Sie haben 0 von 0 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Küchenleuchten – für jeden Bereich die passende Lichtquelle finden
Die Küche ist in vielen Familien Dreh- und Angelpunkt des Geschehens: Hier wird gekocht, gegessen, geredet und ab und zu auch gefeiert. Die unterschiedlichen Tätigkeiten spiegeln sich in den Anforderungen an die Küchenleuchten wider: Für jede Situation benötigst du das passende Licht. Welche Lichtquellen du in deiner Küche unbedingt brauchst, liest du hier.
Die Lichtgestaltung der Küche ist eine echte Herausforderung, denn Küchenleuchten müssen funktional sein, aber auch eine wohnliche Atmosphäre erzeugen. Deshalb sind in der Küche unterschiedliche Lichtquellen sinnvoll. Bei der Planung deines Lichtkonzepts für die Küche kannst du zwischen folgenden Küchenleuchten wählen.
Der Klassiker: Küchenleuchten für die gute Grundbeleuchtung
Jahrzehntelang war die Deckenleuchte für die Küche ein Klassiker – und nach wie vor hat sie auch ihre Berechtigung, denn sie sorgt für allgemeines, diffuses Licht. Allerdings ist ihre Leuchtkraft in der Regel nicht ausreichend, um alle Bereiche der Küche zu erhellen.
Immer beliebter für die Grundbeleuchtung einer Küche werden auch sogenannte LED-Stripes, die in die Unterseite von Oberschränken integriert werden und so eine behagliche indirekte Beleuchtung gewähren. Solche LED-Leisten entfalten ihre Wirkung aber nur in hellen Küchen, da das Licht an den weissen Oberflächen reflektiert.
Blickfänge: Küchenleuchten für den Esstisch oder die Bartheke
Über den Esstisch oder die Bartheke gehört eine geschmackvolle Pendelleuchte, die zum Einrichtungsstil der Küche passt. Möglich sind auch mehrere kleine Pendelleuchten, vor allem bei langen Esstischen. Praktisch ist, wenn sich die Leuchte in der Höhe verstellen lässt. Fest installierte Pendelleuchten hängen optimalerweise über der Mitte des Tisches auf einer Höhe von 60 bis 70 cm über dem Tisch, damit sie nicht blenden und sich beim Essen alle sehen. Wer stimmungsvolles Licht mag, sollte sich für eine Pendelleuchte mit Dimmfunktion entscheiden.
Auf den Punkt gebracht: Küchenleuchten für die Arbeitsflächen
Schneiden, würzen, kochen, anrichten und putzen – das alles geht nur mit einem hellen Arbeitslicht. Für diese Art der Beleuchtung kommen Einbau- beziehungsweise Unterbaustrahler infrage. Damit diese Küchenleuchten ein helles schattenfreies Licht erzeugen, sollten Sie so montiert werden, dass weder Schränke noch Personen Schatten auf die Arbeitsplatten werfen.