- Kunstpflanze »Maiva« Tulpenbündel im 7er-Setmy homeUrsprünglicher Preisstatt 39.90 CHFRabatt- 12%Aktueller Preis34.90 CHF+7 Farben
- Kunstpflanze »Ficus benjamina« mit NaturstammCreativ greenAktueller Preis64.90 CHF
- Kunstpflanze »Ficus Benjamini«Creativ greenUrsprünglicher Preisstatt 89.90 CHFRabatt- 5%Aktueller Preis84.90 CHF
- Künstlicher Weihnachtsbaum »Ottawa 260 LED«Parforce Traditional HuntingAktueller Preis239.90 CHF
- Kunstranke »Englische Efeuranke« hängender Efeu, ohne TopfCreativ greenAktueller Preisab 24.90 CHF
- Winterliche Kunstpflanze »Weihnachtsdeko, Weihnachtsgirlande« Girlande mit zahlreichen...Creativ greenUrsprünglicher Preisstatt 44.90 CHFRabatt- 11%Aktueller Preis39.90 CHF
- Kunstpflanze »Ficus Benjamini«Creativ greenAktueller Preisab 149.00 CHF
- Kunstpflanze »Pusteblumegras in Wasserhyazinthentopf«I.GE.A.Ursprünglicher Preisstatt 49.90 CHFRabatt- 20%Aktueller Preis39.90 CHF
- STTKunstbaum »Weihnachtsbaum Snowed Tree«
- Parforce Traditional HuntingKünstlicher Weihnachtsbaum »Ottawa 110 LED, 1.5 m«
- LeoniqueKunstpflanze »Orchidee« Kunstorchidee, im Topf, Bestseller, über 2500...
- STTKünstlicher Weihnachtsbaum »Snowed Tree Grün«
- Creativ greenKunstorchidee »Deko-Orchidee Phalaenopsis im Keramiktopf«
- Creativ greenKunstorchidee »Orchidee Phalaenopsis« mit real-touch-Blüten
- STTKünstlicher Weihnachtsbaum »Weihnachtsbaum 2.5 m«
- I.GE.A.Kunstpflanze »Kunstpflanze Leuchterblume Hängende Pflanzen künstlich« Hänger Busch...
- Botanic-HausKünstlicher Weihnachtsbaum »De Luxe«
- I.GE.A.Kunstblume »Künstliche Orchidee in Schale Phalaenopsis Kunstblume Blume« Kunstorchidee...
- I.GE.A.Kunstpflanze »Bambus«
- Creativ greenKunstorchidee »Phalaenopsisarrangement in Keramikvase«
- Creativ greenKunstpflanze »Baumfarn« an Moosstamm
- Creativ greenKunstpflanze »Ficus benjamina« mit sehr naturgetreu gestalteten Blättern
- I.GE.A.Kunstblume »Chrysantheme im Topf« Blume Dekoblume Herbstblume Herbstdeko künstlich...
- Creativ decoWinterliche Kunstpflanze »Weihnachtsdeko, Weihnachtsgirlande« Girlande im 2er Set, 120...
- Botanic-HausKünstlicher Weihnachtsbaum »Tannenbaum«
- Creativ greenKunstorchidee »Phalaenopsis im Keramiktopf«
- Creativ greenKunstgirlande »Buchsbaumgirlande«
- I.GE.A.Kunstpflanze »Pampasgras« Mit Übertopf, künstliches Pampas Gras
- I.GE.A.Kunstpflanze »Monstera« Mit Übertopf künstlicheSplitphilo-Pflanze
- I.GE.A.Kunstpflanze »Spathiphyllum« im Topf Anthurie Calla Flamingoblume exotische Pflanze...
- I.GE.A.Kunstpflanze »Buntnessel« Kletterpflanze
- Botanic-HausKünstliche Zimmerpflanze »Bambus-Hängeampel«
- Creativ decoKünstlicher Weihnachtsbaum »Weihnachtsdeko aussen, künstlicher Christbaum, Tannenbaum«...
- Creativ greenKunstorchidee »Orchidee Oncydie« im eleganten Topf
- I.GE.A.Kunstblume »Pampasgras« 2er Set
- Botanic-HausKunstzweig »Deko-Ast«
- my homeKünstlicher Weihnachtsbaum »Weihnachtsdeko, künstlicher Christbaum, Tannenbaum« Fichte...
- Creativ greenKunstgras »Grasbusch Miscanthus im Erdballen mit Glas«
- Botanic-HausKunstblume »Philodendron Birkin 30 cm«
- Creativ greenKunstorchidee »Phalaenopsis im Resintopf« mit Real-Touch-Blüten
- Creativ greenKunstpflanze »Orchidee Phalaenopsis« im Keramiktopf
- I.GE.A.Kunstpflanze »Schefflera« Mit Übertopf Künstliche Seidenblumen
- my homeWinterliche Kunstpflanze »Hermine, Weihnachtsdeko, Weihnachtsgirlande« Girlande aus...
- I.GE.A.Kunstpflanze »Phalaenopsis im Topf«
- Creativ greenKunstbonsai »Bonsai Kiefer«
- Home affaireKunstorchidee »Ernestine« Kunstpflanze, im Topf
- Home affaireKunstpflanze »Orchidee« Kunstorchidee, im Topf
- my homeWinterliche Kunstpflanze »Weihnachtsdeko, Weihnachtsgirlande« Girlande, leicht...
- I.GE.A.Kunstbaum »Fächerpalme« Im konischen Topf
- DELAVITAKunstbaum »Lausitz« Kunstpflanze, im Topf
- Bruno BananiKunstorchidee »Orchidee Phalaenopsis« mit real-touch-Blüten
- Parforce Traditional HuntingKünstlicher Weihnachtsbaum »Toppy 10 LED, 45 cm«
- Creativ greenKünstliche Zimmerpflanze »Philodendron Scandens« mit Kokosfasern am Stamm
- I.GE.A.Kunstpflanze »Pampas« Pampasgras, Boho, 2er Set
- Creativ greenKunstpflanze »Orchidee«
- Botanic-HausKunstzweig »weihnachtlicher Deko-AST«
- Botanic-HausKünstliche Zimmerpflanze »Ficus-Pumila-Hängeampel«
- Botanic-HausKünstlicher Weihnachtsbaum »De Luxe«
- my homeKunstpflanze »Effetamo« im Topf, 2er Set
- Parforce Traditional HuntingKünstlicher Weihnachtsbaum »Topy 90 cm mit 50 LEDs«
- Creativ greenKunstorchidee »Orchidee Phalaenopsis« mit aussergewöhnlicher Zementschale
- Creativ greenKunstbonsai »Bonsai«
- Creativ greenKunstgirlande »Efeugirlande«
- Creativ greenKunstorchidee »Phalaenopsis« in Design-Kunststoffvase
- Creativ greenKunstpflanze »Sukkulenten«
- Botanic-HausKunstkranz »Edel-Adventskranz einseitig«
- I.GE.A.Kunstpflanze
- Creativ greenKunstorchidee »Phalaenopsis« im Keramiktopf
- Creativ greenKunstblume »Hortensienbusch«
- Creativ greenKunstpflanze »Dieffenbachia reeva« mit schönem Blattwerk
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Kunstpflanzen: Accessoires für bezaubernde florale Ensembles
Mit Kunstpflanzen verwandeln Sie Ihr Zuhause auf einfache Weise in ein grünes Paradies – und zwar gänzlich unabhängig von klimatischen Bedingungen. Die Dekoration ist pflegeleicht und lässt sich kreativ in Szene setzen.
Sie wünschen sich eine grüne Deko in Ihren vier Wänden, können oder möchten sich jedoch nicht um die Pflege kümmern? Kunstpflanzen sind die clevere Alternative zu echten Blumensträussen, Palmen oder Büschen. Sie bleiben immer grün, stellen keinerlei Ansprüche an die Pflege und sind in einer schier endlosen Vielfalt erhältlich. Ihre Auswahl reicht von künstlichen Rosen und Orchideen über Bambus- und Gummibäume bis hin zu täuschend echt wirkenden Tannen.
Welche Vorteile bieten Kunstpflanzen?
Nach dem Urlaub sehen Ihre grünen Ensembles so frisch aus wie am ersten Tag. Um braune Blätter und verblühte Knospen brauchen Sie sich nicht zu kümmern und die Giesskanne nutzen Sie einfach für Ihre grüne Oase im Aussenbereich. Kunstpflanzen sind die komfortable Möglichkeit, Gewächse nach Wunsch in Ihrem Zuhause zu inszenieren. Sie erfordern praktisch keine Pflege – es genügt, sie regelmässig abzustauben und ihnen hin und wieder eine intensive Reinigung mit Wasser zu gönnen.
Auch Allergiker freuen sich über Kunstpflanzen. Sie erzeugen keine Pollen, sodass Sie bei der Auswahl Ihre optischen Vorlieben entscheiden lassen. Sämtliche Optionen stehen Ihnen auch bei der Wahl des Standorts offen. Dunkle Ecken, fensterlose Bäder, lichtdurchflutete Bereiche – Kunstpflanzen finden überall einen Platz und Sie brauchen keine Rücksicht auf die spezifischen Ansprüche verschiedener Arten zu nehmen. So statten Sie mit den Imitationen auch Areale aus, die sich eigentlich nicht für grüne Mitbewohner eignen. Das eröffnet ungeahnte kreative Dekorationsmöglichkeiten.
Ein Tipp: Kunstpflanzen lassen sich sowohl im Haus als auch in Aussenbereichen einsetzen. Träumen Sie von einem immergrünen Balkon? Kunstpflanzen lassen den Wunsch Wirklichkeit werden.
Von der Azalee bis zum Zitronenbaum: So vielfältig sind Kunstpflanzen
Ausgesuchte langstielige Rosen in einer schmalen Bodenvase, kunterbunte Sträusse auf dem Sideboard, ein Olivenbaum im Wintergarten, ein bauschiger Farn in der ansonsten ungenutzten Ecke: Kunstpflanzen imitieren praktisch jedes Gewächs. Sie wählen einzelne Blumen für kunstvolle Arrangements aus oder verleihen Ihren Wohnräumen durch künstliche Topfpflanzen Gemütlichkeit. Diese Kunstpflanzen erfreuen sich besonders grosser Beliebtheit:
- Künstliche Palmen verwandeln Ihren Wintergarten in ein tropisches Paradies.
- Bambusbäume ergänzen ein Ambiente im asiatischen Stil und schmücken puristisch möblierte Räume.
- Olivenbäume sorgen auf geschickte Weise für ein mediterranes Flair.
- Der Ficus gehört zu den Zimmerpflanzen-Klassikern und fügt sich mit seinen dichten, runden Blättern in Wohnräume ebenso gut ein wie in Eingangsbereiche.
- Orchideen-Imitate lassen sich hervorragend solo in Szene setzen, zum Beispiel auf einer Anrichte oder auf der Fensterbank.
- Kunst-Wiesenblumen zaubern einen charmanten Twist in das Ambiente. Sie strahlen frühlingshafte Frische aus und sind unter anderem auf dem österlich geschmückten Tisch ein Highlight.
Auch künstliche Zweige und Äste mit und ohne Blüten lassen sich geschickt dekorieren und zur Oster- oder Weihnachtszeit immer wieder einsetzen.
Aus welchen Materialien bestehen Kunstpflanzen eigentlich?
Dass Kunstpflanzen so täuschend echt wirken, liegt ausser an der kunstvollen Verarbeitung auch an den ausgesuchten Materialien. Für die Zweige und Stängel kommt zumeist ein hochwertiger Kunststoff zum Einsatz. Dank seiner festen und zugleich leicht flexiblen Qualität verleiht das Material den Blumen, Bäumen und Büschen eine hohe Stabilität.
Die Blüten und Blätter bestehen aus Textilien, die einen täuschend echten Look gewährleisten. So erhalten zum Beispiel in der Natur leicht schimmernde Varianten, wie etwa die festen Blätter des Gummibaums, eine Beschichtung aus Kunststoff. Die luxuriösen Ausführungen unter den Kunstpflanzen weisen Blüten aus Seide auf, andere werden aus Baumwolle und vor allem aus Polyester gefertigt. Die Kunstfaser besticht durch schier unendliche Verarbeitungsmöglichkeiten und nimmt dabei die unterschiedlichsten Optiken an. Als angenehmer Nebeneffekt zeigen sich Blüten aus Kunstfasern von Haus aus wasserabweisend und farbecht, behalten also selbst bei langer und intensiver Sonneneinstrahlung ihre Brillanz.
Wie arrangiere ich Kunstpflanzen stilsicher?
Den Echtheits-Effekt von Kunstpflanzen maximieren Sie durch die Wahl eines geeigneten Gefässes. Für grosse Zimmerpflanzen und Bäume bieten sich XL-Blumenkübel an, die Sie komfortabel auf Rollen transportieren. Für Blumen und Zweige steht Ihnen eine breite Auswahl Vasen zur Verfügung.
Orientieren Sie sich bei der Auswahl der Kunstpflanzen idealerweise an Ihrem Wohnstil. So fügen sich etwa Gummibäume ausgezeichnet in eine klassische Einrichtung ein, während Orchideenzweige, Eukalyptus- und Bambusbäume einen asiatisch geprägten Raum mit niedrigen Möbeln und dezenter Zurückhaltung ergänzen. Areca-Palmen erzeugen mit ihrem buschigen Wuchs einen exotischen Twist und passen hervorragend in einen farbenfroh dekorierten Raum mit einem Hauch kitschiger Accessoires. Mit dem skandinavischen Stil harmonieren Sukkulenten und Farne äusserst stimmig.
Um das Ensemble zu zonieren, ist es ratsam, die Kunstpflanzen auf einem natürlich wirkenden Sisalteppich aufzustellen. Kleine Pflanzen finden einen Platz auf einer Bank oder einem niedrigen Abstelltisch.
Tipp: Arrangieren Sie künstliche Blumensträusse selbst, anstatt auf vorgefertigte Arrangements zurückzugreifen. So können Sie Ihren Vorlieben freien Lauf lassen und Ihre Lieblingsblumen dekorieren. Selbst gebundene Kunstpflanzen-Sträusse wirken zudem häufig natürlicher.
Tipps für den Kauf
Bei der Auswahl von Kunstpflanzen spielt die Umgebung, in der sie stehen sollen, eine wichtige Rolle. In grosszügig bemessenen Räumen avancieren grosse Kunstbäume zu Hinguckern. Mehrere kleinere Pflanzen in Reihe lassen sich auch als Raumteiler mit grünem Effekt einsetzen. Gräser empfehlen sich für diesen Zweck im Speziellen. Gehen Sie mit weiterer Deko sparsam um: Vor allem auffällige Kunstpflanzen mit farbenfrohen Blüten oder Varianten in Übergrösse lassen sich am besten als Solisten in Szene setzen.