- Luftentfeuchter-Nachfüllpack »Drop« 3 x 1 kgWENKOUrsprünglicher Preisstatt 44.90 CHFRabatt- 22%Aktueller Preis34.90 CHFGrundpreis11.63 CHFpro1 kg


 - Luftentfeuchter-Nachfüllpack »Feuchtigkeitskiller« 4 x 2 kgWENKOAktueller Preis59.90 CHFGrundpreis7.48 CHFpro1 kg

 - Luftentfeuchter-Nachfüllpack »Drop« 3 x 1 kg, mit frischem OrangenduftWENKOUrsprünglicher Preisstatt 49.90 CHFRabatt- 20%Aktueller Preis39.90 CHFGrundpreis13.30 CHFpro1 kg


 - Luftentfeuchter »Cube« für 40 m³ Räume 2 x 500 gWENKOAktueller Preis34.90 CHF
+1 Farbe - Luftentfeuchter »Cube« für 80 m³ Räume 1000 gWENKOAktueller Preis29.90 CHF
+1 Farbe - Luftentfeuchter »Cube« für 80 m³ Räume 2 x 1000gWENKOAktueller Preis49.90 CHFGrundpreis24.95 CHFpro1 kg
+1 Farbe - Luftentfeuchter »Feuchtigkeitskiller« für 160 m³ Räume ausreichend für 4,7 l FlüssigkeitWENKOAktueller Preis39.90 CHFGrundpreis19.95 CHFpro1 kg

 - Luftentfeuchter »DH10, 15 m²« für 15 m³ Räume Entfeuchtung 12 l/Tag Tank 2 lMedion®Aktueller Preis129.00 CHF

 - Luftentfeuchter »DH-5419 45 m²« Tank 10 l Tägliche Auffangkapazität von 10 LiterTristarAktueller Preis149.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 12L Essential 30 m²« für 30 m³ Räume Tank 2 lAktueller Preis149.00 CHF

 - Luftentfeuchter »DH30S, 40 m²« für 100 m³ Räume Entfeuchtung 24 l/Tag Tank 5 lMedion®Aktueller Preis209.00 CHF

 - Luftentfeuchter »»Easy Dry 20« geeignet für Räume mit bis zu 52 m²« Entfeuchtung 20...comfeeAktueller Preis349.00 CHF


 - Luftentfeuchter-Nachfüllpack »Cube« 3 x 1 kgWENKOUrsprünglicher Preisstatt 49.90 CHFRabatt- 10%Aktueller Preis44.90 CHFGrundpreis14.96 CHFpro1 kg


 - Luftentfeuchter »u. Luftreiniger DE5305/11 5000 Series, mit Wäschetrockner-Modus« für...PhilipsAktueller Preis799.00 CHF


 - Luftentfeuchter »Wäschetrocknerkondensator« für 20 m³ RäumeWENKOAktueller Preis49.90 CHF

 -   Luftentfeuchter »ecoQ« für 130 m³ RäumeAktueller Preis198.00 CHF
 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 20L Essential 50 m²« für 50 m³ Räume Tank 4,5 lAktueller Preis218.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Wood's SW-38FM« für 336 m³ RäumeAktueller Preis555.00 CHF
 - Luftentfeuchter »LE 150, leistungsstarke Entfeuchtung bis zu 12 Liter pro Tag«...BEURERAktueller Preis259.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 20L« für 50 m³ Räume Tank 4,5 lAktueller Preis335.00 CHF

 - Luftentfeuchter »DE3306/11 3000 Series, mit Wäschetrockner-Modus« für 150 m³ Räume...PhilipsAktueller Preis639.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Wood's MDK20« für 300 m³ RäumeAktueller Preis254.00 CHF
 - Luftentfeuchter »Katze« für 0 m³ Räume 3 Monate wirksamWENKOAktueller Preis29.90 CHF

 - Luftentfeuchter »M30« für 100 m³ Räume Lieferung mit passendem CH-FixadapterKibernetikAktueller Preis253.00 CHF
 - Luftentfeuchter »MDDN-12DEN7« Entfeuchtung 12 l/Tag Tank 2,1 lcomfeeAktueller Preis189.00 CHF
 - Luftentfeuchter »Feuchtigkeitskiller« für 160 m³ RäumeWENKOAktueller Preis64.90 CHFGrundpreis16.22 CHFpro1 kg

 - Luftentfeuchter »M20« für 50 m³ RäumeKibernetikAktueller Preis197.00 CHF
 - Luftentfeuchter »»Easy Dry 16« geeignet für Räume mit bis zu 32 m²« Entfeuchtung 16...comfeeAktueller Preis299.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Wood's SW-59FM« für 690 m³ RäumeAktueller Preis995.90 CHF
 -   Luftentfeuchter »LD40, 100 m²« für 350 m³ Räume Entfeuchtung 18,5 l/Tag Tank 11,4 lAktueller Preis905.00 CHF

 - Luftentfeuchter »LE 250, Entfeuchtung bis zu 20 Liter pro Tag, mit 4 l Wassertank«...BEURERAktueller Preis369.00 CHF

 - Luftentfeuchter »Secco 200« für 75 m³ RäumeSonnenkönigAktueller Preis460.00 CHF

 - Luftentfeuchter »Lumio Smart« UV-Luftdesinfektion, Timer, Filterwechselanzeige, Smart AppetaAktueller Preis319.00 CHF


 -   Luftentfeuchter »ecoQ 9L steady« für 2.300 m³ RäumeAktueller Preis350.00 CHF
 - Luftentfeuchter »Secco 2000, Leistung 380W, 24h Timer, sehr leise,...SonnenkönigAktueller Preis619.00 CHF


 - Luftentfeuchter »Secco 7000, Leistung 1000W, Entfeuchtungsleistung 70L/24h, 24h Timer«...SonnenkönigAktueller Preis1289.00 CHF


 - Luftentfeuchter »M25« Entfeuchtung 3,5 l/TagKibernetikAktueller Preis203.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 13L Complete 30 m²« für 30 m³ Räume Tank 2,3 lAktueller Preis270.00 CHF

 - Luftentfeuchter »Feuchtigkeitskiller« für 80 m³ Räume 1000 gWENKOAktueller Preis29.90 CHFGrundpreis29.90 CHFpro1 kg

 -   Luftentfeuchter »Wood's MDK11 50 m²« für 50 m³ Räume Tank 2 lAktueller Preis163.00 CHF

 - Luftentfeuchter »Entfeuchter DH-5424« für 48 m³ Räume Entfeuchtung 16 l/TagTristarAktueller Preis256.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 20L Complete 50 m²« für 50 m³ Räume Tank 4,5 lAktueller Preis370.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 25L Complete 60 m²«Aktueller Preis453.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Wood's SW-20FM« für 342 m³ RäumeAktueller Preis508.00 CHF
 -   Luftentfeuchter »Ecofort ecoQ DryAir 13L« für 30 m³ Räume Tank 2,3 lAktueller Preis230.00 CHF

 - Luftentfeuchter »DEX 216F« für 75 m³ RäumeDe'LonghiAktueller Preis293.00 CHF
 -   Luftentfeuchter »Wood's AD19« für 300 m³ RäumeAktueller Preis489.00 CHF
 - Luftentfeuchter »Tasciugo AriaDry Multi DDSX20« für 90 m³ RäumeDe'LonghiAktueller Preis373.00 CHF
 - Luftentfeuchter »B50« für 180 m³ RäumeKibernetikAktueller Preis639.00 CHF

 -   Luftentfeuchter »Woods LD48 Pro+ 180 m²« für 540 m³ Räume Entfeuchtung 43 l/Tag Tank...Aktueller Preis1334.00 CHF

 - Luftentfeuchter »Eule« für 0 m³ Räume Wirkungsdauer bis zu 3 MonatenWENKOAktueller Preis29.90 CHF

 - Luftentfeuchter »Oasis D165« für 350 m³ RäumeKibernetikAktueller Preis616.00 CHF
 - Luftentfeuchter »Drop« für 80 m³ Räume 1 x 1000 gWENKOAktueller Preis34.90 CHFGrundpreis34.90 CHFpro1 kg


 - Luftentfeuchter »Drop« für 80 m³ Räume 2 x 1000gWENKOAktueller Preis49.90 CHFGrundpreis24.95 CHFpro1 kg


 
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Die Fensterscheiben beschlagen, der Sofabezug oder die Bettwäsche fühlen sich klamm an? Wenn die Temperatur im Raum stimmt, ist wahrscheinlich zu hohe Luftfeuchtigkeit die Ursache. Dies ist nicht nur problematisch, weil solche Räume wenig gemütlich sind: Bleibt die Feuchtigkeit dauerhaft hoch, kann dies ernsthafte Schäden an der Bausubstanz nach sich ziehen. Im Schlafzimmer besteht die Gefahr, dass es in den Schränken anfängt, zu müffeln und sich Stockflecken auf der Kleidung bilden. Diese lassen sich nur schwer entfernen. Deshalb ist schnelles Handeln angesagt.
Bei Altbauwohnungen tritt zudem oft das Phänomen auf, dass es rund um Fenster oder in Ecken feucht wird. Der Grund: Bei einer unzureichenden Isolierung kühlt sich die Luft an diesen Stellen stark ab und die darin enthaltene Feuchtigkeit kondensiert aus.
Welche Luftfeuchtigkeit ist in Innenräumen ideal?
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Luftfeuchtigkeit in Wohnungen zwischen 40 und 60 Prozent zu halten. Im genannten Beispiel der Altbauwohnung empfehlen sich eher 40 Prozent, um feuchte Stellen zu vermeiden – das gilt vor allem im Winter und bei niedrigen Aussentemperaturen. Höher als 60 Prozent sollte die Luftfeuchtigkeit auch in Neubauten nicht steigen. Möchten Sie die Luftfeuchtigkeit genau ermitteln, empfiehlt sich der Einsatz eines Hygrometers.
Funktionsweise: Welche Arten von Luftentfeuchtern gibt es?
Bei Luftbefeuchtern haben Sie die Wahl zwischen zwei Grundprinzipien.
Luftbefeuchter mit rein physikalischem Wirkprinzip
Physikalisch arbeitende Luftentfeuchter enthalten in ihrem Inneren beispielsweise Kalziumchlorid oder Silicagel (Kieselgel). Beide Substanzen sind stark wasseranziehend und nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Der Vorteil dieser Ausführungen besteht darin, dass sie keinen Stromanschluss erfordern. Dadurch lassen sie sich ausser in der Wohnung zum Beispiel auch im Auto, in einem Wohnmobil oder in einem Camper verwenden. Im Schlafzimmer spricht für sie, dass sie absolut geräuschlos arbeiten. Allerdings reicht die Entfeuchtungsleistung je nach Modell nur für kleine bis mittelgrosse Räume. Von Zeit zu Zeit ist ein Wechsel des Kalziumchlorids erforderlich beziehungsweise eine Auffrischung des Silicagels durch Wärme.
Elektrische Luftentfeuchter
Luftbefeuchter mit Stromanschluss arbeiten überwiegend nach dem Prinzip der Kondensationstrocknung. Das Gerät saugt mittels eines Gebläses die Luft an und leitet sie über Kühlelemente. Dort kondensiert die Luftfeuchtigkeit und tropft in einen Auffangbehälter.
Elektrische Luftentfeuchter werden in den verschiedensten Grössen angeboten – bis hin zu Modellen, die sehr grosse Räume mit über 100 Quadratmetern entfeuchten. Darüber hinaus fungieren manche Exemplare gleichzeitig als Luftreiniger. Hier ist kein Austausch eines Salzes notwendig, nur eine Leerung des Wasserauffangbehälters, wenn dieser voll ist.
Falls es bei Ihnen nicht nur zu feucht, sondern auch zu warm ist, kommt eine dritte Option infrage: ein Klimagerät mit Entfeuchtungsfunktion.
Luftentfeuchter: Was ist bei der Auswahl zu beachten?
Bei der Entscheidung für einen Luftentfeuchter sind in erster Linie folgende Aspekte wichtig:
- Wie bei allen Geräten für Heizen und Klima gilt, dass die Leistung zur Raumgrösse passen muss. Normalerweise finden Sie eine Angabe, für wie viele Quadratmeter oder Kubikmeter sich ein bestimmtes Modell eignet. Ist der Raum sehr feucht, empfiehlt es sich, hierbei nicht an die Grenze zu gehen. Im Zweifelsfall ist ein grösser dimensioniertes Gerät sinnvoll. Dies hat bei elektrischen Modellen oft den Vorteil, dass es nicht auf höchster Stufe läuft und somit leiser ist.
 - In geräuschempfindlichen Bereichen, vor allem im Schlafzimmer, sind Luftentfeuchter ohne Strom empfehlenswert. Allerdings werden auch relativ leise elektrische Geräte hergestellt. Ein Blick auf die Lautstärke in Dezibel in den technischen Daten gibt Aufschluss. Zum Vergleich: Leichter Wind kommt auf 30 Dezibel, ein Flüstern auf 40 Dezibel.
 - Für Hausstauballergiker, Raucher oder Haushalte mit Haustieren ist ein Modell mit HEPA-Filter eine Überlegung wert, das gleichzeitig als Luftreiniger wirkt. Die hocheffizienten Filter halten sogar kleinste Partikel zurück, einschliesslich Feinstaub, Pollen und Schimmelsporen.
 - Das Gerät soll sich selbstständig ein- und ausschalten? Dann empfiehlt sich ein Luftentfeuchter mit eingebautem Feuchtigkeitssensor oder Hygrostat, der sich bei Bedarf aktiviert. Vorsicht, bitte nicht mit einem Hygrometer verwechseln: Ein Hygrometer misst die Luftfeuchtigkeit nur. Eine einfache Variante stellen Ausführungen mit Timer dar.
 
Bei sehr feuchten Räumen lohnt sich ein Blick auf die Grösse des Wassertanks im Vergleich zur Entfeuchtungsleistung. Umso grösser der Tank ist, desto seltener müssen Sie ihn leeren. Praktisch alle angebotenen Geräte schalten sich übrigens automatisch ab, wenn der Tank voll ist.
Tipps: optimales Lüften bei zu hoher Luftfeuchtigkeit
Ein Luftentfeuchter ist eine effektive, aber nicht die einzige Möglichkeit, hohe Luftfeuchtigkeit zu bekämpfen. Unterstützend wirkt richtiges Lüften. Ist es draussen trocken und kälter als drinnen, dann senkt Lüften die Luftfeuchtigkeit. Ideal ist in diesem Fall kurzes Stosslüften, damit die Wände nicht auskühlen.
Was weniger bekannt ist: Bei extrem warmem, möglicherweise schwülem Wetter und deutlich kühleren kühlen Räumen verhält es sich genau umgekehrt. Machen Sie in dieser Situation die Fenster auf, kommt warme Luft herein und kühlt sich ab. Dabei steigt die relative Luftfeuchtigkeit, weil kühle Luft weniger Feuchtigkeit speichern kann. Dieses Phänomen tritt vor allem im Sommer in Souterrainzimmern auf. In diesem Fall ist es besser, nachts oder in den frühen Morgenstunden zu lüften.
Ebenso können starke Temperaturunterschiede zwischen Räumen zu Feuchtigkeit führen. Ist es in Ihrem Schlafzimmer deutlich kühler als im Rest der Wohnung, halten Sie die Tür dazu geschlossen. Ansonsten entsteht der gleiche Effekt wie bei dem Beispiel mit der Souterrainwohnung im Sommer: Die eindringende warme Luft kühlt sich ab und die Luftfeuchtigkeit steigt.