- Drohne »Mini 4 Pro RC 2 RTF«DJIAktueller Preis937.00 CHF
- Drohne »Mini 4 Pro Fly More Combo RC 2 RTF«DJIAktueller Preis1060.00 CHF
- Drohne »Neo Motion Fly More Combo«DJIAktueller Preis499.00 CHF
- Drohne »Mini 4K«DJIAktueller Preis290.00 CHF
- Drohne »Neo Fly More Combo«DJIAktueller Preis329.00 CHF
- Drohne »Neo«DJIAktueller Preis188.00 CHF
- Drohne »Avata 2 Fly More Combo mit Goggles 3«DJIAktueller Preis1125.00 CHF
- Drohne »Battle Drone Set Rot & Blau, RTF«AmewiAktueller Preis78.90 CHF
- DJIDrohne »Flip Fly More Combo RC 2«
- DJIDrohne »Avata 2 Fly Combo mit Goggles 3«
- DJIZubehör Drohne »Goggles 3«
- DJIDrohne »Flip«
- DJIDrohne »Mavic 3 Classic mit Fernsteuerung RC-N1«
- DJIDrohne »Flip RC 2«
- DJIZubehör Drohne »FPV Remote Controller 2«
- Drohne »HOVERAir X1 PRO Combo«
- DJIZubehör Drohne »Mavic 4 Pro«
- Revell®Multicopter »GO! STUNT RTF«
- DJIZubehör Drohne »Set«
- DJIDrohne »Mavic 4 Pro (C2)«, Bedienung: Fernsteuerung, Frequenzbereich: 2.4/5.8 GHz
- DJIZubehör Drohne »Li-Ion 2150 mAh 14.76 V Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »LiPo 2590 mAh 45023 V Mini 4 Pro«
- DJIDrohne »Mini 4 Pro RC N2 RTF«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte - 1 Jahr Mini 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »LiPo 2453 mAh 45023 V Mini 3 / Pro«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set 16/64/256 Mini 4 Pro«
- Drohne »Autel EVO II Dual 640T RTK, Rugged Bundle RTF«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Propeller Guard«
- Revell®Multicopter »Froxxic RTF«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte - 1 Jahr Mini 4 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Hub 3-Fach Mini 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »More Kit Avata mit 2 Akkus«
- DJIZubehör Drohne »Linse Mini 4 Pro«
- DJIDrohne »Mavic 4 Pro Fly More Combo (C2)«, Bedienung: Fernsteuerung, Frequenzbereich:...
- Revell®Multicopter »Magic Mover RTF«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Intelligent Flight Battery«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Parallel Charging Hub«
- AmewiMulticopter »Hovercraft Drone RTF Blau«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Propeller«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte 1 Jahr Avata«
- DJIZubehör Drohne »Cover Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Mavic 3 Classic«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set (64/128/256/512) Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Inspire 3«
- DJIZubehör Drohne »More Kit mit 2 Akkus Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Cover Mavic 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set ND8/16/32/64 Air 3«
- DJIZubehör Drohne »Frame Avata«
- DJIZubehör Drohne »Pro Übertragungsmodul«
- Drohne »FliteZone Bo105 ADAC 4-Kanal 6G RTF«
- DJIZubehör Drohne »Air Unit Pro Kamera Module«
- DJIZubehör Drohne »Care Refresh Karte - 1 Jahr RS 4 Mini«
- DJIZubehör Drohne »O3 Air Unit«
- DJIZubehör Drohne »2-Paar Mini 3 Pro Mini 4 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Air Unit Pro Antenne«
- DJIZubehör Drohne »Inspire 3 1 Paar«
- DJIZubehör Drohne »Mini 3«
- DJIZubehör Drohne »RC Pro Mavic 3 Mini 3 Pro Air 2S«
- DJIZubehör Drohne »(8/16/32) Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »65 W USB-C Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Hub Flip Parallel«
- DJIZubehör Drohne »Flip ND Filters Set«
- DJIZubehör Drohne »Goggles 2«
- DJIZubehör Drohne »Schutzabdeckung Air 3«
- DJIZubehör Drohne »Flip Intelligent Flight Battery«
- DJIZubehör Drohne »Ladegerät 65 W USB-C Mavic 3«
- AmewiDrohne »Air Genius Drohne«
- DJIZubehör Drohne »Polster Goggles 2«
- AmewiDrohne »Drone Orange«
- DJIZubehör Drohne »FPV«
- DJIZubehör Drohne »Avata«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Stehen Sie öfter auf dem Balkon oder im Garten und fragen sich, wie Ihr Viertel wohl aus der Luft betrachtet aussieht, oder möchten Sie den Bewohnern Ihrer Gemeinde einzigartige Bilder des grossen Dorffestes schenken? Schicken Sie eine Drohne los, mit deren Hilfe Sie die nähere Umgebung aus der Vogelperspektive erkunden. Machen Sie wunderschöne Naturaufnahmen oder überraschen Sie den Bekannten am Ende der Strasse, indem Sie ihm per Drohne einen Snack vorbeibringen: Sie werden die Lacher auf Ihrer Seite haben!
Wie funktioniert eine Drohne?
Stellen Sie sich die Drohne wie einen winzigen Hubschrauber vor, der statt eines einzigen Rotors gleich vier davon hat und deswegen auch Quadrocopter genannt wird. Die vier Rotoren verleihen der Drohne den notwendigen Auftrieb und eine hohe Beweglichkeit. In Profibereich gibt es auch Drohnen mit sechs (Hexacopter) und sogar acht Rotoren (Octocopter), die schwerere Lasten wie professionelle Kameras oder Pakete tragen können.
Neben der Bauform spielt die Reichweite eine grosse Rolle. Einfache Drohnen sind eher als Spielwaren für Kinder gedacht und werden per Smartphone oder Tablet im heimischen Umfeld gesteuert. Sie können diese Geräte in den Innenräumen umherfliegen lassen oder im eigenen Garten. Die Reichweite ist auf das eigene WLAN-Netz beschränkt. Dazu ist der Akku dieser schlichten Modelle nicht sonderlich leistungsfähig. Nach 10 bis 15 Minuten Flugzeit muss die Drohne wieder gelandet und aufgeladen werden. Nutzen Sie sie als Einstieg in das Hobby zusammen mit Ihrem Nachwuchs. Üben Sie gemeinsam sanftes Fliegen ohne Abstürze und lassen Sie die Drohne Kunststückchen wie Salti und Schleifen vollführen.
Was sollte eine gute Drohne können?
Möchten Sie mit Ihrer Drohne Luftaufnahmen in der näheren Umgebung machen, benötigen Sie ein leistungsstärkeres Gerät mit Fernsteuerung. Diese Drohnen weisen eine Reichweite von mehreren Kilometern auf. Über ein Tablet oder einen eigenen Bildschirm können Sie zu Hause sehen, was Ihre Drohne gerade sieht, und sie entsprechend lenken.
Sehr wichtig ist das Gestell der Drohne: Es sollte beispielsweise um 360 Grad rotieren können. Wenn Sie lediglich die Kamera lenken müssen und nicht die gesamte Drohne, minimieren Sie das Risiko ungeschickter Bewegungen, die schlimmstenfalls zum Absturz führen. Zur Verbesserung der Flugstabilität besitzen gute Drohnen ein sogenanntes Gyroskop, das sie automatisch immer wieder ausbalanciert.
Unverzichtbar ist eine sogenannte Coming-Home- oder Flyback-Funktion: Sollten Sie Ihre Drohne einmal versehentlich über die maximale Reichweite hinausgeflogen haben und der Funkkontakt bricht ab, kehrt sie trotzdem zu Ihnen zurück.
Besonders wichtig für gelungene Aufnahmen ist natürlich der im Lieferumfang enthaltene Camcorder. HD sollte eine Selbstverständlichkeit sein, besser noch ist eine 4K-Kamera, die Bilder und Videoaufnahmen in gestochen scharfer UHD-Auflösung anfertigt.
Welches Zubehör benötige ich für meine Drohne?
Wenn Sie eine Drohne online bestellen, erhalten Sie in der Regel ein Komplettpaket mit integrierter Kamera und Fernsteuerung. Es kann jedoch sinnvoll sein, eine zusätzliche Kamera für noch bessere Aufnahmen zu kaufen oder einen zusätzlichen Controller als Ersatz. Sehr praktisch sind ein oder mehrere Ersatzakkus. Wenn Sie beispielsweise auf einem grösseren Fest Luftaufnahmen der Festgesellschaft im Garten oder auf dem Dorfplatz machen und der Akku zur Neige geht, können Sie ihn blitzschnell austauschen. So vermeiden Sie, dass Ihnen einige der schönsten Momente entgehen, weil gerade der Akku leer war. Halten Sie ausserdem weitere SD-Karten bereit, damit stets genug Speicherplatz für weitere Aufnahmen zur Verfügung steht.
Wenn Sie Landschaftsaufnahmen in der Natur schiessen möchten, sollten Sie ein Aufladegerät mitnehmen, das Sie über den Zigarettenanzünder an die Autobatterie anschliessen. So können Sie verbrauchte Akkus aufladen, während Ihre Drohne mit dem Ersatzakku durch die Berge fliegt. Eine hochwertige Tasche zum sicheren Transport Ihrer Drohne ist ebenfalls sinnvoll, wenn Sie häufiger mit dem Gerät unterwegs sind.
Genügt es Ihnen nicht, die Bilder der Drohne auf einem Monitor zu verfolgen? Tragen Sie eine Virtual-Reality-Brille und Sie fühlen sich live dabei, wenn Ihre Drohne über ein enges Tal fliegt oder ansonsten unzugängliche Schluchten erkundet – ein unvergleichliches Erlebnis!
Die wichtigsten Regelungen für Drohnen
Für den Einsatz von Drohnen in der Schweiz gelten einige Regelungen. Viele Gemeinden und Kantone haben zusätzliche Vorschriften eingeführt, über die Sie sich vor Ort informieren sollten. Ganz allgemein gelten landesweit die vom Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) erlassenen Vorschriften: Für Drohnen bis 30 Kilogramm benötigen Sie keine Bewilligung, solange Sie direkten Sichtkontakt zu Ihrer Drohne haben und nicht näher als 100 Meter an eine Menschenansammlung (mindestens 24 Personen) heranfliegen. Allerdings brauchen Sie für Drohnen ab 500 Gramm eine Haftpflichtversicherung. Auf der Drohnenkarte des BAZL sind gesperrte Zonen, zum Beispiel Naturschutzgebiete und Flughäfen, vermerkt.
Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Menschen, wenn Sie Ihre Drohne über Ihre Gemeinde fliegen. Dies gilt vor allem im Sommer, wenn sich viele Menschen in ihren Gärten im Freien aufhalten. Wenn Sie bei einer Hochzeit oder einem anderen grösseren Fest Luftaufnahmen mit Ihrer Drohne anfertigen möchten, können Sie sich eine Standardbewilligung des BAZL holen. Damit sind Sie nicht nur in Sachen Datenschutz auf der sicheren Seite, sondern auch, falls es zu einem Absturz kommt, bei dem Personen verletzt werden. Üben Sie den sicheren Umgang mit Ihrer Drohne im Garten und in der menschenleeren Natur über längere Zeit, ehe Sie sie bei Festen einsetzen.