- Nass-Trocken-Saugroboter »Vacuum X20 Pro«XiaomiAktueller Preis517.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »X21 mit Absaugstation«Medion®Aktueller Preis261.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »S8 MaxV Ultra«RoborockAktueller Preis888.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Hobot Saug- und Legee D8 mit Clean Base«Ursprünglicher Preisstatt 800.00 CHFRabatt- 201.00 CHFAktueller Preis599.00 CHF


- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba Plus 405 Combo + AutoWash Dock«iRobotAktueller Preis518.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba 105 Combo«iRobotAktueller Preis203.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Vacuum X20 Max«XiaomiAktueller Preis556.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba Max 705 Combo Roboter + AutoWash Dock«iRobotAktueller Preis813.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »X20+«XiaomiAktueller Preis414.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba 105 Combo + AutoEmpty Dock«iRobotAktueller Preis290.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba Plus 505 Combo + AutoWash Dock«iRobotAktueller Preis588.00 CHF

- Saugroboter »360 Vis Nav™«DYSONAktueller Preis1239.00 CHF

- »Ecovacs Saugroboter N30 Pro omni, Deebot«ECOVACSAktueller Preis600.00 CHF

- Saugroboter »Grundig Staubsaugerroboter VCR 6970 schwarz, inkl. Absaugstation«GrundigAktueller Preis495.00 CHF

- Saugroboter »RB 7025 100 m«SeverinAktueller Preis90.90 CHF
- Nass-Trocken-Saugroboter »Saros Z70«RoborockAktueller Preis1709.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »DEEBOT X9 PRO OMNI«ECOVACSAktueller Preis1395.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Q7BF«RoborockAktueller Preis327.00 CHF
Neu - Nass-Trocken-Saugroboter »und Wischroboter MD 20«Medion®Aktueller Preis382.00 CHF

- Saugroboter »Samsung Saugroboter VR9600, BESPOKE Jet Bot Combo Steam+«SamsungAktueller Preis1200.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »DO7296S Schwarz«DomoAktueller Preis251.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »X42 mit Absaugstation«Medion®Aktueller Preis282.00 CHF

- Saugroboter »T Bot Lite«TrisaAktueller Preis179.00 CHF


- Nass-Trocken-Saugroboter »und Wischroboter S20+«XiaomiAktueller Preis325.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »RCF 3 Schwarz/Weiss«KÄRCHERAktueller Preis517.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »HomeRun 7000 Series Aqua XU7000/01«PhilipsAktueller Preis713.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Deebot X2 OMNI«ECOVACSAktueller Preis1339.90 CHF

- »Ecovacs Saugroboter N20, Deebot«ECOVACSAktueller Preis300.90 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »HomeRun«PhilipsAktueller Preis321.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba Combo j5«iRobotAktueller Preis404.00 CHF

- »Ecovacs Saugroboter N20+, Deebot«ECOVACSAktueller Preis400.90 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »und Wischroboter S20+«XiaomiAktueller Preis312.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba 205 DustCompactor Combo«iRobotAktueller Preis348.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »MD 20040«Medion®Aktueller Preis296.00 CHF

- Saugroboter »T-Bot Pro 4000«TrisaAktueller Preis355.00 CHF


- Saugroboter »T-Bot Max 12000«TrisaAktueller Preis619.00 CHF


- Nass-Trocken-Saugroboter »HG2 Turbo Slim HG230H 11«HooverAktueller Preis306.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »HG430H 11«HooverAktueller Preis347.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »HG450HP 11«HooverAktueller Preis391.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Kit für G20/G20 Max«XiaomiAktueller Preis32.90 CHF

- Saugroboter »Samsung Zubehör Set zu VR8000/VR8500, Bürste & Filter & Seitenbürste«SamsungAktueller Preis36.90 CHF

- Saugroboter »iRobot Vorderradmodul zu allen Room«iRobotAktueller Preis20.90 CHF

- Saugroboter »Hoogo Saugroboter R2«Aktueller Preis111.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Hobot Legee Q10«Aktueller Preis380.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »EZIClean Connect x1200«Aktueller Preis581.00 CHF

- Saugroboter »Combo Replenishment Kit«iRobotAktueller Preis68.90 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »und Wischroboter Spin«BissellAktueller Preis429.00 CHF

- Nass-Trocken-Saugroboter »Hobot LEGEE«Aktueller Preis535.00 CHF

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Saugroboter gehören zu den verbreitetsten Haushaltsrobotern. Die kompakten, meist runden, in manchen Ausführungen auch rechteckigen Geräte verfügen über einen Staubbehälter, Bürsten und ein Navigationssystem. So erkennen sie Hindernisse wie Möbel und umfahren diese oder wechseln rechtzeitig die Richtung. Nach getaner Arbeit kehren Sie selbstständig in ihre Ladestation zurück – bis zum nächsten Einsatz. So bleiben Möbel und Deko unbeschadet.
Welche Vorteile haben Saugroboter?
Ob Sie in einem grossen Haushalt leben, in dem viel Staub und Schmutz anfällt, oder im Single-Appartement: Ein Saugroboter lohnt sich für jede Haushaltsgrösse. Die cleveren Geräte helfen dabei, eine Grundsauberkeit herzustellen. Dafür drehen sie auf Ihren Wunsch hin täglich ihre Runden. Sie sparen Zeit, Aufwand und freuen sich über ein blitzsauberes Heim.
Sie haben die Möglichkeit, die Saugautomaten laufen zu lassen, während Sie ausser Haus sind. Moderne Modelle arbeiten sehr leise, die meisten aber dennoch hörbar. So werden Sie nicht gestört und geniessen krümel- und staubfreie Böden, wenn Sie nach Hause kommen. Tipp: Extraleise Modelle sind auch für den Einsatz in den Nacht- oder Abendstunden geeignet. Diese Nutzungsmöglichkeit kommt etwa für mehrstöckige Wohnhäuser infrage: Während Sie in den oberen Etagen schlafen, reinigt Ihr Haushaltsgerät die Böden in den Wohnräumen.
Nennen Sie einen Saugroboter Ihr Eigen, sparen Sie sich nicht nur das manuelle Saugen, sondern auch das Wechseln von Staubbeuteln. Die Wartung der kompakten Helfer ist einfach: Sie leeren nach jedem Sauggang den Staubbehälter mit wenigen Handgriffen. Nach etwa fünf bis sechs Intervallen ist eine Filterreinigung angesagt. Bei Bedarf entfernen Sie Staub und Haare von den Bürsten.
Welche Saugroboter gibt es?
Sie wählen aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Modellen, die Unterschiede in ihrer Leistung, ihren Funktionen und weiteren Features aufweisen. Welcher Saugroboter zu Ihnen passt, hängt vor allem von Ihrer Haushaltsgrösse und Ihren Bedürfnissen ab.
Varianten erwarten Sie zum einen hinsichtlich der Navigation. Diese Optionen stehen parat:
- Chaos-System: Der Roboter fährt seine Runden nach dem Zufallsprinzip ab. Auf eine optische Navigation verzichten diese Ausführungen.
- Kamera-Navigation: Das Gerät erkennt die Form und die Grösse Ihrer Räume über Kameras. Die Bilder sendet er an eine App, über die Sie individuelle Einstellungen vornehmen.
- Laser-Navigation: Anstelle der Kameras sitzen bei diesen Varianten Laser, die den Raum abscannen und eine virtuelle Karte erstellen.
Sowohl Saugroboter mit Kameras als auch mit Laser speichern, wo sie ihren Job bereits erledigt haben, und fahren effizient und schnell durch Ihre Räume. Das Chaos-Prinzip dauert etwas länger, da die Geräte eine Stelle oftmals doppelt oder dreifach reinigen. Das Ergebnis ist allerdings genauso sauber wie von den Robotern mit Kamera- oder Laser-Navigation. Die „Chaos-Roboter“ kosten dafür weniger.
Weitere Unterschiede bestehen bezüglich der Akku-Laufzeit. Leistungsstarke Modelle arbeiten sechs Stunden und mehr ohne Unterbrechung.
Saugroboter mit Extras: Diese smarten Funktionen verbessern die Effektivität
Saugroboter erledigen ihren Dienst selbstständig. Sie haben weiterhin die Möglichkeit einzugreifen, je nach Modell per Fernbedienung oder via App. App-gesteuerte Versionen binden Sie per WLAN in Ihr Heimnetzwerk ein. Anschliessend greifen Sie auf eine Vielzahl an Funktionen zu und entwerfen einen individuellen Reinigungsplan. Diese Optionen sind jeweils abhängig von der Roboter-Variante integriert:
- Sperren von Räumen
- Extrastarkes Saugen in definierten Bereichen
- Auslassen von bestimmten Arealen
Sie können Ihren Saugroboter jederzeit auf Tour schicken. Kommen Ihre Kinder in sandigen Schuhen nach Hause, verliert Ihr Hund Haare oder ist Ihnen Mehl in der Küche danebengegangen? Nach einem Knopfdruck – oder Fingertipp in der App – macht sich der Haushaltshelfer auf den Weg.
Saugen und Wischen in einem
Ausser Robotern, die Ihre Böden saugen, finden Sie auch Saug- und Wischroboter. Diese erfreuen zusätzlich mit einem Wassertank. Für den Wischvorgang bringen Sie die passenden Lappen an – sie liegen in der Regel dem Lieferumfang bei – und schicken den Roboter auf die Reinigungsreise.
Saugroboter für Hartböden und Teppiche: Darauf kommt es an
In vielen Haushalten besteht der Boden aus einem Mix aus Hartböden wie Parkett, Laminat, Kork oder Vinyl sowie Teppichen oder Auslegeware. In der Regel überwinden Saugroboter geringe Höhenunterschiede selbstständig.
Teppiche mit Fransen sollten Sie von der Reinigung ausnehmen. Diese verheddern sich unter Umständen in den Bürsten. Tipp: Viele Modelle kommen mit magnetischen Stopp-Bändern zum Auslegen. Legen Sie diese unter den Fransenteppich, kehrt der Saugroboter um, sobald seine Sensoren die Bänder erkennen.
Für empfindliche Hartböden wie zum Beispiel geöltes Parkett empfehlen sich Saugroboter inklusive spezieller weicher Bürsten als Zubehör.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Saugroboters achten?
Sie bekommen die Saugroboter mit unterschiedlich grossen Staubbehältern. Je grösser Ihre Wohnfläche ist, desto voluminöser sollte dieser Behälter ausfallen. So sparen Sie sich ein häufiges Ausleeren während des Reinigungsvorgangs. Allergiker setzen auf Modelle mit integrierten Filtern: HEPA-Filter haben ihre Effektivität gegen Pollen und andere Allergene bewiesen.
Leben Tiere in Ihrem Haushalt, kommt es auf eine starke Saugkraft an. Werfen Sie auch einen Blick auf das Zubehör: Saugroboter für Tierhaare kommen mit speziellen Gummibürsten, die Haare auf Teppichböden effektiv aufnehmen.
Eine möglichst geringe Bauhöhe gewährt weitere Vorteile: So kommen die Roboter auch unter Möbel und entfernen Staub an unzugänglichen Arealen.