Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 5
- Vitrine »OPTIMA«, mit einer Höhe von 82 cm
- Vitrine »Coro«, Höhe 126 cm
- Vitrine, 1-türig, 4 Glasböden
- Vitrine »Florenz«, Höhe 125 cm
- Vitrine »Coro«, Höhe ca. 120,5 cm
- Vitrine »Toledo«, Höhe 204 cm
- Vitrine, Höhe 172 cm
- Eckvitrine
- Vitrine »Cantara«, Höhe 200 cm
- Vitrine »Toledo«, Höhe 159 cm
- Stauraumvitrine »Basic«, Höhe 162 cm
- Standvitrine »Happy«, Höhe 146 cm
- Vitrine »Toledo«, Breite 131 cm
- Vitrine
- Vitrine »BIANCO«, Höhe 142 cm
- Vitrine »Dama Vitrine«, grifflos
- Vitrine »CLAiR Vitrine 23«, Höhe 194 cm
- Vitrine »Show«, Höhe 148 cm, ohne Beleuchtung
- Vitrine »Happy«, Höhe 89 cm
- Vitrine »CASABLANCA«, Soft-Close, Höhe 198 cm
- Vitrine »Silkeborg«, Höhe 190 cm
- Vitrine »Carat«, Höhe 198 cm
- Vitrine »CESTINO«, Geflecht-Optik als hochwertiger Fotodruck
- Vitrine
- Vitrine
- Kommode »Henley«, Höhe ca. 134,5 cm
- Regal »Urbino«, Höhe 191 cm
- Vitrine »Flame«, Höhe 161 cm
- Vitrine »STELLA«, Höhe 178 cm
- Vitrine »Ava«, Höhe 140 cm mit Seitenverglasung
- Vitrine »CAYMAN«
- Vitrine »Slim«, Breite 91 cm, weiss Hochglanz Lack
- Vitrine »Lisa«, aus schönem massivem Kiefernholz, mit einer schönen Glastürfront
- Vitrine »Meliss«, Höhe 169 cm, Kiefer massiv
- Vitrine »Gwendolyn«, (1 St.), weisse Hochglanzfronten,5 Fächer, Vitrinenschrank mit...
- Vitrine »Novena«, Höhe 200 cm
- Vitrine »Aqua«, Höhe 147 cm
- Vitrine »Indra«, Höhe 145 cm
- Vitrine »Teresa«, Höhe 193 cm
- Vitrine »Vinales«, Höhe 196 cm
- Hängevitrine »Ava«, Höhe 95 cm mit Seitenverglasung
- Vitrine »Larona«, Höhe 145 cm
- Eckvitrine
- Vitrine »SILKE«, Höhe 138,5 cm
- Vitrine »SILKE«, Höhe 207 cm
- Vitrine
- Vitrine »Larona«, Höhe 205,6 cm
- Vitrine »Baxter«, zeitloser Landhausstil, mit Vollauszug, Beleuchtung optional
- Vitrine »Linda«, aus massivem Kiefernholz, mit schönen Metallgriffen
- Glasvitrine »Onyx«, hochwertig UV lackiert, mit Soft-Close-Funktion
- Vitrine »Silkeborg«, Höhe 190 cm
- Vitrine »BIANCO«, Höhe 198 cm
- Vitrine »Happy«, Höhe 146 cm
- Vitrine »Cantara«, Höhe 140 cm
- Vitrine »CORADO«, Höhe ca,. 123 cm
- Vitrine »Indra«, (2trg.), Höhe 145 cm
- Vitrine »Selma«, Höhe 180 cm (2-trg.)
- Vitrine »CASABLANCA«, mit Soft-Close, Funktion, Höhe 113 cm
- Vitrine »CAYMAN«, Höhe ca. 131 cm
- Vitrine »Baxter«, zeitloser Landhausstil, mit Vollauszug, Beleuchtung optional
- Vitrine »Selma«, aus massivem Kifernholz, mit Griffen aus antikisiertem Metall
- Vitrine »Anabel«, aus massiver Kiefer, Breite 110 cm.
- Vitrine »City/Giron«, Höhe ca. 197 cm
- Vitrine »CORADO«, Höhe ca. 192 cm
Sie wollen Ihren Erinnerungsstücken einen würdigen Rahmen verleihen, der sie mit Beleuchtung in das richtige Licht rückt und zugleich vor Staub bewahrt? Vitrinen erfüllen diese Kriterien und verleihen Wohnräumen zugleich Luftigkeit und Flair. Im Gegensatz zu Wohnwänden, die vor allem dem Schaffen von Stauraum dienen, lenken sie den Blick gezielt auf auserwählte Dekoobjekte, Fotos oder Sammlerstücke, die Ihnen Freude bereiten.
Wodurch zeichnen sich Vitrinen aus und welche Vorteile bieten sie? 
Ausgestattet mit gläsernen Voll- oder Teilfronten, gewähren Vitrinen Einblicke auf Dinge, die für Sie von besonderer Bedeutung sind. Diese scheinen auf gläsernen Einlegeböden gleichsam zu schweben oder heben sich durch hölzerne Fächer klar akzentuiert voneinander ab. Die Gestaltung der Rückwand und die Art der Beleuchtung tragen ebenfalls zur bewussten Wahrnehmung der einzelnen Objekte bei. Obwohl das Prinzip bei allen Vitrinen dasselbe ist, unterscheiden sich ihre Ausführungen beträchtlich. Während die einen Schaukästen mit Regalen ähneln, die in Wohnwände integriert sind, handelt es sich bei anderen um separate, frei stehende Möbelstücke. Letztere können – zusätzlich zu den Türen – auch gläserne Seitenteile aufweisen oder zur Gänze aus Glas bestehen.
Zu den Vorzügen von Vitrinen zählen ihre vielseitigen Einsatzbereiche. Sie bereichern Wohn- und Esszimmer ebenso wie Küchen und geben auch in Vorräumen, Bädern und Gästezimmern eine gute Figur ab. Dabei bieten sie durch das Platzangebot auf ihren Einlegefächern Stauraum und werden zugleich durch die ausgestellten Dinge selbst zu Designobjekten. Beides lässt sich hervorragend verbinden, indem Sie beispielsweise dekorative Parfumflakons und Kosmetikprodukte im Bad in einer Vitrine unterbringen. Auf diese Weise präsentieren Sie schön gestaltete Dinge und haben sie jederzeit griffbereit. Sie schaffen Ordnung, erzeugen einen aufgeräumten Eindruck und müssen dank schützender Türen deutlich seltener Staub wischen.
Wodurch unterscheiden sich die einzelnen Vitrinenarten?
Vitrinen lassen sich auf vielfältige Weise in Ihr Wohnumfeld integrieren. Dank ihrer variantenreichen Bauweisen finden Sie für jede Einrichtungslösung das passende Modell:
- Eckvitrinen verwandeln ungenutzte Ecken in attraktive Blickfänge, die Sie mit Licht effektvoll in Szene setzen.
- Glasvitrinen erzielen aufgrund ihrer Transparenz ein luftiges Erscheinungsbild mit wohltuend auflockernder Wirkung.
- Hängevitrinen für die Wandmontage sind in horizontalen wie vertikalen Varianten erhältlich. Ihre bodenfreie Befestigungsart unterstreicht den Eindruck von Leichtigkeit.
- Standvitrinen ruhen auf Sockeln oder Füssen und vermitteln auch optisch Stabilität.
- Vitrinenschränke vereinen die Vorzüge von Schränken und Vitrinen, indem sie Manches hinter Drehtüren oder in Laden verborgen halten und auserwählte Stücke hinter Glas inszenieren.
In welchen Materialien und Abmessungen sind Vitrinen erhältlich?
Neben horizontalen und vertikalen Ausrichtungen sowie geraden und an Ecken angepasste Varianten stellen auch die Masse und die Materialbeschaffenheiten wesentliche Merkmale dar. Mit Breiten ab 30 und durchschnittlichen Tiefen von 30 bis 40 Zentimetern bieten sich Vitrinen auch für kleine Räume, schmale Durchgänge und bisher nicht genutzte Stellflächen an. Massive Vitrinenschränke mit Breiten ab 100 und Höhen bis 200 Zentimetern sind hingegen ideal, wenn Sie mit einem Möbel Stauraum und Präsentationsfläche gewinnen wollen.
Bei den Materialien liegen FSC-zertifizierte Holzwerkstoffe und Massivhölzer im Trend. FSC steht für Forest Stewardship Council und bezeichnet ein international gültiges Zertifikat für nachhaltige Waldwirtschaft; Produkte mit FSC-Zertifikat müssen vom Forstbetrieb bis zum letzten Verarbeitungsschritt den strengen FSC-Standards entsprechend zertifiziert sein. Die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Stellen. Das erklärte Ziel dahinter ist, Wälder auch für kommende Generationen zu erhalten.
Einrichten mit Vitrinen: Tipps für unterschiedliche Wohnbereiche
Planen Sie, Vitrinen in Ihr Einrichtungskonzept einzubeziehen, wählen Sie zwischen zwei Strategien:
- Wollen Sie, dass sich Ihre Vitrine harmonisch einfügt, greifen Sie zu einer Wohnserie mit aufeinander abgestimmten Elementen. Das gelingt beispielsweise im Esszimmer mit Vitrinen, Kommoden & Sideboards einer Serie, die einander in Funktion und Form ergänzen.
- Alternativ hebt sich ein kontrastreiches Design von der übrigen Einrichtung ab und setzt so einen wirkungsvollen Akzent. Für diesen Zweck sind Glasvitrinen mit Beleuchtungen ratsam. Sie fügen sich aufgrund ihres neutralen Erscheinungsbildes in alle Wohnstile ein und lassen zudem kleine Räume grösser erscheinen.
Auch die facettenreichen Verwendungszwecke von Vitrinen faszinieren:
- Im Esszimmer dienen sie als Aufbewahrungsort für Ihre Geschirrsammlung und stellen diese ansprechend zur Schau.
- Vitrinen in Vorräumen bieten Platz für Fotos, Souvenirs und Erinnerungsstücke.
- Kostbare Antiquitäten ziehen in einer Vitrine im Wohnzimmer bewundernde Blicke an.
- Verteilt in der Badezimmer-Vitrine verströmen die Muscheln aus dem letzten Urlaub als Dekoobjekte maritimes Flair.
- Sammlerobjekte sind in Vitrinen ebenfalls gut geschützt und verwahrt.
Welche Beleuchtungen sind für Vitrinen empfehlenswert?
Mithilfe von LED-Strips, -Spots oder -Strahlern erhellen Sie das Innere Ihrer Vitrine und verleihen den ausgestellten Objekten ausdrucksstark Leben. Je nach Verteilung der LED-Leuchten wird Ihre Vitrine dadurch zum Leuchtobjekt. Dafür benötigen Sie Fächer aus Glas, die das Licht ungehindert durchdringen kann. Unter der Kategorie Schrank- & Möbelbeleuchtung finden Sie LED-Glaskantenbeleuchtung, die Sie über die Kanten der Fächer schieben. Ergänzend kleben Sie LED-Strahler nach Bedarf auf die Unterseiten der Einlegeböden. LED-Lampen verfügen über Leuchtdioden, die aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz zu den energiesparenden Leuchtmitteln oder ESL zählen. Sie überzeugen mit ihrer langen Lebensdauer, der erfreulich niedrige Betriebskosten gegenüberstehen. Viele Ausführungen können Sie per Fernbedienung schalten und gleichzeitig durch die Wahl der Farbe verschiedene Lichtszenarien kreieren.