- Kurzblazer in klassischer Form, taillierter Damenblazer, sportlich elegantLASCANAAktueller Preis134.00 CHF+1 Farbe
- Jackenblazer mit Stoff-Einfassungen und ÄrmelpatchesAniston CASUALAktueller Preis149.00 CHF
- Longblazer mit Reverskragen und Schlitz hinten, Damenblazer, elegant-chicLASCANAUrsprünglicher Preisstatt 199.00 CHFRabatt- 65.00 CHFAktueller Preis134.00 CHF
- Kurzblazer »Blazer«AmbriaAktueller Preis89.90 CHF+1 Farbe
- Longblazer mit ReissverschlüssenLaura ScottUrsprünglicher Preisstatt 94.90 CHFRabatt- 5%Aktueller Preis89.90 CHFGrundpreis89.90 CHFpro 1 Stk+2 Farben
- Longblazer in modischer LängeAniston SELECTEDAktueller Preis69.90 CHF
- Jackenblazer »Blazer«InspirationenAktueller Preis119.00 CHF+2 Farben
- Jerseyblazer »Jersey-Blazer«heineAktueller Preis69.90 CHF+7 Farben
- LadyJackenblazer »Blazer«
- LASCANALongblazer mit goldfarbenen Knöpfen, eleganter Damenblazer, Business-Look
- InspirationenJackenblazer »Blazer«
- Laura ScottLongblazer mit gerafften Ärmeln
- MelroseKurzblazer
- Bruno BananiKurzblazer Leoprint-Futter - NEUE FARBEN
- MelroseJackenblazer mit goldfarbenen Knöpfen
- LASCANAKurzblazer mit doppelreihigem Knopfverschluss, Damenblazer, sportlich-elegant
- Aniston SELECTEDJackenblazer mit Struktur
- Aniston CASUALJackenblazer mit Reverskragen
- TamarisKurzblazer in Trendfarben - mit passender Anzugshose
- ONLYKurzblazer »ONLELLA – Femininer Blazer mit 3/4-Ärmeln und Raffung« regular fit,...
- creation LJackenblazer »Blazer«
- InspirationenJackenblazer »Blazer«
- Aniston CASUALLongblazer mit Reverskragen
- heineLongblazer »Longblazer«
- creation LJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineLongblazer »Longblazer«
- Casual LooksJackenblazer »Jersey-Blazer«
- heineLongblazer »Longblazer«
- ClassicJackenblazer »Blazer«
- heineJackenblazer »Woll-Blazer«
- heineJeansblazer »Jeans-Blazer«
- Casual LooksJackenblazer »Blazer«
- Laura ScottLongblazer mit tiefen Reverskragen
- creation LJackenblazer »Blazer«
- LASCANALongblazer mit gerafften Ärmeln
- Laura ScottLongblazer im Leinen-Look
- LadyJackenblazer »Longblazer«
- Aniston PLUSJerseyblazer aus super bequemer elastischer Qualität - NEUE KOLLEKTION
- heineSweatblazer »Sweatblazer«
- ONLYJerseyblazer »ONLPOPTRASH – 2-Knopf Blazer mit taillierter Silhouette« regular fit,...
- heineJeansblazer »Jeansblazer«
- STREET ONEKurzblazer mit Reverskragen und aus Cord
- Classic BasicsBoleroblazer »Boleroblazer«
- Aniston SELECTEDJerseyblazer mit gestreiften Punkten
- KangaROOSSweatblazer mit vielen Details und abnehmbarer Kapuze
- STREET ONEJeansblazer mit Brusttaschen
- Vero ModaKurzblazer »VMJESMILO 3/4 LOOSE BLAZER WVN NOOS« mit Leinen
- piecesBlusenblazer »PCBOSELLA 3/4 BLAZER NOOS« mit Faltendetail am Ärmel
- Aniston SELECTEDKurzblazer mit grafischem Allover-Muster
- SheegoLongblazer »Longblazer«
- ONLYKurzblazer »ONLADDY L/S HARRINGBONE BLAZER CC TLR«
- LASCANAKurzblazer mit Knopf, Cropped-Blazer
- LASCANAJackenblazer mit Nadelstreifen
- Classic BasicsBlusenblazer »Blazer«
- Aniston CASUALSweatblazer im Karo-Dessin
- LadyJackenblazer »Bouclé-Blazer«
- heineJeansblazer »Jeansblazer«
- Classic BasicsJackenblazer »Blazer«
- creation LJerseyblazer »Jersey-Blazer«
- Aniston CASUALLongblazer mit Reverskragen - NEUE KOLLEKTION
- heineJerseyblazer »Jersey-Blazer«
- creation LJeansblazer »Jeans-Blazer«
- Classic BasicsJeansblazer »Jeans-Blazer«
- Base LevelJackenblazer »Thea« mit Stretch
- Classic BasicsJackenblazer »Blazer«
- ONLYLederblazer »ONLVERONA FAUX LEATHER FIT BLAZER CC OTW«
- Aniston SELECTEDLongblazer mit modischem Reverskragen und gerafften Ärmeln
- Aniston SELECTEDJackenblazer mit Reverskragen und Paspeltaschen - NEUE KOLLEKTION
- Vero ModaJerseyblazer »VMJULIA LS BLAZER JRS NOOS« mit Knopfleiste
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Blazer – dezent oder fröhlich bunt – bestellen Sie jetzt zu unschlagbaren Preisen im Ackermann Online-Shop
Blazer: Wir sind seriös – aber nicht zu streng
Was kommt Ihnen beim Stichwort Blazer in den Sinn? Office-Outfit? Geschäftstermin? Strenge? Die feminine Jacke musste sich jahrelang den Ruf gefallen lassen, für die Freizeit und aufregende Looks viel zu seriös zu sein. Wie gut, dass Mode niemals stillsteht. Denn längst ist der Blazer zum Trend-Accessoire für Frauen mit eigenem Kopf geworden und beherrscht alle Stilsprachen der Modefibel. Seriös ist er dabei immer noch – allerdings gerne mit Augenzwinkern.
Wie muss ein Blazer sitzen?
Ein Blazer definiert sich dadurch, dass er der weiblichen Kontur folgt. Darum ist er meist leicht tailliert und endet in etwa auf Hüfthöhe. Eine Sonderform ist der Longblazer, der gern auch bis zur Mitte der Oberschenkel oder gar den Knien reicht. Ob Sie sich für ein lässiges, junges oder ein erwachsenes, eher seriöses Modell entscheiden, ist eine Frage Ihres Geschmacks. Beim Sitz sollten Sie jedoch keine Kompromisse eingehen:
- Der Blazer sitzt (geschlossen) körpernah, ohne dass er am Oberkörper oder am Bauch spannt.
- Die Schultern liegen genau auf und die Ärmel reichen, wenn sie die Arme hängen lassen, bis kurz vor den Handwurzelknochen. Das ist der Hügel, der zwischen Hand und Unterarm zu sehen ist.
- Am Rücken wirft er keine Falten und ein allfälliger Schlitz steht nicht ab.
- Im Zweifel wählen Sie lieber eine Nummer grösser als üblich oder entscheiden sich gleich für die schwer angesagte Oversize-Variante. Bedenken Sie auch, dass unter der Jacke noch Platz für Blusen, Pullunder und Co. sein sollte.
Welcher Blazer für welche Figur?
Weiblich gebaute Frauen schrecken häufig vor einem Blazer zurück, weil sie glauben, er würde die Figur unvorteilhaft betonen. Glücklicherweise ist dies ein Irrtum, vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Dazu müssen Sie nur wissen, welcher Blazer zu Ihrer Körperform passt:
- Der androgyne Typ: Sie wissen sicher, dass Sie praktisch alles tragen können. Mit einem Kurzblazer betonen Sie Ihre Grösse und schaffen ein wenig mehr Kontur, wenn Sie dabei auf ein tailliertes Modell setzen. Mit aufgesetzten Taschen, Paspelierungen und anderen Zierdetails brauchen Sie nicht zu sparen. Auch die angesagten Utility-Modelle, die an historische Uniformjacken erinnern, sind wie für Sie gemacht.
- Die kleine Zierliche: Sie sollten aufpassen, dass Ihr Blazer Ihre Figur nicht zu sehr staucht. Darum sind Modelle, die möglichst viel Bein zeigen, ideal für Sie. Ob Sie auf Taillenbetonung oder gerade Varianten setzen, kommt ganz auf Ihre Figur an.
- Die Kurvenreiche: Ein Longblazer ist Ihre einzige Option? Das wäre wirklich schade. Denn mit einer kürzeren Variante, die zum Beispiel durch ein Zierdetail den Blick auf Ihre Taille lenkt, formen Sie eine Sanduhrsilhouette, die andere neidisch macht. Lediglich ganz kurze Blazer (und auch gerade geschnittene Boyfriend-Blazer) sind weniger optimal.
Was unter dem Blazer anziehen?
Spätestens bei dieser Frage werden auch Blazer-Muffel endlich auf den Geschmack kommen. Denn mit einem Blazer können Sie tausende Looks kreieren, die selbst klassischen Kombinationen neuen Schwung geben:
- Blusen: Wo wir gerade bei Klassikern sind. Die weisse Bluse zum schwarzen Business-Blazer wird wohl nie aus der Mode kommen. Schon gar nicht im Geschäftsleben. Wer aber ein bisschen mehr Fashion ins Spiel bringen möchte, achtet jetzt darauf, dass sowohl Blazer als auch Bluse ein wenig maskuliner daher kommen.
- Shirts: Warum so streng? In der Freizeit sind Basic-Shirts zum Blazer eine sichere Stil-Bank, die Sie mit viel Lässigkeit für sich nutzen. Das weisse Shirt zu jeder Blazerform ist fest etabliert. Kunstvoll in die Hose gesteckt und kombiniert zum Oversize- oder Boyfriend-Blazer sind Shirts der Hit.
- Kleider und Jupes: Auch diese Kombination ist nicht neu, wandelt aber gern einmal auf neuen Pfaden. Aktuell gilt: Im Geschäftsleben ist das Etuikleid oder der Bleistiftrock die einzig richtige Variante. In der Freizeit sind momentan Hippie-Kombinationen aus Maxirock und -kleid zum locker sitzenden Blazer in sanften Erdtönen angesagt.
- (Praktisch) nichts: Moment, was? Doch, wir meinen das ernst. Ein edler Blazer kann auch selbst als Oberteil fungieren. Voraussetzung ist, dass er Ihrer Körperform überaus schmeichelt und sich mit einem angenehmen Stoff sanft an Ihre Konturen schmiegt. Und natürlich wird er immer geschlossen getragen. Dieser Look ist allerdings nur für den abendlichen Stehempfang und sehr selbstbewusste Modefans gedacht.
Welche Jacke über dem Blazer?
Das Untendrunter haben wir geklärt, kümmern wir uns nun um das Obendrüber. Die Kombination von Jacke über Jacke kann manchmal das ganze Outfit zerstören, schliesslich haben Sie sich etwas bei der Wahl des Blazers gedacht. Mit diesen Tipps greifen Sie aber garantiert nicht daneben:
- Die obere Jacke sollte stets länger als der Blazer sein. Sonst liegen beide starken Oberteile optisch im Clinch.
- Ein Teil fällt auf, eines hält sich zurück: Wenn der Blazer mit vielen Details aufwartet, bleibt die Jacke schlicht. Natürlich funktioniert das auch andersherum.
- Bei der Jackenform gesellt sich Gleiches gern zu Gleichem (oder tanzt aus der Reihe): Ob beide Stücke oder nur eines tailliert ist, ist eigentlich nur eine Frage Ihrer Figur – und Ihrer Ansprüche.
- Beim Verschluss wählen Sie bei beiden Jacken am besten einen ähnlichen: Zweimal Knöpfe, zweimal Reissverschluss, zweimal ohne Verschluss – so wirkt nichts zufällig.
- Lieber ein bisschen eleganter: Blazer sind, selbst aus Sweat, von Natur aus elegant. Komplettieren Sie den Look deshalb mit einer etwas mondäneren Jacke. Also bleiben Parkas oder Jeansjacken lieber im Schrank. Mäntel oder Capes eignen sich besser.
Lust auf Blazer bekommen? Dann bestellen Sie Ihr neues Lieblingsaccessoire jetzt bei uns – Versandkostenfrei ab 50 CHF und auf Rechnung. Typisch Ackermann, eben!