- Fondue »Kadastar Käsefondue-Set Small Swiss Love 5-teilig«KadastarAktueller Preis58.90 CHF

- Fondue »Luxe mit 6 Siebche«TTMAktueller Preis369.00 CHF


- Fondue »Maiensäss 10«NouvelAktueller Preis53.90 CHF


- Fondue »Tasty«FURBERAktueller Preis49.90 CHF

- Fondue »Bergchilbi Schwarz«KadastarAktueller Preis50.90 CHF


- Elektro-Fondue »EF3000«TefalAktueller Preis90.90 CHF
- Elektro-Fondue »Fondue Set 1000G«ohmexAktueller Preis33.90 CHF
- Fondue »Gamelle«NouvelAktueller Preis29.90 CHF


- Fondue »CH Band«NouvelAktueller Preis100.00 CHF


- Fondue »Caquelon Bergchilbi E22«KadastarAktueller Preis52.90 CHF


- Fondue »Kisag Twin 10 Tei«Aktueller Preis164.00 CHF

- Fondue »Edelstahl«TrisaAktueller Preis78.90 CHF


- Fondue »Sparkling Wint 22cm«KadastarAktueller Preis101.00 CHF


- Fondue »Silva 10 T«NouvelAktueller Preis41.90 CHF


- Fondue »Realp 11«SWISSMARAktueller Preis76.90 CHF


- Fondue »Pilatus 8 Teile« Traditionelles Gusseisen-Fondue-Set mit Alp-Dekor und...StöckliAktueller Preis164.00 CHF

- Fondue »Set OHM-FND-1507 8 Teile«ohmexAktueller Preis62.90 CHF

- Elektro-Fondue »Tristar Fleischfondue-Set FO-1109«TristarAktueller Preis53.90 CHF
- Fondue »Nouvel Käsefondue-Set Kuhband«NouvelAktueller Preis88.90 CHF


- Fondue »OHM-FND-2227 8 Teile« Holzart: Buche (Deutschland)ohmexAktueller Preis55.90 CHF

- Fondue »Porto Schwarz«NouvelAktueller Preis36.90 CHF


- Fondue »Pilatus«StöckliAktueller Preis88.90 CHF

- Fondue »OHM-FND-2210 9 Teile«ohmexAktueller Preis25.90 CHF

- Fondue »Sätnis Classic 8 Teile«StöckliAktueller Preis129.00 CHF

- Elektro-Fondue »Elektrorechaud Inox Electro«NouvelAktueller Preis98.90 CHF

- Fondue »10-teilig«CoconAktueller Preis52.90 CHF
Neu - Fondue »Emotion Alpaufzug 21 cm«StöckliAktueller Preis69.90 CHF

- Fondue »Swiss Cross«NouvelAktueller Preis41.90 CHF


- Fondue »Caquelon Floral«KadastarAktueller Preis56.90 CHF


- Fondue »Caquelon Elegance Schwarz«KadastarAktueller Preis62.90 CHF


- Fondue »Kacheln 9-teilig«KadastarAktueller Preis74.90 CHF


- Fondue »Käsefonduegarnitur Titlis«StöckliAktueller Preis101.00 CHF

- Fondue »Russell Hobbs Fondue Maker Fiesta«RUSSELL HOBBSAktueller Preis56.90 CHF

- Fondue »Nouvel Nouvel Käsefondue-Set Hirsch-Paar«NouvelAktueller Preis58.90 CHF

- Fondue »Nouvel Nouvel Käsefondue-Set CH-Kreuz«NouvelAktueller Preis58.90 CHF

- Fondue »Heidi Rechaud Fndue is calling«Aktueller Preis39.90 CHF

- Fondue »OHM-FND-2099 15 Teile«ohmexAktueller Preis86.90 CHF
Neu - Fondue »Nouvel Nouvel Käsefondue-Set Parmino«NouvelAktueller Preis61.90 CHF

- Fondue »One for All 8 Teile, Chrom/Schwarz«KOENIGAktueller Preis138.00 CHF

- Fondue »Nouvel Nouvel Käsefondue-Set Schlitten, Schwarz«NouvelAktueller Preis91.90 CHF

- Raclette und Fondue-Set »Lumero« 8 Stk. Raclettepfännchen 1.800 WWMFAktueller Preis185.00 CHF

- Fondue »Kuh Sparkling 16cm«KadastarAktueller Preis85.90 CHF


- Fondue »Bernina 5 Teile, Schwarz« Holzart: Buche (China)KadastarAktueller Preis59.90 CHF


- Fondue »Kadastar Käsefondue-Set Medium Pure 9-teilig«KadastarAktueller Preis58.90 CHF

- Fondue »Pilatus Stone Classic 22 8 Teile«StöckliAktueller Preis149.00 CHF
Neu - Fondue »Nouvel Käsefondue-Set Scherenschnitt«NouvelAktueller Preis109.00 CHF


- Raclette und Fondue-Set »Kombination Raclette-Fondue Set 2 in 1« 1.200 WGastrobackAktueller Preis136.00 CHF
- Fondue »Heidi Cheese Line Rechaud Forge«Aktueller Preis34.90 CHF

- Fondue »Calido 11 Teile«kelaAktueller Preis101.00 CHF

- Elektro-Fondue »LONO Fondue«WMFAktueller Preis159.90 CHF

- Elektro-Fondue »Nouvel Nouvel Fleischfondue-Set Gourmet Pot«NouvelAktueller Preis119.00 CHF

- Fondue »Heidi Cheese Line Rechaud-Windschutz Alpes«Aktueller Preis23.90 CHF

- Fondue »Calido 11 Teile«kelaAktueller Preis98.90 CHF

- Fondue »KG2352 10 Teile«ADEAktueller Preis22.90 CHF

- Fondue »Caquelon Edelweiss Wiese«KadastarAktueller Preis47.90 CHF


- Raclette und Fondue-Set »Advanced Plus« 2.200 WGastrobackAktueller Preis190.90 CHF

- Fondue »Magnetic Mo« Holzart: Bambus, Herkunft: ChinaKadastarAktueller Preis71.90 CHF


- Fondue »Alpy 9 Teile«FURBERAktueller Preis38.90 CHF

- Fondue »Caquelon Leaves«KadastarAktueller Preis44.90 CHF


- Fondue »Royal«KadastarAktueller Preis104.00 CHF


- Elektro-Fondue »OHM-FND-1060 16 Teile«ohmexAktueller Preis116.00 CHF

- Fondue »Set Claudia«KadastarAktueller Preis104.00 CHF


- Fondue »Natura 23 Teile« Holzart: Buche (Polen)kelaAktueller Preis125.00 CHF

- Fondue »Alpina, Guss, 10-teilig«NouvelAktueller Preis52.90 CHF
Neu - Fondue »Traditional«KadastarAktueller Preis25.90 CHF


- Fondue »OHM-FND-1116 9 Teile«ohmexAktueller Preis64.90 CHF
Neu - Fondue »4Fondue«Aktueller Preis98.90 CHF
Neu - Elektro-Fondue »Fondue Set 1000S«ohmexAktueller Preis37.90 CHF
- Fondue »Nouvel Nouvel Käsefondue-Set Edelweiss«NouvelAktueller Preis58.90 CHF

- Fondue »Ø 20 cm«NouvelAktueller Preis35.90 CHF

- Fondue »10-teilig«CoconAktueller Preis41.90 CHF
Neu - Fondue »Schlitten«NouvelAktueller Preis68.90 CHF

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Das Käsefondue gehört zur Schweiz wie die Alpengipfel und der Enzian – und so fehlen auch Fondue-Sets für das gemütliche Beisammensein in privater Runde in kaum einem Schweizer Haushalt. Wenn es Zeit für Sie wird, sich ein neues, moderneres Set zu gönnen oder Sie dem Nachwuchs ein eigenes Set auf den Weg ins selbstständige Wohnen mitgeben möchten, finden Sie heute eine riesige Auswahl verschiedener Modelle und Designs für jeden Geschmack vor.
Wie werden Fondue-Sets genutzt?
Das Fondue geht auf uralte Traditionen in den italienisch- und französischsprachigen Westalpen zurück. In früheren Zeiten war Käse eines der wenigen Lebensmittel, das sich im Winter längere Zeit auf den Almen hielt. Dann wurde der Käse in Würfel geschnitten und über dem Feuer in einem Topf geschmolzen, um ihn mit Brot zu verzehren. Daran hat sich bis heute kaum etwas geändert, denn moderne Fondue-Sets bilden dies perfekt nach. Der Käse wird in einem feuerfesten Topf über der Flamme geschmolzen und alle Teilnehmenden tunken kleine Brotstücke in die cremige Masse.
Neben dem traditionellen Käsefondue haben sich viele weitere Formen des Fondues entwickelt, die teilweise aus den Alpen oder aus anderen Regionen der Welt stammen. Beim Burgunder Fondue wird heisses Fett im Topf geschmolzen, um darin verschiedene Fleischstücke zu brutzeln. In Ostasien sind Hotpots weitverbreitet, bei denen würzige Brühe zum Garen von Fleisch und Gemüse verwendet wird.
Eine noch recht junge Weiterentwicklung ist das Schokoladenfondue, das nicht nur bei Kinderpartys auf grosse Begeisterung stösst. Dabei wird Schoggi im Topf zu einer cremigen Masse geschmolzen, in die jeder Teilnehmer Obststücke, Kekse oder ähnliches Gebäck tunkt. Die Töpfe hierfür sind in der Regel kleiner gehalten, sodass Sie für diese Variante ein separates Fondue-Set kaufen müssen.
Woraus bestehen Fondue-Sets?
Einfache Fondue-Sets setzen sich zumeist aus einem Topf, einem Brennelement und mehreren Fonduegabeln zusammen. Diese sind vor allem für Käsefondues geeignet, zu denen Sie als Beilage nur noch Brotwürfel in einem Brotkorb bereitstellen.
Für Fleischfondues ist ein umfangreicheres Fondue-Set empfehlenswert, zu dem mehrere kleinere Schüsseln gehören. In diese füllen Sie Sossen und Dips, die jeder Gast mit einem Löffel auf den eigenen Teller gibt, um das fertige Fleisch hineinzudippen. Ideal sind bewegliche Räder, mit denen sich die Schüsseln drehen lassen, um den Zugriff von allen Seiten des Tisches zu erleichtern.
Kaufen Sie erstmalig Ihre eigene Ausstattung für Fondues, können Sie auch Fondue-Sets wählen, die spezielle Fondueteller enthalten. Diese Teller sind in mehrere Bereiche unterteilt, damit sich Sossen, Dips, Beilagen und Fleischsaft nicht vermischen.
Eine Sonderform stellen kombinierte Raclette-Fondue-Sets und 3-in-1-Geräte dar, die zusätzlich auch als Tischgrill dienen. Sie können entweder nur ein Element verwenden oder alle zusammen. Dann brutzeln Sie im Fondue-Topf oder auf der Tischplatte frische Fleischstücke und überbacken sie anschliessend zusammen mit Beilagen im Raclette-Grill mit Käse.
Was muss ich bei Fondue-Sets beachten?
Der traditionelle Fondue-Topf wird Caquelon genannt und bestand ursprünglich aus Keramik oder Porzellan. Diese Materialien sind optimal für Käse- und Schokoladenfondues, da sie die Hitze nur langsam ins Innere abgeben. Der Käse und die Schokolade schmelzen so ganz langsam, ohne am Boden anzubrennen. Für Fett- und Brühfondues sind sie nicht ganz so gut geeignet. Hier sind dünnwandige Modelle aus Edelstahl die bessere Wahl, die das Fett oder die Brühe schnell stark erhitzen. Eine herrlich rustikale Option ist Gusseisen, das jedoch eine starke Flamme braucht, damit der Topf ausreichend warm wird.
Der Rechaud ist das Heizelement des Fondue-Sets und wird normalerweise mit Spiritus oder Brennpaste befeuert. Brennpaste ist dabei die sicherere Wahl, denn beim flüssigen Spiritus kann es schnell passieren, dass Sie einige Tropfen beim Einfüllen verschütten und diese später zur Brandgefahr werden. Ausserdem hat Spiritus einen niedrigen Flammpunkt und kann sich schnell selbst entzünden. Zum Rechaud gehört normalerweise ein separater Deckel, mit dem Sie am Ende der Mahlzeit die Flamme ersticken.
Neben diesen Klassikern gibt es heute auch Fondue-Sets, bei denen das Heizelement mit Gas oder sogar Strom betrieben wird. Ein Elektro-Brenner ist die sicherste Option, allerdings fehlt Ihnen dabei auch das gemütliche Element der offenen Flammen unter dem Caquelon.
Welches Zubehör brauche ich noch für das Fondue?
Wenn Sie sich für eines der kleineren Fondue-Sets entscheiden, zu denen lediglich Topf, Brennelement und Fonduegabeln gehören, können Sie zusätzlich Fondueteller kaufen oder einfach normale Teller einsetzen. Für den gedeckten Tisch brauchen Sie eine grössere Anzahl an Schüsseln und Schalen für Sossen, Dips und kleinteilige Beilagen wie Gemüsestücke und Champignons, die ebenfalls im Caquelon gegart werden.
Rohe Fleischstücke, Fisch und Meeresfrüchte wie Garnelen bieten Sie auf einem flachen Tablett an. Schneiden Sie das Fleisch vorher in mundgerechte Stücke oder dünne Scheiben, damit Ihre Gäste dies nicht am Tisch tun müssen. Brot stellen Sie in einem eigenen Brotkorb bereit. Achten Sie auch auf passende Gläser für die Getränke, die Sie anbieten, zum Beispiel Weisswein- oder Rotweingläser.
Denken Sie nicht zuletzt auch an eine gemütliche Atmosphäre. Laden Sie zu einem urigen Käsefondue ein, decken Sie den Tisch mit einer rot-weiss-karierten Tischdecke und schmücken jeden Teller mit einer Serviette mit alpinen Motiven wie Enzian oder Steinböcken.