastenform aus strukturierten, mehrfarbigen Geweben wie Bouclé. Noch einen Tick luxuriöser präsentieren sich Ausführungen mit eingearbeiteten Glitzerfäden. Oder wie wäre es mit einem Modell in einem soften Pastellton mit glänzenden Goldknöpfen?
Extravagant: edle Muster und innovative Formen
Sie lieben Mode mit ungewöhnlichen Details und suchen einen einzigartigen Eyecatcher? Alle Blicke auf sich ziehen unter anderem Jackenblazer mit floralen Allover-Prints. Diese können, aber müssen nicht farbenfroh sein: Extrem stylish erscheinen auch Ton-in-Ton-Muster in glänzenden Schwarztönen. Einige Modelle fallen darüber hinaus durch ungewöhnliche Schnitte auf und sind etwa in Blousonform gestaltet oder erinnern dank breiter, gefütterter Klappkrägen an Fliegerjacken.
Wie kombiniere ich Jackenblazer? Drei Beispiel-Looks
Selbstverständlich steht kein Jackenblazer für sich allein – auf die Kombination kommt es an. Dabei funktionieren Ensembles mit Kleidungsstücken im gleichen Stil ebenso wie das bewusste Spiel mit Gegensätzen. Gerade Letzteres hat seinen Reiz und bietet den Vorteil, dass es unzählige neue Möglichkeiten eröffnet.
- Der Blazer ist das Kleidungsstück Nummer eins für das Büro. Sofern Ihre Firma keinen strikten Dresscode vorschreibt, können Sie den Office-Look ein wenig lockerer gestalten: Kombinieren Sie einen eleganten, femininen Blazer mit floralem Print mit lässigenJeans mit Destroyed-Effekten. Damit dieser bewusste Stilbruch im Mittelpunkt steht, runden Sie das Outfit mit einem einfarbigen Shirt und puristischen Pumps ab.
- Ebenfalls toll sieht das Zusammenspiel von stark kontrastierenden Oberflächen aus. Wie wäre es beispielsweise mit einem Jackenblazer aus strukturiertem Material – gerne in Multicolor-Optik oder mit Glitzerfäden – zu einer schwarzenLederhose? Weil der Blazer als Eyecatcher fungiert, darf im Gegenzug das Shirt hier ebenfalls eher schlicht ausfallen. Zusammen mit High Heels wird aus dem Ganzen das perfekte Abend-Outfit.
- Auch wenn Blazer überwiegend zu Hosen zu sehen sind: Über einem Kleid sehen sie ebenfalls hervorragend aus. Ein bewährtes Gespann ist die Kombination auskurzem Blazerin Kastenform undEtuikleid. Die beiden klaren Silhouetten ergänzen sich ausgezeichnet. Dabei wirken Ton-in-Ton-Kombination ebenso edel wie Zusammenstellungen mit dezenten Kontrasten. Auch der Mix aus einem gemusterten Kleid und einem einfarbigen Jackenblazer ist eine Option.
Sie sehen: Auch wenn Jackenblazer plus Anzughose nie aus der Mode kommen, gibt es noch wesentlich mehr Möglichkeiten. Nutzen Sie diese Beispiele als Inspiration und lassen Sie Ihre Kreativität spielen!