- Gefrierschrank »H-GS3857« 171 cm hoch 60 cm breitAktueller Preis510.00 CHF

- Gefrierschrank »GF50« 63 cm hoch 47 cm breitKibernetikAktueller Preis189.00 CHF

- Weinkühlschrank »WKH448D Rechts« für 206 Stk. Standardflaschen á 075lKibernetikAktueller Preis963.00 CHF

- Kühlschrank »MD 37724 Rechts, Wechselbar« 51 cm hoch 44 cm breitMedion®Aktueller Preis128.00 CHF

- Kühlschrank »DO906K/03« 51 cm hoch 44 cm breitDomoAktueller Preis135.00 CHF

- Gefrierschrank »TK50 Rech« 51,5 cm hoch 44 cm breitKibernetikAktueller Preis147.00 CHF

- Kühl-/Gefrierkombination »KSG90« 84 cm hoch 48 cm breitKibernetikAktueller Preis173.00 CHF

- Kühlschrank »KB 8879« 47,8 cm hoch 44,5 cm breitSeverinAktueller Preis149.00 CHF

- TrisaKühlbox »Frescolino Plus«
- Gefrierschrank »H-GS3840« 142,6 cm hoch 54,4 cm breit
- Kühlschrank »SPC KB3405-2« 49,2 cm hoch 47,2 cm breit
- DomoGefrierschrank »DO91102F« 51 cm hoch 44 cm breit
- Kühlschrank »SPC KB3405-1« 49,2 cm hoch 47,2 cm breit
- KibernetikFrench Door »FC436« 177 cm hoch 91 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »ECOTK64« 84 cm hoch 48 cm breit
- DomoGefrierschrank »DO91135F« 84,5 cm hoch 55 cm breit
- SeverinWeinkühlschrank »FKS 8840 Schwarz, Rechts« für 56 Stk. Standardflaschen á 075l
- DomoGefrierschrank »DO91132F« 84,5 cm hoch 55 cm breit
- KibernetikGefriertruhe »GT96« 86 cm hoch 55 cm breit
- GastrobackEiscrusher »Gastroback«
- SeverinKühlschrank »DT 8762« 143,4 cm hoch 55 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »TK161L« 143 cm hoch 55 cm breit
- KibernetikKühl-/Gefrierkombination »KO293NF Rechts/Wechselbar« 185 cm hoch 60 cm breit
- BEKOKühl-/Gefrierkombination 186,5 cm hoch 59,5 cm breit
- KibernetikKühlschrank »KS50L« 51,5 cm hoch 43,5 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »ECOT161 R« 142 cm hoch 54,5 cm breit
- KibernetikKühl-/Gefrierkombination »ECOplus KSTK323 Grau« 184 cm hoch 60 cm breit
- KibernetikEiswürfelmaschine »EW12B 12 kg/24h«
- KibernetikGefriertruhe »ECOGT200« 85 cm hoch 103 cm breit
- SeverinKühlschrank »GB 8880« 49,6 cm hoch 47,4 cm breit
- SharpKühl-/Gefrierkombination »SJ-BB05DTXKD-CH« 180 cm hoch 54 cm breit
- TrisaKühlbox »Frescolino Plus«
- KibernetikWeinkühlschrank »R«
- BEKOGefrierschrank »GF200M40WCHN« 145,7 cm hoch 54,2 cm breit
- SibirKühl-/Gefrierkombination »Oldti« 194 cm hoch 60 cm breit
- TrisaKühlbox »Plus«
- BOSCHKühlschrankfront »KFZ40SX0« 122 cm Nische
- BOSCHKühl-/Gefrierkombination »KGN36 VWED« 186 cm hoch 60 cm breit
- SIEMENSGefrierschrank »GS54NAWCV« 176 cm hoch 70 cm breit
- KibernetikKühlschrank »Party Cooler KS40M mobil« 74 cm hoch 44,5 cm breit
- Medion®Eiswürfelmaschine »Life MD 11950 15 kg/24h«
- DomoKühl-/Gefrierkombination »DO91402C« 143 cm hoch 54,5 cm breit
- BOSCHGefrierschrank »GTV15NWEB« 85 cm hoch 56 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »ECOT161« 143 cm hoch 54,5 cm breit
- KibernetikKühlschrank »KS70L A++« 63,2 cm hoch 47 cm breit
- HooverGefrierschrank »HVTUS 544IWHN« 85 cm hoch 55 cm breit
- KibernetikKühlschrank »KS130L02« 85,5 cm hoch 55 cm breit
- SamsungSide-by-Side 178 cm hoch 91,2 cm breit
- KibernetikSide-by-Side »FCCCD600NF«
- Medion®Kühlschrank »MD 37724« 51 cm hoch 44 cm breit
- CasoWeinkühlschrank »WineExclusive 12«
- KibernetikKühl-/Gefrierkombination »ECOKSTK347« 193,5 cm hoch 60 cm breit
- BOSCHGefrierschrank »GSN58AWDPH« 191 cm hoch 70 cm breit
- BEKOSide-by-Side 177 cm hoch 90 cm breit
- DomoGefrierschrank »DO91134F« 84,5 cm hoch 55 cm breit
- SeverinKühlschrank »RKS 8832« 89,5 cm hoch 55 cm breit
- Coldtec by KibernetikWeinkühlschrank »THD21 Rechts«
- KibernetikWeinkühlschrank »WK1870 Rechts« für 164 Stk. Standardflaschen á 075l
- DomoGefrierschrank »DO1072DV« 85 cm hoch 54,5 cm breit
- OXO Good GripsEiswürfelform auslaufsicher, mit Deckel, Silikon
- BOSCHKühl-/Gefrierkombination »KGV33VWEA« 176 cm hoch 60 cm breit
- SeverinKühlschrank »KB 8878« 47,8 cm hoch 44,5 cm breit
- SharpKühl-/Gefrierkombination »SJ-NBA20IEXID-EU« 201 cm hoch 59,5 cm breit
- BRUNNERKühlbox »Travel 28«
- ohmexEiswürfelmaschine »OHM-ICE-2412 12 kg/24h«
- SibirGefrierschrank »GS10024« 85 cm hoch 55,5 cm breit
- SeverinKühlschrank »DT 8761« 143,4 cm hoch 55 cm breit
- IcebreakerEiswürfelform »Pop 21 x 1«
- BOSCHKühl-/Gefrierkombination »KGN36NWEA« 186 cm hoch 60 cm breit
- LGKühl-/Gefrierkombination »GBP62PZNAC« 203 cm hoch 59,5 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »TK92L« 85 cm hoch 55 cm breit
- KibernetikGefrierschrank »TK160« 143 cm hoch 54,5 cm breit
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Ohne Kühl- und Gefrierschränke geht gar nichts – und moderne Varianten können heute mehr als nur kühlen und einfrieren. Sie sind mit cleveren Funktionen ausgestattet wie Null-Grad-Fächern, Feuchtigkeitssensoren, automatischer Abtauung oder einem Türalarm. Smarte Kühl- und Gefrierschränke lassen sich mobil steuern, Modelle mit Innenkameras verraten Ihnen unterwegs via App, welche Lebensmittel fehlen. Da Kühl- und Gefrierschränke ständig am Strom hängen, kommt es beim Kauf nicht zuletzt darauf an, ein Gerät mit geringem Energieverbrauch zu wählen. Auch die Geräuschentwicklung spielt eine Rolle, vor allem in offenen Küchen.
- Kühl- und Gefrierschränke: Diese Varianten gibt es
- Kühl- und Gefrierschränke mit smarten Extras
- Mehr Komfort mit No-Frost
- Welche Optionen bieten moderne Kühl- und Gefrierschränke für die Lagerung von Lebensmitteln?
- Was sagt das Energielabel aus?
- Wie viel Dezibel dürfen Kühl- und Gefrierschränke erreichen?
Kühl- und Gefrierschränke: Diese Varianten gibt es
Ob Sie sich für eine Kombination entscheiden oder Kühl- und Gefrierschrank separat auswählen, ist vor allem eine Platzfrage. Nutzen Sie lediglich eine Küchenzeile, haben wenig Raum für zwei Geräte und/oder keinen allzu grossen Lagerbedarf, ist die Kühl-Gefrierkombinationsinnvoll. Dabei haben Sie die Wahl, ob das Gefrierfach oben oder unten angeordnet ist. Die meisten Varianten platzieren das Gefrierteil im unteren Bereich. Das hat rein praktische Gründe: Das Kühlteil wird üblicherweise häufiger genutzt. Sie müssen sich seltener bücken und kommen komfortabel an alle benötigten Lebensmittel heran. Ein im oberen Bereich angesiedeltes Kühlteil ist oftmals kleiner gehalten und ideal, wenn Sie viel Kühl-, aber nur wenig Gefrierraum benötigen.
Separate Kühl- und Gefrierschränke können echte Platzwunder sein. Einzelgeräte kommen vor allem in grossen Haushalten zum Einsatz oder wenn Sie viele Vorräte lagern. Auch in diesem Fall entscheiden Sie sich zwischen vielfältigen Modellen, die Ihre Lagerungsbedürfnisse erfüllen. Ein grosser Kühl- und ein kompakter Gefrierschrank sind ebenso möglich wie eine grosszügige Kühltruhe, die etwa im Keller Platz findet, und ein Mini-Kühlschrank.
Kühl- und Gefrierschränke mit smarten Extras
Vernetzte Haushaltsgeräte bieten Ihnen viele Annehmlichkeiten. Wählen Sie Kühl- und Gefrierschränke mit smarten Funktionen, profitieren Sie etwa von diesen Features:
- Innenkameras für die Lebensmittelplanung
- Touchscreen für Temperatureinstellungen und Einkaufszettel
- Virtuelle Kochbücher
- App-Steuerung für Temperatureinstellungen
- Benachrichtigungsfunktion bei Störungen oder zu lange geöffneter Tür
Die Voraussetzung für die Nutzung der cleveren Funktionen ist ein WLAN-Anschluss. Dann lassen sich die Geräte über eine App bedienen, die ihren Funktionsumfang deutlich erweitert. Sie steuern zum Beispiel über die Software die gewünschte Temperatur, in vielen Fällen sogar in den einzelnen Fächern. Besonders nützlich für die Haushaltsplanung sind Geräte mit Innenkameras: Sie machen den Einkaufszettel unnötig, denn Sie sehen über Ihre App, welche Vorräte fehlen und welche Lebensmittel noch in ausreichender Menge vorhanden sind. Per App werden Sie auch gewarnt, wenn Defekte auftreten oder die Tür länger als üblich geöffnet ist. Ein an der Tür angebrachter Touchscreen zeigt ihnen den Kühlschrankinhalt an, schlägt Rezepte vor und Sie können einen Einkaufszettel erstellen und an IhrSmartphonesenden lassen.
Mehr Komfort mit No-Frost
No-Frost nennt sich die Funktion, die Ihnen die Wartung Ihrer Kühl- und Gefrierschränke wesentlich erleichtert. Die automatische Abtauung verhindert Eisbildung von vornherein: Feuchtigkeit wird kontrolliert abgeleitet, sodass weder der Innenraum des Kühl- noch des Gefrierfachs vereisen kann. Das bringt viele Vorteile mit sich: Ein eisfreier Innenraum benötigt weniger Energie und Sie nutzen den verfügbaren Platz vollständig aus.
Welche Optionen bieten moderne Kühl- und Gefrierschränke für die Lagerung von Lebensmitteln?
Obst und Gemüse benötigen mehr Luftfeuchtigkeit, Fleisch und Fisch sollten möglichst kühl gelagert werden, Milchprodukte sind mit etwas höheren Temperaturen besser bedient. In einem Kühlschrank sind zum einen ohnehin verschiedene Temperaturzonen integriert. Zum anderen setzen moderne Geräte auf spezielle Fächer, die die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern können. Diese Null-Grad-Fächer befinden sich üblicherweise im unteren Bereich, wo die Temperatur am niedrigsten ist. Sie sind oftmals mit Feuchtigkeitsreglern ausgerüstet, sodass Sie für Fleisch und Fisch sowie Gemüse und Obst jeweils unterschiedliche Feuchtigkeitsgrade wählen. Eine antibakterielle Beschichtung des Innenraums verlängert die Haltbarkeit ebenfalls. So lagern Sie Ihre Vorräte sicher und effektiv und freuen sich über stets frische Lebensmittel.
Was sagt das Energielabel aus?
Haushaltsgeräte werden immer sparsamer. Zehn Jahre alte Kühl- und Gefrierschränke verbrauchen bis zu dreimal mehr Strom als energieeffiziente Neugeräte. Es kann sich daher lohnen, in die Jahre gekommene Geräte auszutauschen. Den durchschnittlichen Verbrauch verrät das Energielabel, das für alle Neugeräte Pflicht ist. Am wenigsten Energie benötigen Kühl- und Gefrierschränke mit der Energieeffizienzklasse A+++, den höchsten Verbrauch weisen Modelle der Klasse A auf. Die tatsächlichen Stromkosten hängen nicht zuletzt von der Grösse der Geräte ab: Je mehr Luft gekühlt werden muss, desto mehr Strom ist erforderlich. Ein Beispiel: Ein A+++-Kühlschrank mit einem Nutzinhalt von rund 350 Litern zieht durchschnittlich 70 Kilowattstunden Energie im Jahr.
Wie viel Dezibel dürfen Kühl- und Gefrierschränke erreichen?
Ruhe, bitte! Das wünschen sich viele von ihren Haushaltsgeräten. Die gute Nachricht: Elektrische Haushaltshelfer werden immer leiser. Insbesondere wenn Sie eine offene Küche besitzen, sollten Kühl- und Gefrierschränke möglichst leise arbeiten. Brumm- und Summgeräusche können im Alltag stören – und Sie möchten schliesslich nicht Ihrem Kühlschrank zuhören, wenn Sie im angrenzenden Wohnbereich fernsehen. Die Geräuschentwicklung verrät Ihnen abermals das Energielabel. Sie wird in Dezibel (dB) angegeben. Ein Wert von 35 bis maximal 40 Dezibel gilt als angenehm und nicht störend. Das entspricht einem Flüstern oder leiser Musik.