- Duftkerze »Yankee Candle Signature Pumpkin Cinnamon Swirl Signature Large Jar«Aktueller Preis35.90 CHF

- Duftkerze »Candle Factory Big Jumbo Merry Christmas«Aktueller Preis23.90 CHF
Neu - Duftkerze »Red Apple Wreath Signature Large Jar«Yankee CandleAktueller Preis35.90 CHF

- Duftkerze »Cinnamon Chai«WoodwickAktueller Preis48.90 CHF
- Duftkerze »Natures Wick Smoked Vanilla Large Tumbler«WoodwickAktueller Preis34.90 CHF

- Duftkerze »Jing Scented Candle«RitualsAktueller Preis31.90 CHF

- Duftkerze »FRAGA«BLOMUSAktueller Preis29.90 CHFGrundpreis262.28 CHFpro1 kg+5 Farben
- Duftkerze »Schulthess Duftkerze Arve Königin der Alpen 8 cm«Aktueller Preis12.90 CHF

- AVA & MAYDuftkerze »Sweet Celebration 4 x 55 g«
- Yankee CandleDuftkerze »Set, Après Ski 3 x 143g«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Woodland Weekend Memories Signature Large Jar«
- WoodwickDuftkerze »Vanilla & Sea«
- AVA & MAYDuftkerze »Duftkerze Marrakesh«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Iced Berry Lemonade Signature Large Jar«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Cinnamon Stick Signature Medium Jar«
- Duftkerze »Mandatus Candle Can Chocolate Bar«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Afternoon Scrapbooking Signature Large Jar«
- RitualsDuftkerze »Sakura Scented Candle«
- Duftkerze »Schulthess Duftkerze Winterlodge 12 cm«
- Yankee CandleDuftkerze »Soft Blanket«
- Yankee CandleDuftkerze »Warm Cashmere Signature Medium Jar«
- Duftkerze »Candle Factory Glühwein Big Jumbo«
- AVA & MAYDuftkerze »Duftkerze Persia«
- Yankee CandleDuftkerze »Lemon Gelato 567 g«
- WoodwickDuftkerze »Cashmere Mini Jar«
- AVA & MAYDuftkerze »Cozy Glow 12 x 30 g«
- EsméeDuftkerze »N°1 Clémence 280 g«
- WoodwickDuftkerze »Antiquarium Ellipse«
- WoodwickDuftkerze »Sagewood & Seagrass Ellipse«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Pink Cherry & Vanilla Signature Large Tumbler«
- Yankee CandleDuftkerze »Sweet Vanilla Horchata Large Jar«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Watercolour Skies Signature Large Jar«
- Duftkerze »Maison Berger Kali«
- Duftkerze »Stoneglow Dark Amber & Vetiver 220 g«
- Yankee CandleDuftkerze »Cinnamon Stick«
- WoodwickDuftkerze »Cherry Blossom & Vanilla ReNew Medium Jar«
- WoodwickDuftkerze »Vanille Bean«
- Duftkerze »Schulthess Duftkerze Zimt Ceylon 12 cm«
- AVA & MAYDuftkerze »Duftkerze Barcelona«
- WoodwickDuftkerze »Vanille Bean Medium Jar«
- Villa Collection DenmarkDuftkerze »Kras Sandalwood Gardenia 8,5 x 10 cm« Duft: Apfel, Lilie, Moschus, Nelke,...
- WoodwickDuftkerze »Black Cherry Ellipse«
- WoodwickDuftkerze »White Honey Mini Jar«
- AVA & MAYDuftkerze »Cozy Glow 2 x180 g«
- AVA & MAYDuftkerze »Persia Gross«
- WoodwickDuftkerze »Linen Ellipse«
- AVA & MAYDuftkerze »Cookie Bliss 2 x 180 g«
- Villa Collection DenmarkDuftkerze »Kras Cotton Blossom 8,5 x 10 cm« Duft: Baumwollblüte
- Yankee CandleDuftkerze »Silver Sage & Pine Signature Large Jar«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Parisian Holiday Brunch Signature Medium Jar«
- IPURODuftkerze »Balance 270 g«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Aloe & Agave Large Jar«
- Yankee CandleDuftkerze »Lemon Gelato 368 g«
- IPURODuftkerze »Blanc 245 g«
- IPURODuftkerze »245 g«
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Silver Sage & Pine Signature Medium Jar«
- Duftkerze »Schulthess Duftkerze Vintage Christmas 12 cm«
- Yankee CandleDuftkerze »Azure Sky 567 g«
- Yankee CandleDuftkerze »Clean Cotton«
- AVA & MAYDuftkerze »Duftkerze Sizilien«
- Yankee CandleDuftkerze »Kerzenglas Après Ski 9er Set«
- WoodwickDuftkerze »Frasier Fir Ellipse«
- WoodwickDuftkerze »Phantom Cherry Medium Jar«
- AVA & MAYDuftkerze »Dresden 180 g« Holzart: Buche (Schweden)
- Duftkerze »Yankee Candle Signature Midnight Jasmine Signature Large Tumbler«
- AVA & MAYDuftkerze »Nürnberg, Duftkerze mit dem Deckel aus Echtholz«
- WoodwickDuftkerze »Vanilla & Sea Salt«
- AVA & MAYDuftkerze »Rom 200 g«
- WoodwickDuftkerze »Vanilla & Sea Salt«
- Duftkerze »Candle Factory Big Jumbo Weihnachtszauber«
- Yankee CandleDuftkerze »Kerzenglas Après Ski 3 x 37 g«
- Yankee CandleDuftkerze »Kerzenglas Holiday Party 3 x 37 g«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Duftkerzen: Besonderheiten, Varianten & Einsatzbereiche
Sie durchstöbern online das Angebot an Haushaltsbedarf, auf der Suche nach Duftkerzen, die die Raumluft verbessern? Nachfolgend erfahren Sie, was Sie schon immer über duftende Kerzen und Raumdüfte wissen wollten.
Als Dekoobjekte, die nach dem Anzünden des Dochts ein wohltuendes Licht verströmen, bieten Duftkerzen darüber hinaus olfaktorische Sinneserlebnisse. Doch welche Aromen stehen zur Wahl und welche Wirkungen entfalten sie? Woran erkennt man eine hochwertige Duftkerze und welche Kriterien sind kaufentscheidend? Die folgende Zusammenstellung hält die Antworten auf diese und weitere Überlegungen bereit. Ergänzend erwarten Sie praktische Tipps rund um die Auswahl sowie zum Thema Sicherheit im Umgang mit Duftkerzen.
Welche besonderen Merkmale zeichnen Duftkerzen aus?
Duftkerzen weisen neben Wachs und einem oder mehreren Dochten eine zusätzliche Duftkomponente auf. Diese wird dem Kerzenwachs hinzugefügt und entfaltet sich durch Verdampfen, sobald sich dieses durch die Hitze der Flamme verflüssigt. Die Duftstoffe können natürlichen oder künstlichen Ursprungs sein und aus unterschiedlichen Duftfamilien stammen. Wie die Art eines Dufts beeinflusst auch seine Herstellung die individuelle wie auch die Raumwirkung.
Wie wirken sich duftende Kerzen auf ihre Umgebung aus?
Raumdüfte werden kreiert, um durch angenehme Aromen Wohlbefinden zu erzeugen. Gleichzeitig vermitteln sie in aufgeräumten Umgebungen den Eindruck von Ordnung & Sauberkeit. Sie erwecken Erinnerungen, wirken sich auf Gefühle aus und beeinflussen die Stimmung. Setzen Sie Duftkerzen ein, kommen durch das Flammenspiel und den Lichtschein weitere Sinneseindrücke dazu. Diese schaffen in Verbindung mit dem Duft ein behagliches Ambiente.
Duftkerzen versus andere Duftspender: Worin bestehen die Unterschiede?
Einen gänzlich anderen Ansatz verfolgen elektrisch betriebene Duftdiffusoren. Für eine gezielte Raumbeduftung konzipiert, besitzt ein Diffusor einen Wassertank, dessen Volumen modellabhängig variiert. In diesen füllen Sie zuerst Wasser, dann fügen Sie ätherische Öle hinzu. Nach dem Einschalten des Geräts erzeugt eine vibrierende Platte lautlose Schwingungen. Diese zerstäuben das ölgetränkte Wasser, welches in Form von feinem Nebel in den Raum gesprüht wird.
Je nach Ausführung fungiert ein Duftdiffusor auch als Luftbefeuchter; mit einem Timer steuern Sie das Ein- und Ausschalten bedarfsgerecht. Anhand der Beschreibung ersehen Sie, welche Raumgrösse ein Diffusor beduftet. Durchforsten Sie die Rubrik weitere Duftspender & Zubehör, dann entdecken Sie zum einen ein breit gefächertes Sortiment an Duftstäbchen, zum anderen an Duftlampen. Deren gängigste Form basiert auf einer Wasserschale, die Sie mit Wasser und ätherischen Ölen befüllen. Darunter erzeugt ein Teelicht die erforderliche Hitze, um die Aromen freizusetzen.
Im Gegensatz dazu beruht die Funktionsweise der Lampe Berger auf einer katalytischen Hochtemperaturverbrennung. Dafür befüllen Sie die Duftlampe erst mit einer Duftölmischung der Marke, dann setzen Sie den Docht in ihre Öffnung ein und zünden ihn für etwa fünf Minuten an. Nach dem Ausblasen kommt die eigentliche Wirkung zum Tragen: Geruchsmoleküle, die am Brenner vorbeistreichen, werden neutralisiert und durch einen dezenten Duft ersetzt.
Drinnen wie draussen: Wann und wo kommen Duftkerzen zum Einsatz?
Duftkerzen eignen sich für die Verwendung in Innen- und Aussenbereichen. Wählen Sie Ausführungen in Glas- oder Metallbehältern, sind sie – wie Windlichter – vor Zug geschützt. Die Duftrichtungen entsprechen idealerweise der jeweiligen Jahreszeit oder sind – wie etwa Zitrone – neutral gehalten. Sitzen Sie auf dem Balkon oder der Terrasse, werden Sie eine Duftkerze schätzen, die zugleich alsInsektenschutz fungiert.
Welche Qualitätskriterien sind bei Duftkerzen entscheidend?
Durchstöbern Sie Deko & Accessoires für Ihre vier Wände, nehmen Kerzenhalter & Kerzen einen wichtigen Stellenwert ein. Allen voran erfreuen sich Duftkerzen aufgrund ihrer vielfältigen Aromen grosser Beliebtheit. Diese lassen sich nach Duftfamilien in die Kategorien fruchtig und zitrisch, blumig, holzig, ambriert, frisch und rein gliedern. Variantenreiche Grössen, Farben und Kerzenbehälter erhöhen die Auswahl.
Damit Sie das Dufterlebnis unbeschwert geniessen können, sollte eine Duftkerze schadstofffrei daherkommen. Dafür sind drei Faktoren ausschlaggebend: das Wachs, der Docht und der Duftstoff.
Das Kerzenwachs gibt als Hauptbestandteil den Ausschlag, wie lange eine Kerze brennt und ob sie dabei russt. Aufgrund der vergleichsweise niedrigen Kosten wird in günstigen Duftkerzen oft Paraffin verwendet. Dieses fällt als Nebenprodukt der Erdölindustrie an und setzt während des Verbrennens krebserregende Stoffe frei. Unbedenklich sind hingegen Soja-, Kokos- und Bienenwachs.
- Synthetische Duftaromen können zu Unverträglichkeiten und/oder Kopfschmerzen führen. Teurer, aber wesentlich angenehmer sind natürliche Duftstoffe aus ätherischen Ölen.
- Dochte aus Metall können Blei oder andere schädliche Schwermetalle enthalten. Achten Sie daher bei der Auswahl Ihrer Duftkerze auf einen Docht aus Baumwolle oder Holz.
Ein Tipp: Nachdem Ihre Duftkerze abgebrannt ist, entsorgen Sie ihren Behälter in der entsprechenden Recyclingtonne. Haben Sie eine kreative Ader, dann bietet sich mit geringem Aufwand Upcycling an, indem Sie beispielsweise ein Dekoobjekt mit Sand, Glasnuggets und einem Teelicht gestalten.
Was sollte ich bei der Verwendung einer Duftkerze beachten?
Stellen Sie Ihre Duftkerze auf eine ebene Unterlage und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu Wohntextilien, anderen Dekoobjekten und Möbeln. Dieser sollte bei brennbaren Objekten etwa 50 Zentimeter betragen. Zwischen zwei Kerzen halten Sie einen Abstand von 15 bis 20 Zentimetern ein. Falls Ihre Duftkerze keinen Behälter besitzt, stellen Sie sie auf einen feuerfesten Untersatz. Diesen sollten sie regelmässig von Wachsresten und Streichhölzern befreien. Bevor Sie die Kerze anzünden, kürzen Sie den Docht auf rund sechs Millimeter. Beim Auslöschen vermeiden Sie einen Funkenflug, indem Sie einen Kerzenlöscher verwenden.
Ein Tipp: Damit Ihre Kerze gleichmässig abbrennt, muss sich die oberste Wachsschicht verflüssigen. Die Brenndauer sollte daher zumindest 40 bis 60 Minuten betragen.