- Konsolentisch »100.5 x 80 cm«VASAGLEAktueller Preis64.90 CHF

- Beistelltisch »Industrial 47.5 cm x 57.5 cm«relaxdaysAktueller Preis54.90 CHF

- Konsolentisch »Frisierkommode, Frisiertisch, Schminktisch, inklusive Spiegel« 1...INOSIGNAktueller Preis269.00 CHF


- BeistelltischVASAGLEAktueller Preis40.90 CHF

- Beistelltisch »mit Korb«SONGMICSAktueller Preis34.90 CHF

- Konsolentisch »Girona«House NordicAktueller Preis124.00 CHF

- Beistelltisch »60 x 79 cm«relaxdaysAktueller Preis32.90 CHF

- Beistelltisch »45 x 51 cm«VASAGLEAktueller Preis36.90 CHF

- VASAGLEBeistelltisch »rund Braun/Sc«
- WOODY FASHIONBeistelltisch »3-er Set, Braun/Schwarz«
- House NordicKonsolentisch »Konsole Vita«
- relaxdaysBeistelltisch »3er Set«
- Home affaireKonsole »CLEOPATRA 588« Höhe 88 cm
- LeGer Home by Lena GerckeKonsolentisch »Leonore, TOPSELLER!, OTTOs Choice« aus massivem Eschenholzfurnier,...
- VASAGLEBeistelltisch
- AC DesignBeistelltisch »Spiro Ø 80/ 50 cm, 2 Stück, Nature/Schwarz«
- Home affaireBeistelltisch »Bajo« Mangoholz, Handbemalt , Breite 40 cm
- WOODY FASHIONBeistelltisch »Leka 2-ert Set, Schwarz«
- relaxdaysBeistelltisch »2er Set«
- SchildmeyerAblagetisch »Fynn« Tischbeine aus Metall
- YamazakiKonsolentisch »Konsolentisch«
- SalesFeverBeistelltisch »Charmant und praktisch: Beistelltisch« 1 Stk. tlg. mit 2 Ablageflächen
- LeGer Home by Lena GerckeKonsolentisch »Felipal, TOPSELLER!, OTTOs Choice« aus Massivholz, mit Sofclose...
- FMDKonsolentisch »Marl 1« Schminktisch, mit grossem Spiegel
- VASAGLEBeistelltisch »Holz«
- ParoliBeistelltisch »Paroli«
- CosmoLiving by CosmopolitanBeistelltisch »Westerleigh« 1 Stk. tlg. 1 Schublade, aus pflegeleichtem MDF, Beine aus...
- YamazakiKonsolentisch »Yamazaki Konsolentisch«
- VASAGLEBeistelltisch »2er Set Braun«
- AC DesignBeistelltisch »Barossa«
- AC DesignBeistelltisch »Strington 40 x 40 x 42 cm«
- LeoniqueKonsolentisch »Fleuriss« Keramikplatte, goldene Beine, FSC-zertifiziertes Holz, Breite...
- AC DesignBeistelltisch »Roxby Ø 105 x 76 cm Nature/Schwarz«
- relaxdaysBeistelltisch »mit Schubfach 55 cm x 68 cm«
- relaxdaysBeistelltisch »2 Ablagen 60 x 47 cm«
- House NordicBeistelltisch »Jena 70 x 40 cm«
- MCA furnitureKonsole »Calama« Breite ca. 100 cm
- Home affaireBeistelltisch Home affaire
- AC DesignBeistelltisch »Seaford 2 Stück Schwarz«
- Home affaireBeistelltisch »Battle«
- VASAGLEBeistelltisch »C-förmig 30 x 62 cm«
- WOODY FASHIONBeistelltisch »Ortanca 5-er Set, Nature«
- VCMBeistelltisch
- SONGMICSBeistelltisch »2er Set Weiss/Nature«
- relaxdaysBeistelltisch »Industrial 47.5 cm x 58.5 cm«
- VASAGLEBeistelltisch
- House NordicBeistelltisch »Jena 40 x 40 cm«
- Home affaireBeistelltisch aufwendig handbemalt
- BloomingvilleKonsolentisch »Betton 50 x 77 cm«
- WOODY FASHIONBeistelltisch »Zenn 90 x 39 x 40 cm, Gold/Weiss«
- INOSIGNBeistelltisch
- ParoliBeistelltisch »Samy« B/H/T: 40 x 50 x 37 cm
- WOOODBeistelltisch »Prague« runde Form, aus gepresstem Plattenmaterial, Höhe 40 x ø 60 cm
- Home affaireKonsole »Mare« Breite 88 cm
- Home affaireBeistelltisch »Borghese« Breite 78 cm
- LeGer Home by Lena GerckeKonsolentisch »Selmia« massiv, in heller Holzoptik, robust, Breite 110 cm
- Home affaireBeistelltisch »Fiume« Breite 80 cm
- AC DesignBeistelltisch »Seaford«
- INOSIGNBeistelltisch
- EsméeBeistelltisch »Hellbraun«
- INOSIGNBeistelltisch U-Form
- my FlairBeistelltisch »Riviera« mit abnehmbarem Tablett
- UmbraBeistelltisch »Bellwood«
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingKonsolentisch »Borig, TOPSELLER!, OTTOs Choice«
- VASAGLEBeistelltisch »mit Rollen 35 x 60 cm«
- House NordicBeistelltisch »Vita 60 x 90 x 45 cm«
- AC DesignBeistelltisch »Spiro Ø 45/ 35 cm 2 Stück Nature/Schwarz«
- LeGer Home by Lena GerckeBeistelltisch »Grelia« Minimalistischer Würfel, klare Linien, vielseitig einsetzbar,...
- INOSIGNKonsolentisch »Hegomi, Breite 110 cm, 1 Tür, 1 Schubkasten, 2 Ablageböden, 1 Spiegel«...
- AC DesignKonsolentisch »Seaford«
- House NordicBeistelltisch »Beistelltisch Sisco Beige/Hellgrau«
- homsy by Ana JohnsonBeistelltisch »Laysy« Holzdesign aus Esche, U-Form, Keramik Tischplatte, Breite 45 cm
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Voller Zufriedenheit betrachten Sie Ihr Wohnzimmer: In der Nische vor dem Fenster haben Sie Ihren neuen Lieblingsplatz eingerichtet. Den alten Ohrenbackensessel haben Sie als Erbstück von Ihren Eltern bekommen, die Stehlampe und den Beistelltisch online gekauft. Das Tischchen besteht aus geöltem Massivholz und passt mit seinen gedrechselten Beinen wunderbar zu Ihrem Sessel. Auf den Tisch legen Sie jetzt den Krimi, den Sie gerade lesen, und eine silberne Schale mit Konfekt. Kann es einen schöneren Ort zum Entspannen und Geniessen geben?
In welchem Design sind Beistelltische verfügbar?![src=]()
Hier reicht die Auswahl von konservativ-gediegen bis hin zu puristisch-modern. Dementsprechend finden Sie mit Sicherheit genau das passende Tischchen, das sowohl Ihrem Einrichtungsstil als auch Ihrem Geschmack perfekt entspricht. Sie entdecken zum Beispiel bezaubernde Beistelltische mit weissem Schleiflack in opulenter barocker Machart ebenso wie sachlich-nüchterne Tische mit funktionellen Details in dezentem Dunkelbraun oder Schwarz.
Tipp: Eine klare Linienführung beziehungsweise eine schnörkellose Formensprache machen Ihren neuen Mini-Tisch zu einem echten Alleskönner. Er fügt sich in jede Wohnumgebung neutral als praktische zusätzliche Ablagemöglichkeit ein und bleibt so optisch im Hintergrund. Auf diese Weise vermeiden derartige Beistelltische, dass ein Zimmer überladen oder zu unruhig wirkt.
Aus welchem Material bestehen Beistelltische?
Diese Kleinmöbel überraschen mit der grossen Vielfalt an Werkstoffen, aus denen sie hergestellt werden. Neben Massivholz und furnierten MDF-Platten gehört dazu auch Metall in diesen Ausführungen:
- Elegante Chrom-Tischchen in Gold oder Silber
- Beistelltische aus Aluminium, die mit ihrem sehr geringen Gewicht punkten
- Aufwendig verzierte Modelle aus schwerem und besonders standfestem Gusseisen
Darüber hinaus werden Beistelltischchen auch in diesen Materialvarianten angeboten:
- Transparentes oder farbiges Plexiglas
- Hochwertiger Kunststoff
- Rattan oder anderes Geflecht mit einer liebenswert entspannten Ausstrahlung
Selbstverständlich bekommen Sie die beliebten Tische auch in verschiedenen Materialkombinationen. Dabei erfreuen sich Ausführungen mit einer Glasplatte äusserst grosser Beliebtheit. Und das aus gutem Grund: Diese vollkommen unempfindlichen Tischplatten reinigen Sie schnell und gründlich.
Welche besonders originellen Beistelltische sind bestellbar?
Sie entdecken zahlreiche Tischchen, die Sie mit ihrem ausgefallenen Look begeistern. Bestimmt werden Sie für diese extravaganten Möbelstücke zahlreiche Komplimente von Ihren Besuchern bekommen. Als charmanter Blickfang kommen zum Beispiel diese Modelle infrage:
- Beistelltische, die an Gebrauchsgegenstände erinnern, wie Koffer oder historische Waschtische
- Ablagetischemit aussergewöhnlich gestalteten Tischbeinen, wie spiralförmige oder ornamental verschlungene Ständer
- Orientalisch oder fernöstlich wirkende Beistelltische in niedriger Höhe und mit exotischen Bemalungen
- Coole Truhentischeim Shabby-Chic-Style
Übrigens erleben kleine Nierentische ein überraschendes Comeback und setzen mit ihrem Retro-Look einen spannenden Akzent in Ihrer Wohnumgebung.
Welche Beistelltische erweisen sich als praktisch?
Insbesondere in einer kleinen Wohnung ist Stauraum extrem kostbar. Da sind Beistelltische sehr willkommen, die Ihnen zusätzlichen Platz für die Unterbringung von Utensilien verschiedener Art bieten. Ob es um die Aufbewahrung von Lesestoff und -brillen, Handarbeiten, Pralinen und anderen Naschereien oder Krimskrams geht – ein kleiner Tisch mit grosser Schublade oder Klappfach leistet Ihnen auch in dieser Hinsicht hervorragende Dienste.
Darüber hinaus erwarten Sie im umfassenden Möbelangebot Beistelltische mit den folgenden zweckmässigen Ausstattungsmerkmalen:
- Vier Rollen für das freie Verschieben im Raum, inklusive Feststellbremsen für das sichere Fixieren
- Kabelführung oder entsprechender Ausschnitt in der Rückseite für Elektrogeräte
- Umlaufender erhöhter Rand oder Reling, um das Herunterfallen von auf dem Tisch liegenden Gegenständen zu verhindern
In welchen Räumen lassen sich Beistelltische verwenden?
Ganz einfach: In jedem Zimmer machen sich diese kleinen Tische mit dem grossen Gebrauchswert prima. Traditionell kommen Beistelltische vor allem im Wohnbereich zum Einsatz. Hier dienen Ihnen diese Tische für diese Verwendungszwecke:
- Aufstellen von Leselampen beziehungsweise Tischlampen für eine gemütliche, indirekte Beleuchtung
- Ablage von Gegenständen wie Gläsern, Schalen mit Knabber-Gebäck oder anderen Naschereien
- Griffbereite Aufbewahrung von Büchern und Zeitschriften
Selbstverständlich sind Beistelltische auch wie geschaffen, um Ihre Lieblings-Deko als Eyecatcher gelungen in Szene zu setzen. So kommen beispielsweise Vasen mit opulenten Blumensträussen oder prächtig gewachsene Topfpflanzen auf diesen Tischen perfekt zur Geltung. Das Gleiche trifft auf kostbare Figuren, Kerzenständer, Laternen und andere Leuchtobjekte zu.
Im Schlafzimmer stellen Sie Ihren neuen Beistelltisch neben einen Sessel, um eine komfortable Leseecke einzurichten. Oder Sie wählen zwei gleiche Tische als Alternative zu herkömmlichen Nachtkonsolen aus. Für die Krankenpflege sind Exemplare interessant, deren Gestell an einer Seite offen gestaltet ist: Diese Tische lassen sich über die Liegefläche schieben, damit die bettlägerige Person essen kann.
Bei der Möblierung Ihres Homeoffice bewähren sich Beistelltische als Abstellmöglichkeit für Ihren Printer oder – falls Sie noch eines besitzen – Ihres Festnetz-Telefons.
Tische mit unempfindlichen Oberflächen unterstützen Sie als Ordnungshelfer sogar im Bad. Sie können darauf zum Beispiel die folgenden Gegenstände abstellen:
- Kosmetik- und Pflegeutensilien
- Saubere Handtücher
- Elektrische Geräte, vom Rasierer bis zum Föhn
Welche Vorteile bieten Beistelltischen-Sets?
Viele Möbelhersteller präsentieren Tischsets. Sie bestehen aus mehreren kleinen Tischen in der gleichen Machart und derselben oder in unterschiedlichen Grössen. Die Tischchen lassen sich vielseitig nutzen, zum Beispiel um Gäste bei einer Party zu bewirten oder jedem Familienmitglied das Abstellen seines Tellers und Glases zu ermöglichen. Dabei sorgt das gleiche Design dafür, dass ein ruhiges und harmonisches Gesamtbild erhalten bleibt. Und der Clou: Werden die Beistelltische nicht benötigt, schieben Sie diese einfach platzsparend ineinander.