- Scheibengardine »Spitzingsee«, (1 St.)HOSSNER - ART OF HOME DECOab 54.90 CHFstatt 59.90 CHF- 8%
- LED Laterne »Solar Antic«STT58.90 CHF+3 Farben
- Kissenbezug »Primera Luxus-Satin Kissenbezug«, (1 St.), Passend zu unserer Primera...Primeraab 17.90 CHFstatt 19.90 CHF- 10%+11 Farben
- Gardine »Wichtel«, (1 St.), weihnachtlicher Landhaus-LookHOSSNER - ART OF HOME DECOab 49.90 CHF
- Gardine »Stern«, (1 St.), Voile, Polyestermy homeab 19.90 CHF
- Fensterdekoration »Häuser«, Fensterdekoration "Häuser"Stickereien Plauenab 39.90 CHF
- Scheibengardine »Attersee«, (1 St.)HOSSNER - ART OF HOME DECOab 54.90 CHF
- LED-Lichterkette »LED Solar Weiss«, 10 St.-flammigCocon18.90 CHF
- WirthVorhang »Romo«, (1 St.)
- WirthTischdecke »NEWBURY«, (1 St.)
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solar SET 3er Flame Mini«
- my homeScheibengardine »Xaver«, (1 St.), Halbtransparent, Bedruckt, Baumwolle,...
- PrimeraKissenbezug »"Basti - Der Vielseitige"«, (1 St.), FAMILIENHELD mit Rundumgummizug
- Parforce Traditional HuntingLED-Lichterkette »Bolla Multicolor«, 60 St.-flammig
- I.GE.A.LED-Lichterkette »Rose«
- done.®Dekokissen »Uni«, unifarben, Reissverschluss, Kissenhüle ohne Füllung, 1 Stück
- AndiamoFussmatte »Kokos Star«, rechteckig, 15 mm Höhe, Schmutzfangmatte, Motiv Sterne, In-...
- BLOMUSDuftkerze »FRAGA«
- Dekohänger »Dekomat AG Hänger mit 4 Flip-Flops 65 cm«
- HOME WOHNIDEENDekokissen »BRANDON«, Kissenfüllung, 1 Stück
- my homeGardine »Stern«, (1 St.), Transparent, Voile, Polyester
- Home affaireBlumenampel
- Parforce Traditional HuntingSTAR TRADING Lichterkette »Trading Fiesta«
- Curt BauerTischdecke »3947 Riga, oval, mit Rautenmotiv, Damast-Tischwäsche«, (1 St.), aus 59%...
- Parforce Traditional HuntingLED-Kerze »Set Flamme Charge 12er, Weiss«
- Curt BauerTischdecke »3458 Diana, rund, mit filigran gezeichneten Pfingstrosen«, (1 St.), aus...
- STTLED Laterne »Solar Antic«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solardekor«
- EGLOLED Stehlampe »LANTADA exkl. E27 1x60W«
- EGLOLED Tischleuchte »SOLAR«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solar Oxida, 51 cm, Rost«
- EGLOLED Laterne »SOLAR 45 cm, Braun«
- EGLOLED Tischleuchte »HUESA«
- HOSSNER - ART OF HOME DECOQuerbehang »Dachstein«, (1 St.)
- TOM TAILOR HOMEKissenbezüge »new bedroom, UNI, 40x40cm oder 40x80cm«, (1 St.), mit Markenreissverschluss
- STTLED-Lichterkette »Solar Protect 5 200 cm, Schwarz«, 5 St.-flammig
- WeckbrodtDekokissen »Dancer«, Kissenhülle ohne Füllung, 1 Stück
- Casablanca by GildeDekofigur »Skulptur Couple«
- STTLED-Lichterkette »Solar Partylight A«, 10 St.-flammig
- Stickereien PlauenTürvorhang »Türstores Sterne«, (1 St.), HxB: 158x66, veredelt mit echter Plauener...
- HOSSNER - ART OF HOME DECOScheibengardine »Ortler«, (1 St.)
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Izola Mini, Schwarz«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Aufhängung 5x E27«
- Botanic-HausKunstzweig »Deko-Ast«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Trading Solar Olym«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Trading SOLAR FELI«
- STTLED-Lichterkette »Solar Triumph 10 270 cm, Schwarz«, 10 St.-flammig
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Bright Soul, E«
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Classy Velvet«
- done.®Dekokissen »Glam Colour«, Reissverschluss, Ohne Füllung, meliert
- STTLED Laterne »Solar Motion Lamp«
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Clear Glamour«
- Stickereien PlauenScheibengardine »Durach1832«, (1 St.)
- Kerzenhalter »G. Wurm mit Herzen 3 Stück Nature/Weiss«
- WeckbrodtVorhang »Valentin«, (1 St.), Velour, Samt-Optik, blickdicht, Unifarben, Gardine, Store
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solar Decoration Hortensia«
- House NordicLaterne »Mysore 35 cm Braun«
- Parforce Traditional HuntingLED Laterne »Star Trading Solar Laterne Runda«
- Primaflor-Ideen in TextilBaumteppich »Weihnachtsbaum Unterlage "REVExpo"«, rund, 5mm Höhe, Ø 30cm, 50cm oder...
- Heitmann FelleStuhlkissen »Lamm, Sitzauflage rund«, Ø 45 cm, echtes Lammfell, waschbar, auch als 2er...
- Heitmann FelleStuhlkissen »Lamm, Sitzauflage eckig«, 44x44 cm, echtes Lammfell, waschbar, auch als...
- Botanic-HausKunstzweig »Tannenzweig Nisse gross«
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Flowery Romanc«
- LED Nachtlicht
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solar Fackel Flame«
- Laterne »balthasar Oxford 54.5 cm,«
- HOSSNER - ART OF HOME DECOGardine »Weihnachtsmann«, (1 St.), Landhaus-Look
- Parforce Traditional HuntingLED-Lichterkette »Circus Filament 855 cm, Schwarz/Transparent«
- Parforce Traditional HuntingGartenleuchte »Solar Decoration Hortensia«
- creativ companyKerzenhalter »Kerzenhalter 6 Stück«, (Set, 6 Stück)
- Parforce Traditional HuntingLED-Kerze »LED-Kerze Pillar Flamm«
- Aniston JEWELRY & WATCHESAdventskalender »Kalender 2025 Geschenkset Weihnachten Uhr Halskette Armband Creolen«,...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Bald beginnt wieder die Zeit der langen, dunklen Abende. Der Geruch der ersten Weihnachtsguetzli zieht durch das Haus und auf dem Tisch steht eine Vase mit frischem Tannengrün. Während draussen der kalte Winterwind pfeift, sitzen Sie gemütlich im warmen Zimmer, freuen sich auf Weihnachten und trinken Tee oder heisse Schokolade. Mit Weihnachtsdeko bringen Sie Glanz und Fröhlichkeit in die stille Zeit des Jahres. Die Kerzen, Girlanden und Figuren erinnern an heitere Stunden im Kreise der Familie und verleihen den Zimmern ein ganz eigenes Flair.
- Wann können Sie damit beginnen, Weihnachtsdeko aufzustellen?
- Kerzen und Weihnachtsbeleuchtung – die Basis der Weihnachtsdekoration
- Traditionelle Weihnachtsdeko – Festschmuck mit Stil
- Figuren und Gestecke – Weihnachtsdekoration mit natürlichem Charme
- Wann kommt der Christbaum zur übrigen Weihnachtsdekoration?
- Sets zum Christbaum schmücken
Wann können Sie damit beginnen, Weihnachtsdeko aufzustellen?
Allgemein ist es üblich, Haus und Garten ab dem ersten Advent mit Weihnachtsdekoration herauszuputzen. Andere wählen den ersten Dezember als Stichtag und beginnen dann mit dem Schmücken.
Warum beginnen viele mit der Weihnachtsdeko erst nach dem Totensonntag?
Im christlichen Glauben endet das Kirchenjahr mit dem Totensonntag oder Ewigkeitssonntag. Das ist der letzte Sonntag im November. Traditionell ist das die Zeit, innezuhalten und der Verstorbenen zu gedenken. Weihnachtsdekoration, Feste und Fröhlichkeit sind erst zu Beginn des neuen Kirchenjahres Anfang Dezember erneut erlaubt. Das ist auch der Grund, warum Weihnachtsmärkte erst nach dem Totensonntag ihre Pforten öffnen.
Kerzen und Weihnachtsbeleuchtung – die Basis der Weihnachtsdekoration
Lichterglanz gehört zu Weihnachten wie die Rosinen in den Stollen. Die sanft schimmernden Kerzen zaubern interessante Lichtspiele an die Wände und vermitteln dem Betrachter Wärme und Geborgenheit. Mit geeigneten Kerzenhaltern und Laternen lassen sich diese Leuchtmittel einzeln oder in Gruppen aufstellen und zu einem geschmackvollen Ensemble arrangieren.
Als Alternative zu echten Kerzen mit offener Flamme erhalten Sie inzwischen viele naturgetreu nachgebildete LED-Varianten. Die Lichteffekte mit flackernder Flamme wirken täuschend echt und ermöglichen es Ihnen, den Zauber des Kerzenscheins auch mit Haustieren oder kleinen Kindern ganz entspannt zu geniessen.
Weitere Möglichkeiten für Weihnachtsdeko mit Licht sind:
- Energiesparende LED-Lichterketten für drinnen und draussen
- Lichternetze zum Überstreifen über Büsche und Bäume
- Fensterbilder, Kugeln und Sterne mit LED-Beleuchtung
Traditionelle Weihnachtsdeko – Festschmuck mit Stil
Sie möchten Ihre vier Wände auf die klassische Art dekorieren? Dann benötigen Sie auf jeden Fall einen Adventskranz mit vier Kerzen. Diese Weihnachtsdekoration hat einen hohen symbolischen Wert. Die vier Kerzen stellen die wachsende Vorfreude auf die Geburt Jesu Christi am 24. Dezember dar. Am ersten Advent beginnt der Reigen mit einer angezündeten Kerze. Jeden Sonntag kommt nun eine weitere dazu, bis der gesamte Kranz nach vier Wochen hell leuchtet. An sich sind die liebevoll gestalteten Adventskränze und -gestecke ein faszinierender Blickfang und gehören daher in vielen Haushalten, unabhängig vom jeweiligen Glauben, zum Weihnachtsfest dazu.
Die Adventszeit hält noch andere schmückende Extras mit langer Tradition bereit. Die bekanntesten sind:
- Die Weihnachtskrippe mit der Heiligen Familie und den Hirten
- Der Stern von Bethlehem mit seinem langen Schweif
- Ein Adventskalender mit 24 Türchen für kleine Überraschungen
Die Adventskalender und -kränze bekommen Sie in vielen verschiedenen Ausführungen. So lassen sie sich perfekt an die übrige Weihnachtsdekoration anpassen.
Figuren und Gestecke – Weihnachtsdekoration mit natürlichem Charme
Weihnachtsdekoration kann auch ganz anders ausfallen. Abgesehen von den bekannten Klassikern haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen weiteren Spielarten wie:
- Modernen, schlichten Dekoartikeln mit klaren Linien und Formen
- Romantischer Weihnachtsdeko mit Weihnachtsmann, Wichteln und Engeln
- Weihnachtsthemen aus der Natur wie Wald und Waldtiere, Winter und Schnee
Kombinieren Sie diese Produkte am besten mit Zweigen, Rinde und Moos – das sieht schick aus und verleiht ihnen eine authentische Note.
Welche Zweige eignen sich für die Weihnachtsdeko?
Weihnachtsdekoration sieht besonders hübsch aus, wenn Sie sie mit immergrünen Zweigen ergänzen. Dafür kommt frisches Grün aus der Gärtnerei infrage oder künstliche Äste und Zweige aus Kunststoff. Diese sind naturgetreue Nachbildungen der echten Vorlagen, die sich mehrfach verwenden lassen und durch ihre pflegeleichte Art überzeugen.
Durch die grünen Blätter und Nadeln sorgen sie im Winter für Frische und eine erste Vorfreude auf den Frühling. Beliebt sind bei der Weihnachtsdeko Zweige von:
- Nadelbäumen wie Tanne, Fichte oder Kiefer
- Lorbeer oder Misteln
- Exotischen Bäumen und Sträuchern wie Stechpalmen und Olivenzweige
Wann kommt der Christbaum zur übrigen Weihnachtsdekoration?
In der Schweiz ist es seit jeher üblich, den Weihnachtsbaum am 24. Dezember in die Stube zu holen und festlich zu gestalten. In vielen Familien bleibt er dort bis zum Dreikönigstag am 6. Januar stehen. Inzwischen bürgert es sich mehr und mehr ein, den Christbaum bereits im Advent als Teil der Weihnachtsdeko aufzustellen.
Weihnachtsdeko mit künstlichen Weihnachtsbäumen
Ein künstlicher Weihnachtsbaum bringt einige Vorteile mit:
- Er behält seine Nadeln und ist ausgesprochen pflegeleicht.
- Einmal gekauft haben Sie lange Jahre Ihre Freude daran.
- Er sieht ansprechend aus und lässt sich ebenso prachtvoll schmücken wie seine echten Verwandten.
- Wenn Sie über Weihnachten verreisen, können Sie ihn problemlos mitnehmen.
- Nach Gebrauch ist er rasch wieder zusammengelegt und bis zur nächsten Saison verstaut.
Sie möchten trotzdem lieber einen echten Nadelbaum am Weihnachtsfest? Kein Problem: Nutzen Sie die künstlichen Varianten im Advent als Weihnachtsdeko. Die Kunstbäume in unterschiedlichen Grössen sind der Hit im Vorgarten, an der Haustür oder auf dem Sideboard im Wohnzimmer.
Sets zum Christbaum schmücken
Der Weihnachtsbaum ist aufgestellt und die Weihnachtsbeleuchtung angebracht, jetzt beginnt das Verzieren der Zweige. Bei der Auswahl des Christbaumschmucks haben Sie die freie Wahl. Mit folgenden Tipps gelingt es einfach und schnell:
- Hängen Sie grosse Kugeln nach unten und kleine an die Spitze.
- Arrangieren Sie matte und glänzende Weihnachtskugeln im Wechsel, um eine lebendige Weihnachtsdeko zu erhalten.
- Greifen Sie beim Weihnachtsschmuck auf Farben zurück, die miteinander harmonieren.
- Ergänzen Sie den Christbaumschmuck um eine edle Spitze aus Glas oder Kunststoff.
- Mischen Sie zuletzt Figuren und Anhänger unter den Kugelschmuck, das lockert das Gesamtbild auf und nimmt ihm die Strenge.
Ein Tipp: Nostalgische Weihnachtsdekoration feiert gerade ein erfolgreiches Comeback. Zu diesem Baumschmuck aus Grossmutters Zeiten gehören beispielsweise kunstvoll gestaltete Eis- und Tannenzapfen, offene Weihnachtskugeln mit einer verspiegelten Glitzerseite sowie Anhänger in Form von Nussknackern, Schaukelpferdchen oder Vögeln mit flaumigen Federn.