- Entsafter »Juicer Juice Fit« 200 WCasoAktueller Preis189.90 CHF

- Zitruspresse »Positano ARI-413-POS« 85 WArieteAktueller Preis74.90 CHF

- Entsafter »ES 3566« Auffangbehälter, Einfülltrichter, SiebeinsatzSeverinAktueller Preis44.90 CHF
- Entsafter »ES 3570 Schwarz/Silber« 800 WSeverinAktueller Preis85.90 CHF

- Zitruspresse »50s Style CJF011« 70 WSmegAktueller Preis174.00 CHF

- Slow Juicer »Juicer Viva Collection HR1889/70 Schwarz/Silber« 150 WPhilipsAktueller Preis183.00 CHF

- Entsafter »HR183200« Auffangbehälter, EinfülltrichterPhilipsAktueller Preis80.90 CHF
- Entsafter »MJL500SXE« EinfülltrichterPanasonicAktueller Preis155.00 CHF
- Entsafter »Create Easy«Aktueller Preis28.90 CHF

- Zitruspresse »Colours Plus+ Flame Red« 60 WRUSSELL HOBBSAktueller Preis35.90 CHF

- Entsafter »J700« Auffangbehälter, EinfülltrichterBraunAktueller Preis169.00 CHF
- Zitruspresse 110 WSageAktueller Preis149.00 CHF
- Zitruspresse »Top Tools Silber« PresskegelWMFAktueller Preis32.90 CHF

- Zitruspresse »Manuell«LumalandAktueller Preis61.90 CHF

- Zitruspresse »Lemon Edelstahl«GEFUAktueller Preis27.90 CHF

- Entsafter »Smoke«LurchAktueller Preis24.90 CHF

- Zitruspresse »Pur« 300 W Holzart: Bambus (China)PRINCESSAktueller Preis91.90 CHF

- Slow Juicer »Slow Juicer Advanced vital 40145« 150 W Saftauffangbehälter, Tropf-StoppGastrobackAktueller Preis126.00 CHF
- Zitruspresse »50s Style CJF11P« 70 WSmegAktueller Preis177.00 CHF

- Zitruspresse »50s Style CJF11R« 70 WSmegAktueller Preis177.00 CHF

- Entsafter »HR2752« SiebeinsatzPhilipsAktueller Preis71.90 CHF
- Zitruspresse »Classic Schwarz« 25 WPRINCESSAktueller Preis20.90 CHF

- Zitruspresse »OHM-JOR-2416«ohmexAktueller Preis42.90 CHF

- Zitruspresse »LEMON« Edelstahl, spülmaschinengeeignet, Inhalt 0,25 lGEFUAktueller Preis49.90 CHF

- 2in1 Entsafter Kunststoff, Füllmenge 700 mlGEFUAktueller Preis39.90 CHF

- Zitruspresse »Zitruspresse Daily HR2738/00«PhilipsAktueller Preis23.90 CHF

- Entsafter »Citrus Juicer Kit« 160 WFURBERAktueller Preis58.90 CHF

- Entsafter »Vital Juicer P« 700 W TresterbehälterGastrobackAktueller Preis81.90 CHF
- Zitruspresse »Moha Limone Silber«Aktueller Preis30.90 CHF

- Entsafter »1.2 l Silber« 40 W SiebeinsatzPRINCESSAktueller Preis36.90 CHF
- Entsafter »Frutelia+ JU420D10« 400 WMoulinexAktueller Preis82.90 CHF

- Zitruspresse »CP 400 Lift« 300 WCasoAktueller Preis84.90 CHF
Neu - Zitruspresse 110 WSageAktueller Preis224.00 CHF
- Entsafter »230 Watt 600 ml« 230 WKenwoodAktueller Preis400.00 CHF

- Zitruspresse »CALLISTA«BLOMUSAktueller Preis69.90 CHF
- Entsafter »Entsafter Nutri Juicer Cold« 1250 W Auffangbehälter, Einfülltrichter,...SageAktueller Preis160.00 CHF
- Zitruspresse »Steel Line Silberfarben« 160 WKOENIGAktueller Preis66.90 CHF
- Zitruspresse »LEMON PRO« Edelstahl, bis zu einer Fruchtgrösse von 8,4 cm DurchmesserGEFUAktueller Preis64.90 CHF

- Zitruspresse »Vinart Basic Silber«Aktueller Preis26.90 CHF

- Entsafter »TributeCollection« Auffangbehälter, SiebeinsatzBraunAktueller Preis25.90 CHF
- Zitruspresse »STELIO Silberfarben« SiebeinsatzWMFAktueller Preis44.90 CHF

- Zitruspresse »CP 3535 Weiss« 85 W 2 Kegel, SaftbehälterSeverinAktueller Preis22.90 CHF

- Zitruspresse »Gault Millau«Aktueller Preis29.90 CHF
Neu - Entsafter »SC2284« 400 W AuffangbehälterTristarAktueller Preis53.90 CHF
- Zitruspresse »Moha Zitruspresse Transparent«Aktueller Preis25.90 CHF

- Zitruspresse »KA 1803 rz/We«ADEAktueller Preis49.90 CHF

- Zitruspresse »Manuell«LumalandAktueller Preis61.90 CHF

- Entsafter »Multi Juicer Digital Pro« 1300 WGastrobackAktueller Preis186.00 CHF

- Zitruspresse »Slowjuicer Vita Fresh Schwarz«GastrobackAktueller Preis99.90 CHF

- Zitruspresse »ZP 60E« 100 WRommelsbacherAktueller Preis67.90 CHF
- Entsafter »Pure Juice«TrisaAktueller Preis132.00 CHF


- Zitruspresse »50s Style CJF11C« 70 WSmegAktueller Preis170.00 CHF

- Zitruspresse »Silber«WMFAktueller Preis39.90 CHF

- Zitruspresse »CP3002« 85 WTristarAktueller Preis44.90 CHF
- Entsafter »Smoke«LurchAktueller Preis28.90 CHF

- Zitruspresse »Lemon Edelstahl«GEFUAktueller Preis30.90 CHF

- Entsafter »Pro Chrom/Schwarz« 150 WKOENIGAktueller Preis177.00 CHF

- Entsafter »MJ-L700KXE« 150 W 2 Kegel, Auffangbehälter, Auffangschale, EinfülltrichterPanasonicAktueller Preis379.90 CHF

- Zitruspresse »Green Tool«Eva SoloAktueller Preis26.90 CHF

- Zitruspresse »Vintage Crème« 85 WArieteAktueller Preis99.90 CHF

- Zitruspresse »Lemon Pro Edelstahl«GEFUAktueller Preis40.90 CHF

- Zitruspresse »Capri ARI-413-CAP« 85 WArieteAktueller Preis74.90 CHF

- Zitruspresse »Citrus Juicer« 160 WSOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis95.90 CHF

- Zitruspresse »50s Style CJF11P« 70 WSmegAktueller Preis172.00 CHF

- Entsafter »CP2262« 20 W SiebeinsatzTristarAktueller Preis25.90 CHF
- Entsafteraufsatz »AT641 Automat«KenwoodAktueller Preis134.00 CHF

- Entsafter »Home Culture« SiebeinsatzGastrobackAktueller Preis74.90 CHF
- Entsafter »Ultra Juice ZU6001« 200 W EinfüllöffnungMoulinexAktueller Preis198.00 CHF

- Slow Juicer »Juicer MESM731M Schwarz« 150 WBOSCHAktueller Preis218.00 CHF

- Entsafter »VitaStyle Citro Sc« 40 WBOSCHAktueller Preis149.90 CHF

- Zitruspresse »Citrus Press Sta« 230 W Anti-Rutsch-Füsse, Edelstahlmesser, SaftauslaufSOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis279.90 CHF

- 2in1 Zitruspresse 350 mlOXO Good GripsAktueller Preis29.90 CHF

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wissen, was drin ist: Mit einem Entsafter bereiten Sie Obst- und Gemüsesäfte in Eigenregie zu. So fügen Sie Zutaten nach Ihrer Wahl hinzu und peppen die Getränke mit Vitamin-Boostern oder Ballaststoffen wie Chiasamen auf. Möchten Sie in Zukunft selber entsaften, stehen Ihnen verschiedene Arten von Saftpressen zur Verfügung. Sie unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihres Funktionsprinzips.
Was kann ich alles mit einem Entsafter machen?
Die Auswahl an Obst- und Gemüsesäften ist im Supermarkt zwar gross, mit einem Entsafter erweitern Sie die Möglichkeiten jedoch praktisch ins Unendliche. Die Küchengeräte verarbeiten weiche und harte Sorten zuverlässig. Selleriesaft zum Detoxen, exotische Kombinationen wie ein Rote-Beete-Erdbeer-Shake, grüne Smoothies aus Gurke, Fenchel und Apfel – diese und viele weitere Rezepte gelingen mit einer elektrischen Saftpresse. Je nach Geschmack fügen Sie einige Tropfen neutrales Öl wie Raps oder Sonnenblumenöl hinzu. Die Fette verbessern die Vitaminaufnahme und maximieren das Aroma.
Tipp: Stärkehaltige Lebensmittel wie Bananen oder Mangos gehören üblicherweise nicht in einen Entsafter. Für die Zerkleinerung bietet sich ein Stabmixer oder ein Standmixer an.
Welche verschiedenen Saftpressen gibt es?
Für eine optimale Vitaminausbeute lassen Sie es langsam angehen, schneller gelangen Sie mit einem klassischen Entsafter an die Ausbeute. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten:
- Zentrifugal-Entsafter zerkleinern die Zutaten mithilfe einer Reibescheibe und trennen den Saft anschliessend durch Zentrifugalkraft vom Fruchtfleisch. Das funktioniert sehr fix und Sie halten innerhalb von Minuten ein Glas voll frischem Saft in den Händen.
- Slow Juicer arbeiten mit einer Pressschnecke, die Obst und Gemüse langsam zerquetscht. Durch die geringe Geschwindigkeit entsteht beim Entsaften kaum Wärme. Die Vitamine bleiben so optimal erhalten.
Schliesslich sind manuelle Saftpressen erhältlich. Der grosse Vorteil: Sie arbeiten damit unabhängig von einer Stromversorgung. Die Saftausbeute ist allerdings geringer, es ist ein wenig Körperkraft notwendig und die „analogen“ Versionen eignen sich vor allem für Zitrusfrüchte. Äusserst komfortabel sind Varianten mit Hebelfunktion: Bei diesen lassen Sie die Presse einfach auf Orangen, Zitronen und Co. herunter.
Darauf kommt es beim Kauf von elektrischen Entsaftern an
Wie effizient arbeitet die elektrische Saftpresse und kommt sie für Ihre Haushaltsgrösse infrage? Diese Fragen beantworten die technischen Daten der Entsafter. Für eine optimale Kaufentscheidung ist es ratsam, einen Blick auf diese Merkmale zu werfen:
- Die Leistung in Watt ist vor allem für einen zuverlässigen Betrieb wichtig. Bei klassischen Versionen schafft der Motor zwischen rund 300 und 1.000 Watt. Bei höheren Leistungen bleibt das Gerät selbst bei hohen Mengen im grünen Bereich und es droht keine Motorüberlastung.
- Eine möglichst grosse Einfüllöffnung erspart Ihnen Schneidearbeit im Vorfeld. Als grosszügig gelten Schächte mit einem Durchmesser zwischen rund sechs und acht Zentimetern.
- Verschiedene Geschwindigkeitsstufen passen die Pressleistung an die Lebensmittelsorte an. Für weiche Konsistenzen ist weniger Leistung notwendig als für hartes Obst und Gemüse.
Des Weiteren spielt die maximale Füllmenge eine Rolle. Im Singlehaushalt kann diese geringer ausfallen als in der Grossfamilie. In der Regel fassen die Saftbehälter zwischen 0,5 und einem Liter. Der Tresterbehälter nimmt die Fasern auf und bietet zumeist höhere Volumina von einem bis zwei Liter.
Praktisches Zubehör wie Zitruspressenaufsätze erweitern den Funktionsumfang des Entsafters. Mit Filtern bestimmen Sie die Menge an Fruchtfleisch und Fasern in Ihrem Saft selbst. Einige Ausführungen sind zusätzlich mit Schaumfiltern für glasklare Ergebnisse ausgerüstet. Mit einem Entsafter gelingen auch Sorbets – wenn dem Modell ein Aufsatz für gefrorene Früchte beiliegt.
Slow Juicer: Eigenschaften und technische Daten
Slow Juicer unterscheiden sich durch das Funktionsprinzip und die geringere Geschwindigkeit von den schnelleren Entsaftern. Die Pressschnecke dreht sich gemächlich und das sorgt dafür, dass die natürlichen Vitamine nahezu vollständig erhalten bleiben. Sie setzen sich zudem bei der Entsaftung von Blattgrün wie Spinat oder Rucola an die Spitze: Hier arbeiten sie wesentlich effizienter als ihre klassischen Kollegen. Welche Spezifikationen sind bei einer Slow-Saftpresse wichtig?
Die Umdrehungen pro Minute: Hier gilt „weniger ist mehr“, denn je langsamer die Pressschnecke sich dreht, desto weniger Wärme erzeugt sie – das ist gut für die Nährstoffe. Ideal sind zwischen 40 und 80 Umdrehungen pro Minute.
- Die Betriebsmodi: Mehrere Stufen erlauben es, das Tempo an die Konsistenz anzupassen.
- Die Lautstärke: Slow Juicer arbeiten in der Regel vergleichsweise leise. Als geringe Geräuschpegel gelten Werte zwischen rund 40 und 50 Dezibel. Das entspricht etwa Zimmerlautstärke und stört auch am frühen Morgen kaum.
Schliesslich zählt die Position der Pressschnecke. Eine horizontale Lage verlangsamt zwar den Entsaftungsprozess, dafür ist die Bauweise ideal für faserige Lebensmittel wie Weizengras oder Blattgemüse. Die Ausbeute ist ausserdem sehr klar und mit wenig Fruchtfleisch versetzt. Vertikale Slow Juicer punkten im Allgemeinen durch einen grösseren Einfüllschacht und eine kompaktere Bauweise. Mögen Sie dickflüssige Säfte mit viel Fruchtfleisch, ist diese Variante perfekt für Sie.
Gut zu wissen: Die Wattleistung spielt bei Slow Juicern eine untergeordnete Rolle. Schon mit einer Motorkraft ab 20 Watt lassen sich optimale Ergebnisse erzielen. Die meisten Modelle bieten mehr und arbeiten mit 100 bis 200 Watt.
Tipps für die Reinigung
Ob herkömmlicher Entsafter oder Slow Juicer – nach getaner Arbeit folgt die Reinigung. Es ist vorteilhaft, wenn Sie das Gerät auseinandernehmen können und die Einzelteile spülmaschinenfest sind. Eine Bürste erleichtert die Entfernung von Fruchtfleischresten und Kernen. Verstopfte Siebe lassen Sie einige Stunden einweichen; Spülmittel löst die Rückstände schneller.