- Startseite
- Damen
- Mode
- Blusen & Tuniken
- Schlupfblusen (514)
Raffinierte Schlupfblusen bringen Frauen zum Strahlen
Modische Schlupfblusen machen klassischen Hemdblusen echte Konkurrenz: Die fliessenden Shirtblusen begeistern mit legeren Schnitten, hautfreundlichen Materialien und einer Vielzahl von unterschiedlichen Designs.
Schlupfblusen haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in den Kleiderschränken erobert – kein Wunder, denn sie sehen schick aus, sind bequem und kinderleicht zu kombinieren. Lesen Sie hier, was Schlupfblusen auszeichnet und zu welchen Outfits sie passen.
Was sind Schlupfblusen?
Bei der Schlupfbluse ist der Name Programm: Das beliebte Oberteil weist nur in den seltensten Fällen einen Verschluss auf, sodass Sie es einfach über den Kopf ziehen und hineinschlüpfen.
Die Schlupfbluse ist modisch gesehen noch ein Neuling, hat sich aber schnell zu einem der beliebtesten Kleidungsstücke entwickelt und der etwas strengeren Hemdbluse fast den Rang abgelaufen. Sie besitzt die legere Schnittform des Shirts und den leichten, fliessenden Stoff der klassischen Bluse. Lange Reissverschlüsse und durchgehende Knopfleisten sucht man bei der Schlupfbluse vergeblich: Das höchste der Gefühle sind ein kurzer Reissverschluss oder ein bis zwei versteckte Knöpfe im Nacken.
Auch der Reverskragen, der zum Markenzeichen der Hemdbluse geworden ist, fällt bei der Schlupfbluse in der Regel weg. Stattdessen zieren legere Rundhals-, U-Boot-, V- oder verspielte Carmen-Ausschnitte die hübschen Blusen.
Wem stehen Schlupfblusen?
Ganz gleich, mit welcher Figur und welcher Grösse Sie gesegnet sind – Schlupfblusen stehen allen Damen. Ihr fliessender Stoff umspielt die Figur raffiniert und kann dadurch breite Hüfte oder einen kleinen Bauch geschickt kaschieren. Da die Designer mit einer unglaublichen Vielfalt an unterschiedlichen Schnitten begeistern, finden Sie garantiert ein Modell, das Ihre Silhouette eindrucksvoll in Szene setzt.
Aus welchen Materialien werden Schlupfblusen gearbeitet?
Zu den beliebtesten Stoffen für Schlupfblusen gehören diese fünf:
- Baumwolle: Die atmungsaktive Pflanzenfaser liegt angenehm auf der Haut und punktet mit Atmungsaktivität. Schlupfblusen aus Baumwolle beweisen ihre Qualität daher vor allem in den Sommermonaten. Allerdings sollten sie gebügelt werden, damit sie perfekt zur Geltung kommen.
- Viskose: Bei diesem Material handelt es sich um eine halb synthetische Faser, die aus pflanzlicher Zellulose in einem chemischen Verfahren gewonnen wird. Viskose ist ein sehr leichter Stoff, ebenfalls atmungsaktiv, aber nicht knitterfrei. Als Blusenstoff ist die auch als Kunstseide bezeichnete Viskose vor allem wegen ihres geschmeidigen Falls beliebt.
- Polyester: Die bekannte Kunstfaser ist pflegeleicht, trocknet schnell und muss nicht gebügelt werden. Allerdings weisen Schlupfblusen aus Polyester nur eine geringe Atmungsaktivität auf.
- Seide: Die weiche Naturfaser gilt als edelstes Material für Blusen. Seide liegt wunderbar angenehm auf der Haut, ist temperaturregulierend und atmungsaktiv. Nur was die Pflege angeht, muss man Abstriche machen, da Seide sehr empfindlich ist und nur per Hand gewaschen werden sollte.
- Modal: Wie Viskose wird auch Modal aus pflanzlichen Fasern in einem chemischen Verfahren hergestellt. Modal ist extrem formbeständig und atmungsaktiv, wärmt allerdings nicht. Daher eignet sich dieses Material vor allem für leichte Blusen.
Viele Schlupfblusen sind aus Materialmischungen gearbeitet: Häufig werden Sie auf Modelle aus Baumwoll-Viskose- oder Polyester-Viskose-Mischungen stossen. Ein kleiner Anteil Elasthan verleiht den Blusen Elastizität und eine ausgezeichnete Passform.
Welche verschiedenen Modelle bekomme ich online?
Wer die Wahl hat, hat die Qual – oder das Glück, genau die Schlupfbluse zu finden, die Sie gesucht haben. Sehen Sie sich um und entdecken Sie geschmackvolle Blusen mit folgenden raffinierten Schnitt-, Farb- und Musterdetails:
- Lang-, kurzärmlig, ärmellos oder mit 3/4-Ärmeln – die Länge der Ärmel bestimmt den Look einer Schlupfbluse entscheidend mit. Wer verspielte Designs liebt, kann sich für Trompeten-, Flügel-, Rüschen- oder Fledermausärmel entscheiden.
- Unifarben oder bunt gemustert? Im Trend liegen auffallende Muster wie Animal-Prints, Blumen, Karos oder Punkte. Schlichte Modelle wirken edel.
- Extravagante Säume wie Zipfel- und Vokuhila-Säume oder elastische Bündchen verleihen den Schlupfblusen einen verspielten Look.
- Vor allem sommerliche Schlupfblusen begeistern mit femininen Einsätzen aus Häkelspitze oder echter Spitze.
- Dünne Kordeln und Bindebänder sowie breite Stoffgürtel betonen die Taille. Mit einem vorderen Knoten gestaltete Modelle präsentieren sich im angesagten Cropped-Style.
- Rüschen, Raffungen und Schleifen sehen feminin aus und verleihen Ihrem Outfit Raffinesse.
Die Schlupfbluse lässt sich leger, sexy und gepflegt stylen und passt – richtig kombiniert – zu allen Anlässen.
Wie lassen sich Schlupfblusen kombinieren?
Die Schlupfbluse ist ein toller Begleiter für Hosen und Röcke. Wie bei den meisten Oberteilen gilt auch für diese Bluse: Figurbetonte Modelle ziehen Sie am besten zu weiten Unterteilen an und umgekehrt. Lassen Sie sich hier von den folgenden drei Outfit-Ideen inspirieren!
Klassischer Chic: die Schlupfbluse als Business-Outfit
Kombinieren Sie eine schlichte Schlupfbluse in dezenten Farbtönen zu einer Bundfaltenhose, einer Marlenehose oder einer Culotte. Auch ein stilvoller Bleistift-Rock passt wunderbar zu dieser Shirtbluse. Für das Büro angemessen sind Exemplare mit hochgeschlossenem Rundhals-Ausschnitt, ohne auffallende Muster und Verzierungen. Tragen Sie dazu elegante Schuhe wie Pumps, Ankle Boots oder Stiefeletten und einen Blazer.
Leger und lässig: die Schlupfbluse in der Freizeit
Ein cooles Outfit in zwei Minuten? Et voilà! Schlüpfen Sie in Bluse und Jeans. Ziehen Sie Sneaker oder Ballerinas dazu an und werfen Sie sich noch eine legere Strickjacke über.
Verführerisch & feminin: die Schlupfbluse am Abend
Schlupfblusen mit tiefen Ausschnitten, transparenten Einsätzen oder ausgefallen Ärmeln begleiten Sie in den Biergarten, zum Tanzen oder ins Restaurant. Damit harmonieren figurbetonte Jeans oder Lederhosen sowie kurze Röcke stimmig. Gekrönt wird Ihr sexy Outfit von stylishen Sandalen, High Heels oder Stiefeln.
Mindestens eine Schlupfbluse gehört in Ihren Kleiderschrank: Die vielseitigen Oberteile lassen sich ansprechend kombinieren und sehen einfach wunderschön aus.