-   Tischgrill »Paderno Barbecue« 0 WAktueller Preis123.00 CHF
- Kontaktgrill »KG 2394 800 W« 800 WSeverinAktueller Preis28.90 CHF
- Kontaktgrill »Optigrill Elite« 2200 WTefalAktueller Preis239.00 CHF 
- Kontaktgrill »Ariete Party Time«ArieteAktueller Preis59.90 CHF 
- Kontaktgrill »Inicio Classic GC2718 2000 W« 2000 WTefalAktueller Preis70.90 CHF 
- Kontaktgrill »Optigrill GC705D« 2000 WTefalAktueller Preis136.00 CHF 
- Kontaktgrill »Panino 1500 W« 1500 WKOENIGAktueller Preis66.90 CHF 
- Tischgrill »Slim XXL BP-2670 1800 W« 1800 WTristarAktueller Preis79.90 CHF 
- Tischgrill »Maxi Plancha« 2300 WTefalAktueller Preis184.00 CHF 
- Elektro-Standgrill »Elektro, 2200 W« 2200 WTristarAktueller Preis67.90 CHF 
- Elektro-Standgrill »VG 366 Big Deluxe« 2200 WStebaAktueller Preis227.00 CHF
- Tischgrill »Pizzagrill FourFour« 870 WStöckliAktueller Preis146.00 CHF 
- Kontaktgrill »Multigrill 7 CG7020 2000 W« 2000 WBraunAktueller Preis114.00 CHF 
- Tischgrill »Giant CB631D, 2300 W« 2300 WTefalAktueller Preis93.90 CHF 
- Tischgrill »GOURMETmaxx« 2200 WGOURMETmaxxAktueller Preis33.90 CHF 
- Tischgrill »BBQ 2003« 1900 WRommelsbacherAktueller Preis134.00 CHF
- Tischgrill »BBQ 2000 W« 2000 WPRINCESSAktueller Preis78.90 CHF 
- Tischgrill »DO9259G 2400 W« 2400 WDomoAktueller Preis147.00 CHF 
- Tischgrill »KG 2397« 2200 WSeverinAktueller Preis62.90 CHF
- Tischgrill »Slim S BP-2667 2000 W« 2000 WTristarAktueller Preis43.90 CHF 
- Tischgrill »Pizzagrill FourFour Endgerät« 870 WStöckliAktueller Preis151.00 CHF 
- Tischgrill »Melissa Elektrisches Fondue 16310230, weiss/ss, 1200W«MELISSAAktueller Preis51.00 CHF 
- Tischgrill »Pizzagrill FourFour Set« 1740 WStöckliAktueller Preis255.00 CHF 
- Kontaktgrill »BBQ Advanced Smart 200 W«GastrobackAktueller Preis190.00 CHF 
- Kontaktgrill »BBQ Advanced« 2000 WGastrobackAktueller Preis229.00 CHF
- Tischgrill »eppanyaki Tisch-Grill Platte« 2000 WohmexAktueller Preis43.90 CHF
- Kontaktgrill »SW857D 70« 700 WTefalAktueller Preis90.90 CHF 
- Tischgrill »103120 Chef Premium XXL 2500 W« 2500 WPRINCESSAktueller Preis129.00 CHF 
- Kontaktgrill »GR-2853 2000 W« 2000 WTristarAktueller Preis74.90 CHF
- Kontaktgrill »Profi Plus 2180 W« 2180 WWMFAktueller Preis220.00 CHF 
- Tischgrill »Solis Kombi-Grill 796«SOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis267.00 CHF  
- Tischgrill »Tischgrill Bambus« 2000 WFURBERAktueller Preis48.90 CHF 
- Tischgrill »BP-2668 Slim L 1800 W« 1800 WTristarAktueller Preis52.90 CHF 
- Tischgrill »BBQ 2025« 2000 WRommelsbacherAktueller Preis144.00 CHF 
- Tischgrill »BQ-2813 z« 2000 WTristarAktueller Preis42.90 CHF 
- Kontaktgrill »20.KG, 2020« 2000 W 2000 WRommelsbacherAktueller Preis117.00 CHF
- Kontaktgrill »OptiGrill+ XL GC7278 2000 W« 2000 WTefalAktueller Preis219.00 CHF 
- Tischgrill »Melissa Omelettbereiter 16250086, Omelettbereiter, schwarz, 750W«MELISSAAktueller Preis32.00 CHF 
- Kontaktgrill »LONO 2-in-1 2100 W« 2100 WWMFAktueller Preis189.90 CHF 
- Tischgrill »DO9136C« 1000 WDomoAktueller Preis60.90 CHF
- Tischgrill »KÜCHENminis« 1000 WWMFAktueller Preis88.90 CHF 
- Kontaktgrill »9167 9 PRO 2200« 2000 WBraunAktueller Preis276.00 CHF 
- Tischgrill »Bamboo Grill« 1800 WTrisaAktueller Preis74.90 CHF  
- Tischgrill »DO9260G 2200 W« 2200 WDomoAktueller Preis73.90 CHF 
- Kontaktgrill »Smart Grill Pro 2400 W« 2400 WSageAktueller Preis340.00 CHF
- Tischgrill »Melissa Tischgrill 16240108, Panini/Tischgrill, schwarz, 1600W«MELISSAAktueller Preis52.00 CHF 
- Kontaktgrill »DO9245G 2000 W« 2000 WDomoAktueller Preis72.90 CHF 
- Tischgrill »Dinner for 2 420« 420 WKOENIGAktueller Preis83.90 CHF 
- Kontaktgrill »Master Pro 20« 2000 WPRINCESSAktueller Preis139.00 CHF 
- Tischgrill »Table Chef Premium 1500W« 1500 WPRINCESSAktueller Preis80.90 CHF 
- Kontaktgrill »KG 2391 1800 W«SeverinAktueller Preis62.90 CHF 
- Elektro-Standgrill »Grill Force 2200« 2200 WTrisaAktueller Preis386.00 CHF  
- Kontaktgrill »Roast Buddy 1800 W«TrisaAktueller Preis96.90 CHF  
- Tischgrill »Easy 2000 W« 2000 WNouvelAktueller Preis59.90 CHF  
- Tischgrill »Prime Panini 1800 W« 1800 WTrisaAktueller Preis90.90 CHF  
- Tischgrill »Solis Tischgrill 791, für 8 Pers.«SOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis251.00 CHF  
- Kontaktgrill »2000 W« 2000 WADEAktueller Preis68.90 CHF 
- Kontaktgrill »Sevini Flex KG 2380 2000 W« 2000 WSeverinAktueller Preis127.00 CHF 
- Kontaktgrill »Sevini Comfort KG 2399 1800 W« 1800 WSeverinAktueller Preis98.90 CHF 
- Kontaktgrill »Kontaktgrill« 1500 WRotelAktueller Preis47.90 CHF  
- Tischgrill »Solis Tischgrill Deli 7951«SOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis350.00 CHF  
- Tischgrill »Teppanyaki Grill 50 2000 W« 2000 WNouvelAktueller Preis73.90 CHF  
- Tischgrill »Plancha Suave PG 8569« 2200 WSeverinAktueller Preis121.00 CHF 
- Kontaktgrill »Panini-Grill« 2000 WPRINCESSAktueller Preis119.90 CHF 
- Tischgrill »Solis Grill 795«SOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis370.00 CHF  
- Tischgrill »DO8312TP 1800 W« 1800 WDomoAktueller Preis60.90 CHF 
- Kontaktgrill »OptiGrill Elite GC7508CH 2000 W« 2000 WTefalAktueller Preis222.00 CHF 
- Kontaktgrill »Sage Kontaktgrill BBQ & Press 1800« 1800 WSageAktueller Preis195.00 CHF 
- Kontaktgrill »OptiGrill+ GC7178 2000 W« 2000 WTefalAktueller Preis166.00 CHF 
- Tischgrill »Lono Quadro« 1250 WWMFAktueller Preis81.90 CHF 
- Kontaktgrill »Digital B02317 1800 W« 1800 WKOENIGAktueller Preis125.00 CHF
- Kontaktgrill »TCG4215 2« 2000 WBOSCHAktueller Preis113.00 CHF 
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Elektrogrills für ganzjährigen Grillspass in den eigenen vier Wänden
Elektrogrills sind die saubere, ungefährliche Alternative zu anderen Grillvarianten. Kleine Tischgrills können Sie sogar in Innenräumen nutzen. Warum nicht mal die Freunde zu einer Grillparty an Silvester einladen?
Über viele Jahre war der klassische Holzkohlegrill der Standard unter den Grills für zu Hause. Bei allen Vorteilen hatte er jedoch auch einige Nachteile und die Rauchentwicklung führte oft genug zu Konflikten in der Nachbarschaft. Wie gut, dass es nun Elektrogrills gibt, auf denen Sie ganz ohne Rauch und direkte Brandgefahr köstliche Speisen zubereiten können!
Was zeichnet Elektrogrills aus?
 Beim klassischen Holzkohlegrill sorgen glühende Holzkohlen in einer Schale unter dem Grillrost für Hitze. Moderne Gasgrills werden mit einer integrierten Gasflasche befeuert, die Sie regelmässig austauschen müssen. Elektrogrills benötigen dagegen nur eine Steckdose, an die Sie das Kabel anschliessen können. Der Betrieb mit Strom bietet gleich mehrere Vorteile: So riskieren Sie nicht, dass der Grill auf einmal bei halb gegartem Grillgut den Dienst verweigert, weil die Gasflasche leer ist und Sie keinen Ersatz haben. Im Vergleich zum Holzkohlegrill mit Funkenflug und glühenden Kohlen ist der Umgang mit Elektrogrills wesentlich sicherer. Da es nicht zu Rauchentwicklung kommt, können Sie diese Modelle auch problemlos dort verwenden, wo das Grillieren mit Holzkohle verboten ist, zum Beispiel auf Ihrem kleinen Stadtbalkon in einem dicht besiedelten Stadtviertel. Nicht zuletzt ersparen sie Ihnen einiges an Arbeit, da Sie später keine Asche entsorgen müssen.
Beim klassischen Holzkohlegrill sorgen glühende Holzkohlen in einer Schale unter dem Grillrost für Hitze. Moderne Gasgrills werden mit einer integrierten Gasflasche befeuert, die Sie regelmässig austauschen müssen. Elektrogrills benötigen dagegen nur eine Steckdose, an die Sie das Kabel anschliessen können. Der Betrieb mit Strom bietet gleich mehrere Vorteile: So riskieren Sie nicht, dass der Grill auf einmal bei halb gegartem Grillgut den Dienst verweigert, weil die Gasflasche leer ist und Sie keinen Ersatz haben. Im Vergleich zum Holzkohlegrill mit Funkenflug und glühenden Kohlen ist der Umgang mit Elektrogrills wesentlich sicherer. Da es nicht zu Rauchentwicklung kommt, können Sie diese Modelle auch problemlos dort verwenden, wo das Grillieren mit Holzkohle verboten ist, zum Beispiel auf Ihrem kleinen Stadtbalkon in einem dicht besiedelten Stadtviertel. Nicht zuletzt ersparen sie Ihnen einiges an Arbeit, da Sie später keine Asche entsorgen müssen.
Welche verschiedenen Elektrogrills gibt es?
Ein weiterer Vorteil der Elektrogrills ist die Modellvielfalt. Sie macht es Ihnen leichter, genau das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Der Stand-Elektrogrill gleicht im Aussehen seinen mit Holzkohle oder Gas betriebenen Kollegen: Ein etwa hüfthoher Korpus ruht auf mehreren Beinen oder einem Ständer. Die Bauform kann rechteckig oder rund sein. Runde Kugelgrills bringen eine passende Abdeckhaube mit, unter der Sie Fleischstücke besonders zart garen lassen können. Eine Abstellfläche unter dem eigentlichen Grill hält Platz für das noch wartende rohe Grillgut und für Hilfsmittel wie Ihre Grillzange parat. Der Standgrill ist für den Einsatz im Freien auf dem Balkon oder der Terrasse vorgesehen.
Ein praktischer Allrounder ist der kleinere Tischgrill. Im Sommer stellen Sie ihn draussen auf einen zusätzlichen kleinen Gartentisch, im Winter nehmen Sie ihn entweder in der Küche in Gebrauch oder stellen ihn für eine grössere Gruppe in die Mitte Ihres Esstischs. Ein Plus ist seine hohe Flexibilität: Sie können diese kleinen Elektrogrills nicht nur ganzjährig nutzen, sondern auch problemlos umstellen. Ziehen kurz vor Beginn Ihres sommerlichen Grillabends auf der ungeschützten Terrasse Gewitterwolken auf, verlagern Sie ihn samt Grill ins Esszimmer.
Der Nachteil des Tischgrills ist die relativ geringe Grillfläche, die Platz für nur wenige Steaks und Würstel bietet. Grillieren Sie gerne in grösserer Runde, sollten Sie einen Kontaktgrill in Betracht ziehen. Diese Elektrogrills verfügen über zwei zusammenklappbare Grillplatten, zwischen denen Sie zum Beispiel leckere Brotspezialitäten wie Paninis rösten. Klappen Sie den oberen Rost um 180 Grad um, erhalten Sie eine verdoppelte Grillfläche. Sie können nicht nur mehr Speisen gleichzeitig zubereiten, sondern auch Grillgut wie saftige Steaks und Gemüsespiesse getrennt voneinander garen, sodass sich die Aromen nicht vermischen.
Was muss ich beim Kauf von Elektrogrills beachten?
Neben der Bauform und der Grösse des Grillrostes spielen weitere Aspekte beim Kauf eine wichtige Rolle. Ganz wichtig ist die Verwendung hochwertiger feuerfester Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichteter Stahl. Damit Sie nicht so lange auf Ihre Speisen warten müssen, sollten Elektrogrills mindestens 2 000 Watt Leistung mitbringen. Sie werden dann schneller heiss und erreichen obendrein eine stärkere Hitze. Dies ist bei Fleisch wie Steaks wichtig, damit sich die Poren schliessen. Ein Temperaturregler erlaubt es Ihnen, die Hitze an verschiedene Arten Grillgut anzupassen.
Damit die spätere Reinigung leicht fällt, sollten Elektrogrills in ihre Einzelteile zerlegt werden können. Unter dem Grillrost befindet sich in der Regel eine Auffangschale für Fett und Fleischsaft. Diese können Sie herausnehmen und im Waschbecken spülen. Einige Modelle sind sogar spülmaschinenfest. Ein Tipp: Geben Sie vor dem Grillieren etwas Wasser in die Schale. Herabtropfendes Fett wird vom Wasser aufgenommen und bleibt nicht am Boden kleben.
Je nachdem, wo der Grill bevorzugt eingesetzt werden soll, ist eine entsprechende Kabellänge von Bedeutung. Im Esszimmer ist die nächste Steckdose meist nicht weit, doch auf Balkon und Terrasse kann der Anschluss von Elektrogrills schwieriger ausfallen. Behelfen Sie sich bei Bedarf mit einem Verlängerungskabel, aber achten Sie darauf, dass es nicht zur Stolperfalle für tobende Kinder oder Haustiere wird, die womöglich den Grill vom Tisch stossen.
Welches Zubehör ist für Elektrogrills erhältlich?
Die meisten Elektrogrills sind mit einem klassischen Grillrost oder mit einer gerillten Grillplatte versehen. Beide sorgen für die typischen Grillstreifen in Fleischstücken und Würsten. Haben Sie Lust auf mehr Abwechslung, wählen Sie ein Modell mit austauschbaren Grillplatten. Probieren Sie einmal eine spanische Plancha aus: Diese ist vollkommen glatt gestaltet und meist an drei Seiten von einem hohen Rand umgeben. Auf ihr garen Sie neben Fleisch auch Fisch, Meeresfrüchte und klein geschnittenes Gemüse in Öl.
Ganz ähnlich funktioniert der japanische Teppanyaki-Grill, der ohne Öl auskommt und ideal für dünn geschnittene Fleisch- und Fischstücke geeignet ist. Können Sie sich nicht entscheiden? Achten Sie auf Elektrogrills mit einer in zwei Hälften (gerillt und glatt) unterteilten Grillplatte.
Daneben darf natürlich das übliche Grill-Zubehör wie Grillbesteck mit Grillzange, Fleischgabel und Pfannenwender nicht fehlen. Schützen Sie sich selbst mit feuerfesten Grillhandschuhen und Ihre Kleidung für die Grillparty mit einer Grillschürze. Suchen Sie Inspiration für neue Köstlichkeiten? Sie finden online und in Druckform zahlreiche interessante Rezepte aus aller Welt für Elektrogrills. Überraschen Sie Ihre Freunde einmal mit ganz neuen Gerichten!