- Virtual-Reality-Headset »Quest 3S 128 GB«MetaAktueller Preis356.00 CHF
- Virtual-Reality-Headset »Quest 3S 256 GB«MetaAktueller Preis498.00 CHF
- Gaming-Headset »A40 TR Blau«, Noise-Cancelling-RauschunterdrückungASTROAktueller Preis154.00 CHF
- Gaming-Headset »QUANTUM 400«JBLAktueller Preis69.90 CHF
- Headset »Evolve2 85 DUO UC Schwarz, USB-C, Ladestation«JabraAktueller Preis382.00 CHF
- Gaming-Headset »Kraken V4 Pro«, Bluetooth-Wireless, Mikrofon abnehmbar-StummschaltungRAZERAktueller Preis409.00 CHF
- Gaming-Headset »Quantum 810«, Bluetooth-WLAN (WiFi), Active Noise Cancelling...JBLAktueller Preis169.00 CHF
- PC-Headset, BluetoothTrustAktueller Preis67.90 CHF
- HyperXHeadset »Stinger Core W PS5«
- JabraHeadset »Evolve2 65 Duo MS«, Noise-Cancelling
- LogitechGaming-Headset »G923 TRUEFORCE für PS4 / PC«
- HyperXGaming-Headset »Alpha - Wireless Headset«
- Logitech GWireless-Headset »G435 LIGHTSPEED«, Bluetooth,18h Akku, Dolby Atmos, PC, PS4, PS5
- RAZERGaming-Headset »BlackShark V2 Pro für Xbox«, Bluetooth, Rauschunterdrückung-Mikrofon...
- LogitechGaming-Headset »G935 7.1 Surround Wireless Schwarz«, Noise-Cancelling
- ThrustmasterGaming-Headset »Scuderia Ferrari Edition Rot«
- LogitechGaming-Headset »G535 Lightspeed Gaming Headset«
- LogitechHeadset »Stereo PC 960 OEM«
- JBLHeadset »Quantum 360X«
- RAZERGaming-Headset »BlackShark V2 X - Weiss«, Rauschunterdrückung-Mikrofon abnehmbar
- LogitechGaming-Headset »G Pro X 2 Wireless Lightspeed Gaming Schwarz«, Bluetooth, Mikrofon...
- HyperXHeadset »Cloud Mini Wireless«, Stummschaltung
- HyperXHeadset »CloudX Stinger 2 Wired Xbox«, Geräuschisolierung-Stummschaltung
- SonyGaming-Headset »INZONE H3«, Geräuschisolierung
- RAZERGaming-Headset »Blackshark V2 X - Razer Green«, Rauschunterdrückung
- TrustPC-Headset
- Headset »Steel Arctis Nova Pro Wireless (PC / Playstation)«, Bluetooth, Adaptive...
- RAZERHeadset »Kraken Kitty BT V2 Pink«
- RAZERHeadset »Kraken Kitty V2 Schwarz«
- JBLHeadset »JBL Headset Quantum 50 Schwarz«
- RAZERHeadset »BlackShark V2 Pro 2023 Schwarz«
- JBLGaming-Headset »Quantum One«, Noise-Cancelling
- JabraHeadset »Evolve2 65 Duo MS«, Noise-Cancelling
- TrustPC-Headset »GXT498B Forta«
- HyperXPC-Headset
- JabraHeadset »Evolve2 85 DUO UC Schwarz, USB-C«
- JBLGaming-Headset »810 Gaming Headset«
- JBLGaming-Headset »QUANTUM 200«
- RAZERGaming-Headset »V3 Pro«
- JabraHeadset »Evolve2 65 Flex Duo M«, Active Noise Cancelling (ANC)
- TrustGaming-Headset »GXT 488 Forze-G PS4 Grau«
- JabraHeadset »Evolve2 65 Duo MS«, Noise-Cancelling
- JabraHeadset »Evolve2 65 Flex Duo U«, Active Noise Cancelling (ANC)
- JabraHeadset »Evolve2 75 Duo UC USB«, Active Noise Cancelling (ANC)
- HyperXPC-Headset
- Turtle BeachGaming-Headset »Stealth Pro, für PlayStation«, Bluetooth, Active Noise Cancelling...
- SteelSeriesHeadset »Headset Arctis Nova 7P«
- JabraHeadset »Evolve2 85 DUO UC Schwarz, USB-A«
- HyperXGaming-Headset »Cloud Mix Buds«, Bluetooth-Wireless, True Wireless
- TrustGaming-Headset »Ayda USB-ENC-Kopfhörer für PC«,...
- SadesGaming-Headset »Dpower SA-722«, Kompatibel mit PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und...
- JBLGaming-Headset »Quantum 100M2«, Mikrofon abnehmbar-Stummschaltung, JBL QuantumSOUND...
- JBLGaming-Headset »Quantum 100N«, Mikrofon abnehmbar-Stummschaltung, JBL QuantumSOUND...
- TrustGaming-Headset »GXT 498P Forta«, Mikrofon abnehmbar
- TrustGaming-Headset »GXT 498B Forta«, Mikrofon abnehmbar
- TrustGaming-Headset »GXT 416S Zirox«
- HyperXGaming-Headset »Cloud Alpha Wireless«, LED...
- RAZERGaming-Headset »Kraken V3 X - Fortnite Edition«
- JBLHeadset »Quantum 910X«
- TrustGaming-Headset »GXT 416 Zirox LED«, Freisprechfunktion
- RAZERGaming-Headset »Barracuda«, Bluetooth-Wireless, Noise-Cancelling-Freisprechfunktion
- CreativeWireless-Headset »Zen Hybrid SXFI Over-Ear«, Active Noise Cancelling (ANC), Bluetooth 5.3
- SonyHeadset »INZONE H3«
- Headset »Steel Series Arctis Nova Pro Wireless (Playstation / PC)«
- PC-Headset »Audeze Penrose X«
- RAZERGaming-Headset »BlackShark V2 HyperSpeed«, Bluetooth, Stummschaltung
- TrustPC-Headset »GXT498P Forta Pink/Schwarz«
- RAZERGaming-Headset »Barracuda Pro«, Bluetooth, Active Noise Cancelling (ANC)-integrierte...
- SadesGaming-Headset »Carrier SA-203«, Rauschunterdrückung, kabellos, Stereo, Over Ear,...
- RAZERPC-Headset »Kraken V4 Pro Schwarz«
- TrustPC-Headset
- HyperXGaming-Headset »Cloud Mini für Kids«, AVRCP Bluetooth-A2DP...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Abends setzen Sie sich an Ihren Gaming-PC und freuen sich auf spannende Abenteuer mit Ihren Freunden in Ihrer bevorzugten Fantasy-Welt. Da Ihre Freunde an den eigenen Computern in aller Welt und nicht neben Ihnen sitzen, tauschen Sie sich mit der Hilfe von Headsets aus. Sie besprechen Ihre Kampagne, rufen sich Warnungen zu und kommentieren das Spielgeschehen – und zwischendurch machen Sie auch einmal Pause, um sich nach der kranken Katze des Mitspielers oder nach seinen Urlaubsplänen zu erkunden. Ohne Headsets wäre das moderne Gaming-Erlebnis nur halb so lohnenswert.
Was zeichnet Headsets zum Gaming aus?
Gaming-Headsets sind dafür gedacht, das Spielerlebnis immersiver zu gestalten. Während Sie Lautsprecher nur bis zu einer gewissen Lautstärke nutzen können, um Ihre Mitbewohner und Nachbarn zu schonen, können Sie Kopfhörer so laut einstellen, wie Sie möchten. So hören Sie nicht nur die Klangwelten Ihrer bevorzugten Spiele in allerbestem Sound, sondern nehmen auch leise Geräusche wahr, die möglicherweise über das Leben Ihrer Spielfigur entscheiden. Bei den meisten Headsets kommen Over-Ear-Kopfhörer zum Einsatz, die Sie mit Noise Cancelling zuverlässig von störenden Einflüssen von aussen abschirmen.
Das integrierte Mikrofon verwenden Sie für die verbale Kommunikation mit Ihren Mitspielern. Diese hat gleich mehrere Vorteile: Sie plaudern schneller, als Sie Chatnachrichten tippen können, und haben ständig beide Hände zum Spielen frei. Dazu fühlen Sie sich durch die Gespräche im Kreis Ihrer Mitspieler aufgehoben und nicht isoliert und alleine in Ihrem Zimmer.
Worauf muss ich bei Headsets zum Gaming achten?
Wie bei regulären Kopfhörern spielt auch bei Headsets der Klang eine wichtige Rolle. Ein umfangreicher Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hertz sorgt dafür, dass Sie sämtliche Töne von kristallklaren hohen Tönen bis zu wummernden Bässen optimal wahrnehmen und Ihre Mitspieler gut verstehen. Ein 5.1- oder sogar 7.1-Surround-System erlaubt räumliche Klänge, mit denen Sie besser hören, wenn sich ein Feind oder Monster von hinten anschleicht oder von rechts ein Auto herangerast kommt.
Sehr praktisch ist eine Stummschaltung, mit der Sie Ihr Headset kurzfristig ausschalten, wenn Sie mitten im Spiel vom echten Leben „gestört“ werden und Ihre Mitspieler Ihr Gespräch nicht mithören sollen. Das Mikrofon sollte sich nach oben hochklappen oder ganz abnehmen lassen, damit es nicht stört, wenn Sie alleine spielen oder die Kopfhörer einfach nur als solche beim Spaziergang und auch auf Reisen einsetzen wollen.
Immer mehr Headsets sind heute kabellos und werden per Bluetooth mit dem Gaming-PC oder Laptop verbunden. Dies macht es leichter, zwischendurch mal kurz den Kühlschrank oder die Toilette aufzusuchen, ohne den Kontakt zum Spiel zu verlieren. Ausserdem geniessen Sie am Schreibtisch mehr Bewegungsfreiheit. Einen kleinen Nachteil haben diese Modelle jedoch auch: Ist der Akku leer, stehen Sie möglicherweise eine Weile ohne Ton und Kommunikation da. Kabelgebundene Headsets werden dagegen permanent über das Kabel mit Strom versorgt.
Ein scheinbar kleiner, aber doch wichtiger Aspekt ist das Gewicht des Headsets. Spielen Sie mehrere Stunden am Stück, kann ein schwerer Kopfhörer irgendwann drücken. Viele Modelle sind heute so leicht, dass Sie sie fast gar nicht mehr spüren.
Wie kennzeichnen sich Headsets für das Büro?
Wenn Sie bei der Arbeit regelmässig telefonieren und gleichzeitig das Keyboard Ihres PCs bedienen, sind Headsets eine wertvolle Hilfe. Da es bei diesen Modellen nicht so sehr auf unglaublich tollen Sound ankommt, sind sie meist kleiner und leichter gestaltet. Viele besitzen nur eine Ohrmuschel, damit wie beim Telefonieren nur ein Ohr belastet wird. Möchten Sie zwischendurch auch Musik hören, greifen Sie jedoch zu klassischen Kopfhörern, die Stereoklang auf beiden Ohren ermöglichen. Wichtig bei diesen Headsets sind vor allem ein sauberer Klang und eine Rauschunterdrückung, damit Sie Anrufer auch dann gut verstehen, wenn die Verbindung schlecht ist. In der Regel handelt es sich um kabelgebundene Geräte, da Sie während der Arbeit ohnehin am Computer sitzen.
Welche Headsets gibt es noch?
Moderne kabellose In-Ear-Kopfhörer, die unter diversen Namen wie AirPods und Earbuds bekannt sind, gehören ebenfalls zu den Headsets, da in ihnen kleine Mikrofone integriert sind. Die Sprachqualität ist hier nicht so gut wie bei echten Headsets, bei denen Sie das Mikrofon direkt vor dem Mund haben. Dafür erlauben sie sehr viel Flexibilität und Bewegungsfreiheit und werden dank des geringen Gewichts als angenehm beim Tragen empfunden.
Sie können im Zimmer herumgehen, während Sie telefonieren, oder ein langes telefonisches Meeting mit einem Spaziergang verbinden. Stellen Sie in diesem Fall nur sicher, dass Ihre Gesprächspartner Sie sauber verstehen können. Sie selbst können die Verständlichkeit anderer verbessern, indem Sie Modelle mit Noise Cancelling wählen, die Sie besser abschirmen.
Welches Zubehör benötige ich für Headsets?
Im Grunde ist für Headsets kein weiteres Zubehör erforderlich. Bei kabellosen Ausführungen ist ein Kabel zum Laden des Akkus per USB im Lieferumfang enthalten. Einige bringen ein zusätzliches Klinkensteckerkabel mit, damit Sie die Kopfhörer auch an einen klassischen 3,5-mm-Klinkenstecker anschliessen können. Dieses ist natürlich auch separat bestellbar.
Sehr empfehlenswert ist ein spezieller Ständer für Headsets mit integrierter Auflademöglichkeit. Den Headsets selbst bekommt es besser, wenn sie bei Nichtbenutzung ordentlich aufgehängt werden, statt einfach auf dem Tisch liegen zu bleiben. Dazu lädt sich der Akku jedes Mal selbst wieder auf, wenn Sie das Headset einhängen. Einige bieten zusätzliche Anschlüsse, damit Sie gleichzeitig auch Ihr Smartphone oder andere Geräte aufladen können, und sorgen mit ihrer Beleuchtung für einen interessanten Hingucker auf dem Schreibtisch.