- Elektrische Zahnbürste »Vitality Pro«, 2 St. Aufsteckbürsten, 3 Putzmodi, DoppelpackOral-BAktueller Preis49.90 CHF
- Elektrische Zahnbürste »DiamondClean 9000 Special Edition HX9911«, 1 St....Philips SonicareAktueller Preis199.00 CHFNeu
- Elektrische Zahnbürste »Vitality Pro«, 1 St. Aufsteckbürsten, 3 PutzmodiOral-BAktueller Preis29.90 CHF
- Elektrische Zahnbürste »Series 3100 HX3675/13«, 2 St. Aufsteckbürsten, Doppelpack, mit...Philips SonicareAktueller Preis94.90 CHFNeu
- Elektrische Zahnbürste »PRO Series 1«, 1 St. Aufsteckbürsten, DrucksensorOral-BAktueller Preis54.90 CHF
- Elektrische Zahnbürste »iO Series 2«, 1 St. Aufsteckbürsten, für die sanfte ReinigungOral-BAktueller Preis59.90 CHFNeu
- Elektrische Zahnbürste »iO Series 3«, 1 St. Aufsteckbürsten, Magnet-TechnologieOral-BAktueller Preis94.90 CHFNeu
- Elektrische Zahnbürste »PRO Series 1 Doppelpack«, 2 St. Aufsteckbürsten, DrucksensorOral-BAktueller Preis74.90 CHF
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 5 Quite White«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro Junior«, 1 St. Aufsteckbürsten, Drucksensor
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 6 N«, 2 St. Aufsteckbürsten, Magnet-Technologie,...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Vitality Pro Doppelpack«, 2 St. Aufsteckbürsten,...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO 9«, 2 St. Aufsteckbürsten, mit Magnet-Technologie, 7...
- Philips SonicareElektrische Zahnbürste »Series 7100 HX7429/02«, 2 St. Aufsteckbürsten, mit...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 9N Black Onyx«
- OcleanElektrische Zahnbürste »Oclean Zahnbürste X Pro Digital, Elektrisch«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Serie«
- OcleanElektrische Zahnbürste »Oclean X Pro Digital Duo Set«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro Kids Frozen«, 1 St. Aufsteckbürsten, für Kinder ab 3 Jahren
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Vitality«
- Elektrische Zahnbürste »Elektro iO Series 10 Schwarz«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Junior P«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 6 White«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro Kids Spiderman«, 1 St. Aufsteckbürsten, für Kinder ab 3...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 7N Black Onyx«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Serie«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 6 Black Lava«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Vitality«
- WaterpikElektrische Zahnbürste »Whitewash Sonic Whitening SW-2000«
- Philips SonicareElektrische Zahnbürste »Series 6500 HX7410/02«, 2 St. Aufsteckbürsten, mit...
- Philips SonicareElektrische Zahnbürste »DiamondClean 9000 HX9913/18«, 2 St. Aufsteckbürsten, mit...
- Philips SonicareElektrische Zahnbürste »HX9914«, 2 St. Aufsteckbürsten, DiamondClean Premium...
- Philips SonicareElektrische Zahnbürste »DiamondClean 9000 HX9914«, 2 St. Aufsteckbürsten, DiamondClean...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Vitality«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro 1 Cr«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro Junior«, 2 St. Aufsteckbürsten, Drucksensor
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 2«, 1 St. Aufsteckbürsten, für die ultimative...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 2«, 1 St. Aufsteckbürsten, für die sanfte Reinigung,...
- AILORIAElektrische Zahnbürste »Bubble Brush für Kinder«, 2 St. Aufsteckbürsten
- Elektrische Zahnbürste »innoGIO Sonic Hase«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO My Way«, 2 St. Aufsteckbürsten, iO Technologie
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO 5 Duopack«, 2 St. Aufsteckbürsten, mit Magnet-Technologie,...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO 6 Duopack«, 3 St. Aufsteckbürsten, mit Magnet-Technologie,...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 6 Pink Sand«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO 10«, 1 St. Aufsteckbürsten, Magnet-Technologie, iOsense, 7...
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series6 White«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series9 White Alabaster«
- OcleanElektrische Zahnbürste »Oclean Zahnbürste Flow, Elektrisch«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Junior P«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro 1 Cr«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 8 Black Onyx«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro 1 Se«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro Juni«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Serie«
- PhilipsElektrische Zahnbürste »Sonicare For Kids Connect HX6352/42«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Serie«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 7N Sapphire Blue«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Vitality«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »Pro 1 Cr«
- BEURERElektrische Zahnbürste »TB 50«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series 6 Grey Opal«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Serie«
- AILORIAElektrische Zahnbürste »Shine Bright Schwarz«
- OcleanElektrische Zahnbürste »Oclean X Ultra S, Elektrisch«
- OcleanElektrische Zahnbürste »Oclean X Ultra, Elektrisch, grüm«
- AILORIAElektrische Zahnbürste »Flash Travel Weiss«
- AILORIAElektrische Zahnbürste »Shine Bright Schwarz, inkl. USB-Ladegerät«
- AILORIAElektrische Zahnbürste »Shine Bright Goldfarben«
- Oral-BElektrische Zahnbürste »iO Series6«
- happybrushElektrische Zahnbürste »ECO R2 Schwarz«
- Elektrische Zahnbürste »innoGIO Sonic Giraffe Blau«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gleiten statt schrubben: Mit einer elektrischen Zahnbürste entfernen Sie Beläge und Co. mit rund 3.000 Umdrehungen pro Minute. Dabei führen Sie den Bürstenkopf in wellenförmigen Bewegungen sachte über die Zahnreihen und üben dabei nur minimalen Druck aus. So schonen Sie Zähne, Zahnfleisch und freuen sich über ein blitzsauberes Ergebnis.
Welche Vorteile haben elektrische Zahnbürsten?
Klassische elektrische Zahnbürsten erkennen Sie an dem kleinen, runden Bürstenkopf. Dank der kompakten Fläche erreichen Sie damit auch schwer zugängliche Areale, etwa in den hinteren Bereichen der Mundhöhle. Sie putzen zudem sehr exakt, da der Aufsatz jeden einzelnen Zahn umschliesst und so Plaque und Speisereste effektiv entfernt.
Darüber hinaus verfügen elektrische Zahnbürsten über ein komfortables Ausstattungspaket für eine sichere und sanfte Handhabung, wie verschiedene Putzmodi mit jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Gut zu wissen: Elektrische Schallzahnbürsten arbeiten mit rund zehnmal schnelleren Bürstenkopfbewegungen als die traditionellen Ausführungen sowie mit einem länglich geformten Kopf. Diese Variante kommt prinzipiell für jeden Nutzer infrage. Vielfach empfinden Menschen mit empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch diese Art der Putztechnik als noch angenehmer. Ultraschallzahnbürsten maximieren die Geschwindigkeitswerte noch: Sie legen mit mehreren Millionen elektromagnetisch erzeugten Schwingungen los und erfordern den Einsatz einer speziellen Zahnpasta.
Mit welchen verschiedenen Putztechniken arbeiten elektrische Bürsten?
Traditionelle elektrische Zahnbürsten unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Art der Bürstenkopfbewegungen:
- Oszillierend mit schwingendem Bürstenkopf
- Rotierend mit drehendem Bürstenkopf
- 3-D-Zahnbürsten, die zusätzlich zur Oszillation und Rotation eine pulsierende Bewegung integrieren
Mitunter finden Sie auch Modelle auf dem Markt, die Schwing- und Drehbewegungen vereinen und auf die Pulsation verzichten. Grundsätzlich lässt sich durch eine Kombination der Bewegungsarten sowie durch eine hohe Putzgeschwindigkeit Plaqueeinfacher und effektiver lösen. Nicht zuletzt überlassen Sie den Grossteil des Jobs der Bürste: Dank cleverer Technologien und innovativer Features putzen Sie automatisch richtig.
Ausstattungsmerkmale im Überblick
Abgesehen von verschiedenen Putztechniken warten elektrische Zahnbürsten mit zahlreichen komfortablen Funktionen auf, die Ihnen die Reinigung erleichtern und sie noch sicherer und sanfter gestalten. Dazu gehören vor allem die folgenden:
- Eine Andruckkontrolle warnt optisch und/oder akustisch vor zu hohem Druck.
- Ein Vier-Quadranten-Timer erinnert circa alle 30 Sekunden daran, die Mundregion zu wechseln, meist mit einem akustischen Signal oder per Vibration. Nach zwei bis drei Minuten – je nach gewähltem Modus – schaltet sich die Bürste automatisch ab.
- Mit verschiedenen Putzprogrammen passen Sie die Geschwindigkeit und Intensität an Ihre persönlichen Bedürfnisse an, etwa an empfindliche Zähne oder zum Aufhellen der Zahnoberfläche.
- Eine Bluetooth-Schnittstelle erlaubt die Kopplung der Bürste an Ihr Smartphone. Das eröffnet Ihnen etwa die Möglichkeit, weitere Putzmodi zu aktivieren, die Ergebnisse zu kontrollieren und die Mundgesundheit Schritt für Schritt zu verbessern.
Tipp: Eine Verbindung zum Handy kann das Zähneputzen mit elektrischer Bürste für Kinder zum kurzweiligen Vergnügen machen. Bei manchen Ausführungen starten Sie ein kindgerechtes Putztrainingsprogramm, das mit lustigen Animationen und Musik die Technik verbessert.
Welche verschiedenen Putzprogramme gibt es?
Je nach Modell und Produktklasse nutzen Sie bei elektrischen Zahnbürsten einen Putzmodus oder wählen aus zwei, drei oder mehr Betriebsarten aus. Grundsätzlich stehen diese Varianten zur Verfügung:
- Täglicher Reinigungsmodus: In der Regel arbeitet die Bürste in diesem Programm über eine Dauer von zwei Minuten mit einer mittleren Geschwindigkeit.
- Clean- oder Intensivmodus: Durch erhöhtes Tempo erzielen Sie hier eine maximale Reinigungsleistung. Oftmals dauert das Programm drei statt der sonst meist üblichen zwei Minuten.
- White- beziehungsweise Aufhellprogramm: Durch die Kombination einer hohen Geschwindigkeit mit einer Polierfunktion entfernt die elektrische Zahnbürste oberflächliche Verfärbungen sicher und gründlich.
- Moderate Sensitivstufen: Reduzierte Putzbewegungen ermöglichen eine extra schonende Reinigung.
Der sanfte Sensitivmodus ist nicht zuletzt für Umsteiger von Handzahnbürsten interessant. Durch die geringe Intensität gewöhnen Sie sich einfacher an die etwas andere Art der Zahnreinigung.
Gut zu wissen: Mit einer elektrischen Munddusche maximieren Sie Ihre Zahnpflege. Der sehr feine, kräftige Strahl holt selbst feinste Speisereste aus den Zwischenräumen. Bei den meisten Varianten stellen Sie die Intensität nach Wunsch ein, vielfach trumpfen Sie ausserdem mit Massagefunktionen auf.
Was sollte ich zum Akku und zum Aufladen wissen?
Elektrische Zahnbürsten erhalten ihre Power üblicherweise von einer fest integrierten, aufladbaren Batterie. Einige Exemplare besitzen auch Wechselbatterien. Diese haben den Vorteil, dass Sie sich um Aufladegeräte und Stromanschlüsse keine Gedanken machen brauchen: Sie tauschen einfach die Batterien aus.
Um den Akku zu laden, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
- Klassische Aufsteckstationen: Sie koppeln das kompakte Ladeteil mit einer Steckdose und klicken die Bürste ein.
- Elegante Ladegläser: Das Glas versorgen Sie im Voraus über ein Kabel mit Strom. Ist es einmal aufgeladen, stellen Sie die elektrische Zahnbürste einfach in das Glas. Solange sie mit dem Boden verbunden ist, lädt sie auf.
- Kabellose Ladepads: Die auch als Induktionspads bekannten Varianten hängen ebenfalls am Strom. Sie brauchen die Bürste allerdings nicht mehr zu befestigen, sondern legen sie auf die Fläche.
- USB-Kabel für die Reise: Im aussereuropäischen Ausland finden Sie vielfach unterschiedliche Steckertypen und Spannungen vor. Um Ihre elektrische Zahnbürste trotzdem sicher aufzuladen, integrieren viele Modelle einen USB-Anschluss. So laden Sie sie über einen entsprechenden Anschluss, etwa im Hotel, oder über Ihr Notebook auf.
Gut zu wissen: Modelle mit Akku kommen zwischen sieben und 30 Tagen mit einer Ladung aus, ausgehend von einer zweimal täglichen Nutzung von rund zwei Minuten. So lassen sich viele elektrische Zahnbürsten auch ohne Ladestation mit auf Reisen nehmen.