Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
1 von 2
- Hochschrank »Colli«, Breite 60 cm, Badezimmerschrank mit Metallgriffen, Ablageböden
- Hochschrank »Mobes«, Breite/Höhe: 59,8/193,7 cm, Badschrank mit 2 breiten Schubkästen
- Hochschrank »Bambus«, massives Bambus, Unikat, pflegeleicht, nachhaltiger Rohstoff, 3...
- Hochschrank »Elba«, Breite 56,9 cm
- Hochschrank »Colli«, Höhe 193,7 cm, Badezimmerschrank mit Metallgriffen, Ablageböden
- Hochschrank »CANCUN«, mit Rahmenoptik in Holztönen, Breite 36 cm
- Hochschrank »Cosmo«, BxTxH: ca. 30x32,5x171,5 cm, verschiedene Farben, 6 Fächer
- Hochschrank »Bay«, mit innen verspiegelter Tür
- Hochschrank »Palermo«, Breite 60 cm, verstellbare Einlegeböden, Metallgriffe
- Hochschrank »Laif«
- Hochschrank »Ciara«, Grifflos
- Hochschrank »Netta«, für das Bad, Breite 31,5 cm
- Hochschrank »Kent«, Breite 40,5 cm, made in Germany
- Hochschrank »GW-ARVADA«
- Hochschrank »Malmö«, Badmöbel, Breite 30 cm
- Hochschrank »List«, Breite 30,2 cm, Höhe 164,5 cm, grifflos, wechselbarer Türanschlag
- Hochschrank »Lorenz«
- Hochschrank »San Diego«
- Hochschrank »Lumo«, Breite 30 cm, mit 2 Türen, 2 Schubladen & 2 offenen Fächern
- Hochschrank »Riverboat«, aus recyceltem Altholz mit Farbresten, Shabby Chic, Vintage
- Hochschrank »Bello«
- Hochschrank »Nusa«, Breite 35 cm, Badezimmerschrank, welchselbarer Türanschlag und Fächer
- Hochschrank »Cosmo«, Breite 57 cm, Badezimmerschrank, Blende im modernen Wildeiche-Look
- Hochschrank »Nano«
- Hochschrank »Kent«, Breite 67,1 cm, made in Germany
- INOSIGN Hochschrank »Avena«, Höhe 190 cm, Badezimmerschrank mit 2 Türen und 1 offenen...
- Hochschrank »List«, Breite 56,9 cm, Höhe 164,5 cm, grifflos, wechselbarer Türanschlag
- Hochschrank »Florenz«
- Hochschrank »Oslo«, 50 cm breit, in 2 Tiefen, 2 Türen, 1 Schublade, aus massiver Kiefer
- Hochschrank »Siena«, (1 St.), Badmöbel Badschrank
- Hochschrank »Mister«, Breite 34 cm
- Hochschrank »Nusa«, Breite 50 cm, Badezimmerschrank, Stauraum hinter Türen und in Fächern
- Hochschrank »Sol«, mit Wechselblende
- Hochschrank »Mister«, Breite 68 cm
- Hochschrank »Triant«
- Hochschrank »Milan«, Breite 40,5 cm, mit 2 Türen, 3 Schubladen & Metallgriffen
- Hochschrank »Emmi«, Breite 60 cm, Metallgriffe, mit 2 Schubkästen
- Hochschrank »Triest«, Breite 36 cm
- Hochschrank »Lorenz«
- Hochschrank »Kimi«
- Hochschrank »MEZZO«, mit Absetzungen in Holzoptik
- Hochschrank »Limone«
- Hochschrank »Kampen«, Höhe 163,7 cm, mit Metallgriffen, Türen mit Soft-Close-Funktion
- Hochschrank »Florenz«
- Hochschrank »Skin«
- Hochschrank »Tetis«, Türanschlag links/rechts
- Hochschrank »Nitros«
- Hochschrank
- Hochschrank »Porto«
- Hochschrank »Mobes«, Breite/Höhe: 30,3/193,7 cm, Türen beidseitig montierbar, Regalfächer
- Hochschrank »Orlando«
- Hochschrank »Mobes«, Breite/Höhe: 30,3/193,7 cm, Tür beidseitig montierbar, Regalfächer
- Hochschrank »Elba«, Breite 30,2 cm
- Hochschrank »Daily«, Badmöbel, Grifflos
- Hochschrank »Ole«
- Hochschrank »Miami«, mit Rahmenoptik in Holztönen, Breite 36cm
- Hochschrank »Mars«, Breite 65 cm
- Hochschrank »Agostino«, Badezimmerschrank, BXH: 33x184 cm, weiss
- Hochschrank »Lucca«
- Hochschrank »Padua«, Füsse aus Massivholz
- Hochschrank »Frigo«, Mangoholz im Antik-Look mit Kühlschrankgriffen, Höhe 187 cm
- Hochschrank »Panama«
- Hochschrank »Malea«
- Hochschrank »Cadi«
Nur wenige Menschen können ein grosszügig geschnittenes Badezimmer ihr Eigen nennen. In kleinen Bädern ausreichend Stauraum für Handtücher, Kosmetikartikel und Co. zu schaffen, kann da zur Herausforderung werden. Mit einem Hochschrank fürs Badezimmer meistern Sie diese Aufgabe mühelos. Die Möbelstücke bieten viel Platz für Ihre Utensilien und nehmen dabei nur wenig Raum ein.
Was ist ein Badezimmer-Hochschrank?
Ein Badezimmer-Hochschrank zeichnet sich durch seine geringe Grundfläche aus. Stattdessen sind die Möbelstücke so konstruiert, dass sie in die Höhe wachsen – der Name macht dies bereits deutlich. Die schlanken und platzsparenden Schränke schaffen vertikalen Stauraum und sorgen so selbst in engen Bädern für viel Komfort. Auch in Ecken, toten Winkeln und schmalen Nischen bringen Sie Ihren Badezimmer-Hochschrank problemlos unter. Nicht nur die Form, ebenso das Material ist speziell an den Einsatz in Badezimmern angepasst: Eine strapazierfähige und wasserresistente Oberfläche macht die Schränkchen unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Mit ihren zahlreichen Ablageflächen und Verstaumöglichkeiten bilden Badezimmer-Hochschränke eine gelungene Alternative zum klassischen Spiegelschrank über dem Waschbecken. Tipp: Wer nicht ganz so „hoch hinaus“ möchte, wählt einfach einen Midischrank – diese sind etwas niedriger ausgeführt.
Badezimmer-Hochschränke mit Vielfalt: Diese Schrankformen gibt es
Beim Kauf Ihres Badezimmer-Hochschranks erwartet Sie eine grosse Auswahl. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich unter anderem in ihrer Breite, Tiefe und Höhe, aber auch im Aufbau. So erhalten Sie die Chance, ein Regal zu finden, das dem Schnitt Ihres Badezimmers, aber auch Ihren persönlichen Anforderungen an Handhabung und Optik entgegenkommt.
Je nach Ausführung stehen die Hochschränke direkt auf dem Boden oder sind mit kleinen Standfüssen ausgestattet. Bei einigen Varianten ist zudem eine Wandaufhängung möglich, sie können also als Hängeschränke genutzt werden. Die praktischen Badezimmerregale sind in unterschiedlichen Formen erhältlich:
- Klassische Hochschränke sind geschlossen gestaltet und durchgängig mit Schranktüren versehen. So bleibt alles ordentlich und übersichtlich.
- Möchten Sie Ihre Utensilien hinter verschlossenen Türen verwahren, wünschen sich aber ein wenig mehr Leichtigkeit im Design, wählen Sie einen Hochschrank mit Glas oder Milchglas. Positiver Nebeneffekt: Der Raum erscheint so etwas grösser.
- Halb offene Schränke bieten einen Mix aus unverschlossenen Regalböden und geschlossenen Bereichen mit Tür. Entscheiden Sie einfach selbst, was Sie preisgeben und was Sie lieber für sich behalten.
- Legen Sie Wert auf Flexibilität, sollten Sie nach einem originellen Schieberegal Ausschau halten. Dieses kann bei Bedarf mit nur wenigen Handgriffen auseinandergezogen werden und gibt so neben den Schränken zusätzliche Regalböden frei.
- Einzigartige Details werten Ihren Badezimmer-Hochschrank sinnvoll auf und bieten noch mehr Komfort im Alltag. So kommen einige Modelle mit Beleuchtung daher, andere verfügen über eine integrierte Wäschetruhe. Reflektierende Spiegelflächen sind nicht nur hilfreich für Ihren Outfit- und Frisuren-Check, sondern lassen Ihr Badezimmer grösser wirken.
Von rustikal bis modern – der passende Badezimmer-Hochschrank für Ihren Einrichtungsstil
Vielfalt erwartet Sie nicht nur bei der Form, sondern auch beim Design des Badezimmer-Hochschranks. Vor allem das verwendete Material, aber auch die Farbe der Schrankfronten und die Form der Griffe tragen massgeblich zum Stil des Möbelstücks bei.
Hochschränke aus Holz: hochwertig & natürlich
Der Naturwerkstoff Holz steht für eine hohe Stabilität und strahlt viel Wärme aus. Mögen Sie den Landhausstil oder den angesagten Scandi-Style, entscheiden Sie sich für eine Ausführung mit hellem Holz. Dunkles Holz wirkt besonders edel. Erwarten Sie beste Qualität, ist ein Schrank aus Massivholz für Sie das richtige. Günstiger präsentieren sich Versionen aus Holzwerkstoffen. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, achten Sie auf eine entsprechende Zertifizierung, beispielsweise mit dem FSC-Siegel.
Weisse Badezimmer-Hochschränke: zeitlos & schlicht
Ein absoluter Klassiker sind Badschränke in Weiss – eine Farbe, die in den meisten Badezimmern vorherrschend ist, von den Fliesen bis hin zum Waschbecken. So entsteht ein puristisches und doch stilvolles Ton-in-Ton-Ensemble. Besonders schick wirkt das Weiss in Kombination mit Hochglanzfronten. Tipp: Entscheiden Sie sich bei Seifenspender, Badvorleger und weiterem Zubehör für eine einheitliche Farbe und setzen Sie so kleine Akzente.
Dunkle und farbige Hochschränke fürs Badezimmer: auffällig & individuell
Wünschen Sie sich für Ihr Badmobiliar einen geschmackvollen und doch einzigartigen Look, ist ein Hochschrank in elegantem Anthrazit eine ausgezeichnete Wahl. Dazu passen grüne Pflanzen und Holzelemente, beispielsweise eine Seifenschale aus Olivenholz. Mögen Sie es gern bunt, wählen Sie einen Schrank mit farbigen Hochglanzfronten. In Verbindung mit weissen Fliesen entsteht so ein ansprechender Kontrast. Beim Rest der Badezimmereinrichtung ist Zurückhaltung angesagt – sonst wirkt der Raum schnell überladen und unstrukturiert.
Der Badezimmer-Hochschrank in der Praxis: Wissenswertes rund um Aufteilung, Nutzung und Pflege
Mit einem Badezimmer-Hochschrank geniessen Sie auch in kleinen Räumen viel Bewegungsfreiheit und kreieren gleichzeitig eine ordentliche und aufgeräumte Atmosphäre. Was sichtbar ist und was lieber aus dem Blickfeld verschwinden soll, legen allein Sie fest. Folgende Vorgehensweise hat sich dabei bewährt:
- Für Putzutensilien, Toilettenpapier und Gegenstände mit eher praktischem Charakter ist die Aufbewahrung hinter geschlossenen Schranktüren ideal.
- Häufig benutzte Hygiene- und Pflegeprodukte, Kosmetika, Handtücher und andere Artikel des täglichen Bedarfs platzieren Sie in offenen und leicht erreichbaren Regalelementen. So haben Sie alles schnell zur Hand.
- Deko und Accessoires, zum Beispiel hübsche Parfümflakons, Pflanzen und Kerzen, präsentieren Sie ebenfalls in den leicht einsehbaren Bereichen des Hochschranks. Damit setzen Sie gezielte Eyecatcher.
- Damit sich der Hochschrank harmonisch ins Badezimmer einfügt, sollten Sie dessen Platzierung nicht dem Zufall überlassen. Sinnvoll ist es, wenn Sie sich bei der Positionierung des Regals an bereits vorhandenen Möbelstücken oder an den Wand- und Bodenfliesen orientieren.
- Eine sorgsame Pflege trägt zur Langlebigkeit des Hochregals bei. Säubern Sie die Oberfläche regelmässig mit einem feuchten Lappen und mildem Reinigungsmittel. Damit Sie nicht die Übersicht verlieren und kein Durcheinander entsteht, empfiehlt es sich, den Schrankinhalt von Zeit zu Zeit zu prüfen. Sortieren Sie fast aufgebrauchte Shampoo-Flaschen und nicht mehr benutzte Kosmetikartikel etc. aus. Dadurch schaffen Sie eine aufgeräumte und entspannte Umgebung.
Mit einem Bad-Hochschrank bekommen Sie ein robustes Möbelstück, das optisch und funktional auf ganzer Linie überzeugt. Die schmale, gestreckte Form gewährleistet eine optimale Raumnutzung und bietet zugleich viel Stauraum. Es handelt sich um eine clevere Lösung für alle, die im Badezimmer nur wenig Platz zur Verfügung haben, aber grossen Wert auf einen offenen Wohnstil legen.