- Funktionsbett »" ERIK " TOPSELLER! Daybed, Gästebett, Kinderbett, Massivholz...LüttenhüttAktueller Preis469.00 CHF
- Massivholzbett »Hugo, hohe Belastbarkeit! FSC® zertifiziertes Massivholz,...Home affaireAktueller Preisab 469.00 CHF
- Stauraumbett »MAREILLES«, (140x200cm und 180x200cm), Massivholz, Hebemechanismus,...Home affaireAktueller Preis779.00 CHF
- Stauraumbett »"Erwan", viel Stauraum, Made in France, verschiedene Farben«, (B/H/T ca....GamiAktueller Preis669.00 CHFNeu+1 Farbe
- Stauraumbett »Amance, Massivholz mit MDF, stabil und langlebig, viel Stauraum«,...Home affaireAktueller Preis619.00 CHF
- Funktionsbett »Melinda, Daybett, Jugendbett, 2 Schlafplätze, Schublade auf Rollen«,...TicaaAktueller Preis449.00 CHF
- Stauraumbett »TONIGHT«, mit grosser Schublade und AblagefächernGamiAktueller Preis619.00 CHF
- Stauraumbett »Parisot Stauraumbett Most«, mit 3 SchubladenParisotAktueller Preisab 399.00 CHF
- Home affaireFunktionsbett »"FINJA " Kieferbett, Futonbett, Kopfteil mit Ablagefläche«,...
- ParisotFunktionsbett »Stauraumbett, TOPSELLER«, in 2 Breiten, pflegeleichte...
- ParisotStauraumbett »Travel, maximaler Stauraum, wie ein begehbarer Kleiderschrank«,...
- BegabinoFunktionsbett, mit 2. Schlafgelegenheit
- LüttenhüttFunktionsbett »"LOTTE " Bestseller! Kinderbett mit Rausfallschutz, Schublade...
- ParisotStauraumbett »Most«
- GamiStauraumbett »Tonight«, mit viel Stauraum
- ParisotStauraumbett »Escale«, inklusive 2 Schubkästen auf Rollen
- Home affaireStauraumbett »Beta, Breite 160 oder 180cm, moderne Bettanlage mit 2 Fächer«,...
- Demeyere GROUPEinzelbett, Liegefläche 90 x 200 cm, ohne Matratze
- WimexStauraumbett »Stockholm, gepolstertes Kopfteil, zusätzlicher Stauraum am Fussende«,...
- SchlafkontorStauraumbett Mars, inklusive 2 Schubkästen und LED-Beleuchtung
- rauchStauraumbett »Aditio«, ohne Kopfteil, inklusive Schubkästen
- Home affaireStauraumbett »Bernett«, aus massiver Buche, mit Stauraumschubladen
- FMDFunktionsbett
- SchlafkontorStauraumbett »Mars Bettanlage inklusive Bettschubkästen und Nachttischen«, Kopfteil...
- Karup DesignStauraumbett »Merge Bed Bettgestell m. integrierter Bank m. Stauraum, mehrere...
- BegabinoFunktionsbett »Alaska«, mit 2. Schlafgelegenheit
- GamiStauraumbett »MATIS«, (1 tlg.)
- rauchStauraumbett »Aditio«, inklusive Kopfteil und Schubkästen
- Home affaireStauraumbett »Beta, Breite 160 oder 180cm, moderne Bettanlage mit 2 Schubladen«,...
- GamiStauraumbett »ANIS«, Sehr funktionales Stauraumbett
- Karup DesignStauraumbett »Layers Bed Bench, Bettgestell mit Aufbewahrungsbank, mehrere Grössen«,...
- WimexStauraumbett »Kopenhagen«, mit Bettschubkästen und Stauraum im Fussteil
- GamiStauraumbett, Stauraumbett 160 x 200 cm mit hochklappbarem Lattenrost
- GamiStauraumbett
- ParisotJugendbett
- GamiStauraumbett, (1 tlg.)
- WimexStauraumbett »Cheep«, mit LED-Beleuchtung und Schubkästen
- GamiStauraumbett, (1 tlg.)
- GamiStauraumbett »Auriol«, Stauraumbett 160 / 200
- Demeyere GROUPEinzelbett, Liegefläche 90 x 200 cm, ohne Matratze
- ParisotStauraumbett »Charly«, (3-tlg.)
- Karup DesignStauraumbett »Layers Bed Headboard, Bettgestell mit Stauraumkopfteil, mehrere...
- ParisotFunktionsbett »Smoozy«
- Demeyere GROUPBettgestell, Liegefläche 140 x 200 cm, ohne Matratze
- GamiStauraumbett, Funktionsbett mit viel Stauraum
- meise.möbelStauraumbett »Lizzano«, inkl. Lattenrost und Bettkasten
- FMDFunktionsbett
- rauchFunktionsbett »Torrent«, mit Komforthöhe
- WIEMANNFunktionsbett »Lausanne«, teilmassiv
- ATLANTIC home collectionStauraumbett »Josie«, mit Taschen-Federkernmatratze und Bettkasten
- TicaaFunktionsbett »Maria«, mit 5 Schubkästen, wahlweise mit Matratze
- TicaaFunktionsbett »Marlies«, mit Schubkästen, Kiefer
- WimexStauraumbett »Xanten«
- FMDStauraumbett »Nona«
- GamiStauraumbett
- Home affaireStauraumbett »Triest«, aus FSC®-zertifizierter massive Buche
- FMDFunktionsbett »Nona«, mit Stauraum
- ParisotStauraumbett »Sleep, Daybed, Kinderbett, Rückwand der Regale drehbar (farbig +...
- LüttenhüttFunktionsbett »"TORGNY " mit 2 Schubladen«, mit zwei Schlafplätzen
- alinaStauraumbett »Nadina Comfort«, inkl. Stauraum und Lattenrost, in diversen Ausführungen
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
In der Einzimmer-Wohnung in der Grossstadt oder im eigenen Schlafzimmer in der Studierenden-WG ist Stauraum meist Mangelware. Oberhalb und unterhalb des Bettes bleibt dagegen viel leere Fläche ungenutzt. Dafür gibt es klug konstruierte Funktionsbetten, die den gesamten Raum unterhalb des Lattenrostes optimal für grosse Schubladen und manchmal auch Regalflächen ausnutzen oder für ein zweites ausziehbares Bett. So schaffen Sie viel zusätzlichen Platz für Bettzeug, Heimtextilien, Sportsachen und viele andere Dinge, die Sie bislang nur schwer unterbringen konnten.
Was zeichnet Funktionsbetten aus?
Der Name ist bei diesen Betten Programm, denn im Mittelpunkt steht die erhöhte Funktionalität im Vergleich zu herkömmlichen Betten. Dabei lassen sich diese Zusatzfunktionen in zwei Bereiche unterteilen: Einige Funktionsbetten bieten weiteren Stauraum in Form von Schubladen, andere nutzen den Platz für eine zweite ausziehbare Schlafstätte. Dazu lassen sie sich häufig am Tag und abends als Sitzgelegenheit verwenden. Welche Variante für Sie besser geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihren Wohnverhältnissen ab.
Haben Sie das Bett in einer kleinen Wohnung aufgestellt, legen Sie vermutlich mehr Wert auf den zusätzlichen Stauraum unter dem Bett. Morgens räumen Sie Ihr Bettzeug in eine grosse Schublade und nutzen das Bett als gemütliche Couch zum Lesen und Fernsehen. Kleine offene Regalflächen ersetzen Ihnen den Nachttisch. Hier legen Sie Ihre Lektüre und unverzichtbare Gegenstände wie die Brille und das Smartphone ab.
Im Kinder- oder Jugendzimmer ist ein Bett mit zweiter Schlafstätte sehr praktisch, wenn regelmässig gleichaltrige Freunde über Nacht bleiben oder Familienbesuch mit einem gleichaltrigen Kind zu Besuch kommt. Auch für ein separates Gästezimmer ist das eine clevere Idee, denn so können Sie für einen zweiten Gast ein zusätzliches Bett buchstäblich hervorzaubern.
Welche verschiedenen Bauformen gibt es?
Die schlichteste Variante unter den Funktionsbetten ist ein erhöhtes Futonbett. Diese Betten besitzen einen niedrigen Bettrahmen, auf dem die Matratze aufliegt. Für langbeinige Menschen haben sie den Vorteil, dass sie sich problemlos über die Seiten und den Fussteil hinweg ausstrecken können.
Sein Gegenstück ist das Kojenbett, dessen Name sich von gemütlichen, aber engen Kojen auf Schiffen ableitet: Kopf- und Fussteil sowie eine Seitenwand sind erhöht. Diese dient tagsüber als Rückenlehne, wenn Sie das Bett in ein Sofa verwandeln. Kinder fühlen sich in diesen Nestern geborgen und schlafen besser durch. Daneben finden Sie natürlich auch Funktionsbetten, die wie ganz normale Einzel- und Doppelbetten einen erhöhten Kopf- und Fussteil mitbringen, aber an beiden Seiten offen gestaltet sind.
Ein Tipp: Achten Sie nicht nur auf die Bauform, sondern auch auf die Ausstattung, wenn Sie das Funktionsbett täglich in Gebrauch haben. Vielfach ist lediglich ein günstiger Rolllattenrost im Lieferumfang enthalten. Bestellen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen hochwertigen Lattenrost mit federnden Latten und individuell einstellbaren Liegezonen.
Worauf Sie bei Funktionsbetten noch achten sollten
Nehmen Sie vor der Auswahl am vorgesehenen Standort Mass und denken Sie dabei daran, dass genug Platz vorhanden sein muss, um die Schubladen auf beiden Seiten des Bettes auszuziehen. Steht das Bett an einer Wand, wählen Sie Ausführungen mit langen schmalen Schubladen, die alle zur gleichen Seite hin aufgezogen werden.
Prüfen Sie vor der Bestellung auch die Höhe des Bettes. Überdurchschnittlich hohe Funktionsbetten bringen nicht nur besonders viel Stauraum mit, sie erleichtern Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Aufstehen und Hinsetzen. Auf der anderen Seite kann ein zu hohes Bett Probleme mit einer Dachschräge bereiten.
Bei Massivholzmöbeln werden die Bretter vollständig aus Baumstämmen herausgeschnitten. Dies treibt den Preis in die Höhe, doch dafür sind diese Funktionsbetten extrem belastbar und langlebig – ideal für ein Bett, das Sie täglich und über einen längeren Zeitraum im Einsatz haben.
Bei Möbeln aus Holzwerkstoffen werden Abfälle wie Sägemehl und Sägespäne fest gepresst und verleimt. Das ist günstiger, aber nicht ganz so robust. Ein solches Funktionsbett ist eine clevere Wahl für das Jugendzimmer, wenn Ihr Nachwuchs es nur einige Jahre täglich nutzt und anschliessend nur noch ab und an zu Besuch bei Ihnen ist.
Welches Zubehör ist für Funktionsbetten empfehlenswert?
Wenn ausreichend Platz im Zimmer vorhanden ist, sollten Sie einen separaten Nachttisch neben das Bett stellen – so haben Sie den Wecker mit der Zeitanzeige auch nachts stets im Blickfeld. Ist dies keine Option, wählen Sie ein Funktionsbett mit einem offenen Regal unter dem Kopfbereich oder mit einem doppelten Kopfteil, in das oben ein langes schmales Regal integriert ist. Dieses lange, schmale Regal dient manchmal im Verbund mit LEDs auch als Nachtleuchte. Es taucht Ihr Schlafzimmer in sanftes Licht, wenn Sie noch lesen oder fernsehen möchten.
Deko-Tipp: Finden Sie kein Platz für ein Nachtlicht, hängen Sie eine romantische Lichterkette über dem Bett an die Wand. Sie schenkt Ihnen äusserst stimmungsvolles Licht und lässt Sie vor dem Einschlafen fast in die Sterne schauen.
Einsätze in grossen Schubkästen helfen Ihnen beim Ordnung halten. Bringen Sie hier gut sortiert verschiedene Strümpfe und Socken, Unterwäsche, Gürtel und andere Kleinteile unter. Ihre Schuhe stellen Sie in den jeweiligen Schuhkartons in die Schublade.
Dient das Funktionsbett bei Tag als Sofa, sollten Sie sich die Mühe machen, den Bettbezug morgens abzunehmen. Lassen Sie ihn jedoch eine Weile auslüften, ehe Sie ihn verstauen. Anschliessend legen Sie eine schöne Decke über die Matratze, um diese tagsüber vor Licht, Staub und Flecken zu schützen. Räumen Sie auch die Kopfkissen weg und ersetzen Sie sie durch zwei bis drei hübsche Zierkissen.