- Startseite
- Damen
- Bademode & Wäsche
- Unterwäsche
- Dessous
- Reizwäsche (207)
Reizwäsche – für besonders leidenschaftliche, sinnliche und verruchte Momente
Sie möchten Ihren Partner mit aufreizender Unterwäsche überraschen? Hier finden Sie erotische Reizwäsche in verschiedenen Grössen und Variationen, mit denen Ihnen genau das gelingt. Lesen Sie jetzt mehr.

2xschwarz

Merkmale und Eigenschaften: Dadurch zeichnet sich Reizwäsche aus
Reizwäsche erfüllt vor allem einen Zweck: Sie dient dazu, den Partner zu verführen. Daher steht in erster Linie eine attraktive, anturnende Optik im Vordergrund. Bei Reizwäsche handelt es sich häufig um mit Spitze versehene Dessous, die nicht selten besondere Details aufweisen, wie etwa Schleifen, Schnürungen oder Glitzersteinchen. Neben Spitze ist Reizwäsche oft aus Samt, Satin oder Lycra gefertigt. Farblich dominieren Schwarz und Rot – gerne in Kombination miteinander. Daneben finden sich weitere Farben, wie zum Beispiel Weiss, Creme- oder Pastelltöne.
Mehr als schöne Slips und BHs: Das alles gehört zur Reizwäsche
Ein Grossteil der Reizwäsche besteht aus klassischen Dessous. Dabei zeichnen sich diese nicht nur durch ihre besonderen Materialien aus, sondern auch durch ihre speziellen Formen. BHs, die einen wesentlichen Teil der Reizwäsche ausmachen, sind häufig mit gefütterten Cups ausgestattet – so wirkt der Busen noch grösser und das Dekolleté verführerischer. Ebenfalls beliebte BHs bei Reizwäsche sindBalconette-BHs, die sich durch ihren sehr weiten Ausschnitt und ihre weit aussen am Rand angesetzten Träger auszeichnen.
Die Slips zeigen viel Haut. Häufig handelt es sich dabei um Strings, die die Pobacken frei lassen und die Rückseite lediglich mit einem dünnen Bändchen oder einem kleinen Stoffdreieck bedecken. Oftmals sind die Vorder- und Rückseiten des Slips zudem nur mit einem sehr schmalen Bändchen verbunden, das teilweise mit winzigen Schleifchen oder Glitzersteinchen versehen ist.
Ein weiteres Highlight in Sachen Reizwäsche ist das Negligé. Dabei handelt es sich um eine Art Nachthemd, das lediglich den Po bedeckt und aus zarten, teilweise durchsichtigen Materialien gefertigt ist. Sie können es über Ihren Dessous tragen oder anstatt dieser. Passend dazu wählen Sie am besten halterlose Feinstrümpfe. Diese enden in der Regel etwa mittig der Oberschenkel und sind mit einem speziellen Saum versehen, sodass sie nicht verrutschen können. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, die Strümpfe mithilfe von Strapsen an Ihren Dessous zu befestigen.
Sehr erotisch ist darüber hinaus einBody, der hauteng sitzt und so Ihre Kurven wunderbar betont. Auch hier wird gerne mit Spitzen- und transparenten Elementen gearbeitet. Eine ähnlich verführerische Wirkung hat eine Corsage. Passend dazu tragen Sie einen Spitzenslip oder String-Tanga.
Um Ihrer Reizwäsche noch das gewisse Etwas zu verleihen, legen Sie zusätzlich ein Strumpfband an. Dies ist zwar in erster Linie ein typisches Braut-Accessoire, es spricht jedoch nichts dagegen, auch für anderweitige besondere Momente mit Ihrem Partner darauf zu setzen.
Tipp: Für die ultimative Kunst der Verführung empfangen Sie Ihren Liebsten in Ihrer Reizwäsche, rotem Lippenstift und High Heels – mehr Sex-Appeal geht nicht.
Für hohen Tragekomfort: So finden Sie die richtige Grösse
Damit Sie sich in Ihrer Reizwäsche auch wirklich wohlfühlen, ist es wichtig, dass Sie darauf achten, dass die Lingerie gut sitzt. Und hierfür ist die richtige Grösse ausschlaggebend. Vor allem der BH darf weder kneifen noch zu locker sitzen. Sie sollten also in jedem Fall Ihre genaue BH-Grösse kennen, ehe Sie Ihre Reizwäsche kaufen.
Um diese zu ermitteln, messen Sie zunächst Ihren Unterbrustumfang: Legen Sie ein Massband unterhalb Ihrer Brust an und führen Sie es um Ihren Oberkörper herum. Da die BH-Grössen in Fünferschritten erfolgen, runden Sie das gemessene Ergebnis auf oder ab. Beträgt Ihr Unterbrustumfang beispielsweise 76 cm, orientieren Sie sich an der Zahl 75 für Ihre Unterbrustweite. Ihre Körbchengrösse (A, B etc.) berechnen Sie mithilfe der folgenden Formel:
(Oberbrustumfang – Unterbrustumfang – 11) : 2
Die Zahl, die Sie als Ergebnis erhalten, entspricht der Stelle des jeweiligen Buchstabens im Alphabet. Dabei steht die 0 für AA, die 1 für A, die 2 für B und so weiter.
Haben Sie also Ihren Ober- und Unterbrustumfang gemessen, können Sie ganz einfach Ihre BH-Grösse herausfinden – und schaffen somit beste Voraussetzungen, Reizwäsche zu finden, die nicht nur toll aussieht, sondern auch optimal sitzt.
Reizwäsche waschen: So reinigen Sie Spitzenbody, Negligé und Co. richtig
Da es sich bei Reizwäsche grundsätzlich um empfindliches Material handelt, empfiehlt es sich, dieDessousschonend mit der Hand zu waschen. Verwenden Sie hierfür ein Feinwaschmittel oder mildes Shampoo und reinigen Sie die Wäsche in lauwarmem Wasser. Anschliessend drücken Sie die Lingerie sanft aus und hängen Sie zum Trocknen auf – am besten nicht in der prallen Sonne.
Wer seine Reizwäsche in der Waschmaschine reinigen möchte, sollte unbedingt eine niedrige Temperatur und einen Schonwaschgang einstellen und ein Feinwaschmittel benutzen. Ausserdem ist es ratsam, die Wäsche in einen Wäschesack zu packen und sämtliche Verzierungen so weit möglich vorher abzunehmen. Achten Sie darüber hinaus darauf, ähnliche Farben miteinander zu waschen und geben Sie Reizwäsche auf keinen Fall in den Tumbler. Wenn Sie diese Pflegetipps beherzigen, haben Sie lange etwas von Ihrer Lingerie!