- Polsterhocker »Dilara«, zur Serie "Dilara", gerundete Optik, auch in Bezugsqualität...LeGer Home by Lena GerckeAktueller Preis599.00 CHF+5 Farben
- Polsterhocker »Andiamo«sit&moreAktueller Preis469.00 CHF+3 Farben
- Polsterhocker »Innovid«RAUM.IDAktueller Preis589.00 CHF+7 Farben
- Hocker »Mantua, Bankhocker mit tollen Verarbeitungsdetails, bequem«, zeitlos und elegantexxpo - sofa fashionAktueller Preisab 539.00 CHF+3 Farben
- Polsterhocker »ARROS klein mit Wellenunterfederung, Masse B/T/H: 70/70/46 cm«, passend...Home affaireAktueller Preis309.00 CHFNeu+5 Farben
- Polsterhocker »Alcudia«sit&moreAktueller Preisab 419.00 CHF+15 Farben
- Polsterhocker »Oland«, passend zur Serie OLANDPLACES OF STYLEAktueller Preis309.00 CHFNeu+15 Farben
- Polsterhocker »CHARRE XXL, Steppung im Sitzbereich, Masse: B/T/H: 118/73/40 cm«,...Home affaireAktueller Preis289.00 CHF+12 Farben
- DOMO collectionHocker »Brandon«, grosse Ausführung passend zu "Brandon", auch in Cord
- PLACES OF STYLEPolsterhocker »Costello«, passend zur Serie, edle Metallfüsse
- Home affairePolsterhocker »Györ«, democratichome Edition, passend zum Ecksofa 'Györ'
- PLACES OF STYLEHocker »Redding«
- Home affairePolsterhocker »MARSEILLE«, Massivholzbeine Eiche, Landhausstil, Wellenunterfederung
- sit&morePolsterhocker »Scorpio«, inklusive Federkern
- DOMO collectionHocker »Milan«, mit Staufach
- Home affairePolsterhocker »Skara«, Passend zur Serie »Skara«.
- s.OliverPolsterhocker »COBBO Sitzhocker Bubble-Optik, Masse B/T/H: 80/80/48 cm«, passend zum...
- exxpo - sofa fashionHocker »Salerno Bankhocker, bequem und komfortabel«
- LeoniqueHocker »Ariana«
- Home affairePolsterhocker »Soft&Cosy XXL«, Mega-Hocker, in Cord oder Chenille-Struktur wählbar
- INOSIGNPolsterhocker »Glandine«
- Mr. CouchHockerbank »Blackburn II«, Passend zu der Garnitur, wahlweise mit Kaltschaum
- Home affairePolsterhocker »Wave«
- andasPolsterhocker »Utvik«, passend zur Polster-Serie UTVIK
- Home affairePolsterhocker »Branwell«, 95/63 cm, Struktur fein, mit Stauraum
- andasPolsterhocker »EIVIND Sitzhocker, Masse: B/T/H: 142/70/48 cm«, auch in Bouclé und...
- Home affairePolsterhocker »AURELIAN, passend zum Sessel, Masse B/T/H: 88,5/53/43 cm«, mit...
- Home affairePolsterhocker »Tuure«, in vielen Bezugsqualitäten und Farben
- Mr. CouchHockerbank »Blackburn II«, Passend zu der Garnitur, wahlweise mit Kaltschaum
- sit&morePolsterhocker »Samba«, in vier Farbvarianten erhältlich
- INOSIGNPolsterhocker »Manilla, trendige Steppung, passend zur Serie, B/T/H 100/68/45 cm«, mit...
- Home affairePolsterhocker »Soft&Cosy XL«, Mega-Hocker, in Cord oder Chenille-Struktur wählbar
- Mr. CouchHockerbank »Blackburn II«, Passend zu der Garnitur, mit Kaltschaum, bis 140 kg belastbar
- Mr. CouchHockerbank »Blackburn II«, Passend zu der Garnitur, mit Kaltschaum, bis 140 kg belastbar
- KayoomPolsterhocker »Hocker Lyla 125, Edler Touch durch goldfarbenenen Sockel, Samtbezug«,...
- COTTAHocker »Dani«
- INOSIGNPolsterhocker »Limoncello«
- PLACES OF STYLEPolsterhocker »MATTHEW Sitzhocker XXL, Masse B/T/H: 140/60/43 cm«, Steppung, belastbar...
- DOMO collectionHocker »Norma«
- SalesFeverPolsterhocker »Clam - Stilvoller Polsterhocker«, Elegantes Design in ovaler Form, 99cm...
- INOSIGNPolsterhocker »AGNIA B/T/H: 70/64/43 cm«, passend zur Serie, auch in Cord und Bouclé
- LeGer Home by Lena GerckePolsterhocker »Priya Sitzhocker, moderne Steppung, auch in Bouclé«, gemütlich und...
- sit&morePolsterhocker »Cabana«, mit stylischen Metallfüssen
- sit&moreHocker »Bendigo«, mit Klappfunktion, Bodenfreiheit 15 cm, wahlweise in 2 Fussfarben
- DOMO collectionHocker »Amora«
- SalesFeverPolsterhocker »Komfortabler Polsterhocker«, mit Design-Gestell aus schwarzem Metall
- LeGer Home by Lena GerckePolsterhocker »YANI Sitzhocker mit Wellenunterfederung, Masse B/T/H: 65/65/46 cm«,...
- SalesFeverPolsterhocker »Calm Gepolsterter Hocker mit Charme«, mit hohem Sitzkissen
- Home affairePolsterhocker »Skara XXL«, Passend zur Serie »Skara XXL«.
- LeGer Home by Lena GerckePolsterhocker »YANI Sitzhocker mit Wellenunterfederung, Masse B/T/H: 126/65/46 cm«,...
- Home affairePolsterhocker »LEMPS«, klein passend zur Serie, B/T/H: 70/70/46 cm
- LeGer Home by Lena GerckeHocker »PIARA, Polsterhocker mit Kedernaht, Cord, Leinenoptik o. Strukturstoff«, zur...
- Home affairePolsterhocker »ARROS gross mit Wellenunterfederung, Masse B/T/H: 120/70/46 cm«,...
- INOSIGNPolsterhocker »HAILY Sitzhocker passend zur Serie, Masse B/T/H: 70/100/42 cm«, als...
- INOSIGNPolsterhocker »HAILY Sitzhocker XL passend zur Serie, Masse B/T/H: 100/100/42 cm«, als...
- sit&morePolsterhocker »Amica«, mit Stauraum
- sit&morePolsterhocker »Moreno«, mit Stauraum
- sit&morePolsterhocker »Morris«, wahlweise mit praktischen Stauraum
- s.OliverPolsterhocker »EMMERIK Sitzhocker mit Wellenfederung, Masse B/T/H: 124,5/70,5/48 cm«,...
- Mr. CouchHocker »Nikita II«, Kaltschaumpolsterung, bis 140 kg belastbar, passend zu der Garnitur
- Home affaireHocker »Comfy«, mit Federn und Daunen
- Home affairePolsterhocker »Sentrano + Kilado«, in 4 Bezugsqualitäten, mit komfortablen Federkern,...
- sit&moreHocker »Mailand«
- Mr. CouchHocker »Hilla«, Mit DuraSpring-Taschenfederkern, bis 140 kg belastbar
- PLACES OF STYLEPolsterhocker »Caluna«, moderner Sitzhocker in hochwertiger Verarbeitung
- sit&moreHocker »Benson«
- COLLECTION ABPolsterhocker »Josy«, inklusive komfortablen Federkerns, individuell zu kombinieren
- INOSIGNPolsterhocker »Koa«, Wellenunterfederung, weicher Lounge-Sitzkomfort
- exxpo - sofa fashionPolsterhocker »Intenso, Hocker, modern, wahlweise in Leder oder Textil«, hohe...
- Home affairePolsterhocker »BORNHOLM, kleiner Hocker passend zur Serie, Masse B/T/H: 61/72/46 cm«,...
- Home affairePolsterhocker »BORNHOLM, grosser Hocker passend zur Serie, Masse B/T/H: 122/72/46 cm«,...
- sit&morePolsterhocker »Xenia«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
- Wohnliche Polsterhocker für alle Ansprüche: diese Varianten gibt es
- Textil, Leder und Co.: Materialien und ihre Wirkung
- Gestell, Polsterung und mehr: Aus diesen Komponenten bestehen Polsterhocker
- So platzieren Sie Ihren Polsterhocker geschickt im Raum
- Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr Polsterhocker lange wie neu
Wohnliche Polsterhocker für alle Ansprüche: diese Varianten gibt es
Rustikal mit massiven Holzelementen, klassisch aus Leder mit Chesterfield-Steppung oder minimalistisch mit filigranen Füssen und kubischen Formen: Polsterhocker zeigen sich in vielen formschönen Varianten und lassen sich sehr vielfältig einsetzen. So können Sie den Hocker passend zu Ihrer Couch oder Ihrer Sofalandschaft kaufen – im Set oder separat im ähnlichen Stil. Oder Sie setzen mit dem Polsterhocker Akzente und schaffen einen Eyecatcher im Raum. Das gelingt zum Beispiel mit einem gekonnten Stilbruch aus modernen und klassischen Elementen. Leicht und frisch wirken Polsterhocker mit Füssen, während die Varianten ohne Füsse einen gemütlichen Eindruck machen und sich gut für klassische Einrichtungsstile eignen. Die wohnlichen Hocker punkten zudem mit funktionalen Details: Es gibt sie mit Stauraum unter der Sitzfläche und auf vielen lässt sich ein Tablett für Getränke oder kleine Snacks sicher abstellen. Hocker mit Stauraum eignen sich vor allem für den Einsatz im Schlafraum.
Textil, Leder und Co.: Materialien und ihre Wirkung
Polsterhocker können aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Die gängigsten für den Bezug sind:
- Leder
- Schurwolle
- Baumwolle
- Mikrofaser
Leder ist sehr langlebig und wirkt mit der Zeit immer schöner, vor allem, wenn es eine gewisse Patina erhält. Mit einem Polsterhocker aus Leder erwerben Sie ein langlebiges Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben – gute Pflege vorausgesetzt. Eine ebenfalls sehr robuste Alternative ist Schurwolle. Das Naturmaterial wird meist im Mix mit synthetischen Fasern verarbeitet. Das macht den Bezug sehr weich, anschmiegsam und zugleich pflegeleicht. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend, sodass Sie kaum Pflegeaufwand mit dem Bezug haben. Baumwolle ist ein beliebtes Material für filigrane Polsterhocker im skandinavischen Stil oder für den Landhausstil. Der Stoff passt sehr gut zu Elementen aus Holz, etwa einem Rahmen oder den Füssen, und ist sehr strapazierfähig. Mikrofaser schliesslich besteht in der Regel aus synthetischen Fasern und kann ganz unterschiedlich aussehen und sich sehr variabel anfühlen. So erinnert es mal an Veloursleder, mal an Seide oder Wolle. Mikrofasern nehmen keinen Schmutz an und auch Feuchtigkeit perlt einfach an dem Material ab. Damit ist es ideal für Polsterhocker, die stark strapaziert werden.
Gestell, Polsterung und mehr: Aus diesen Komponenten bestehen Polsterhocker
Oben Polster, unten ein stabiles Gestell mit interessanten inneren Werten: Der Aufbau eines Polsterhockers bestimmt in hohem Masse den Komfort und das Sitzgefühl. Das Gestell kann aus Holz, Metall oder robustem Kunststoff bestehen. Kunststoff und Metall sind vergleichsweise leicht und werden gerne für filigrane Polsterhocker mit schmalen Füssen verwendet. Der grosse Vorteil: Sie lassen sich besonders einfach im Raum bewegen und sind damit sehr flexibel. Unter der Polsterung finden Sie verschiedene Unterbauten:
- Federkern
- Formschaum
- Boxspring-Federung
Der Klassiker ist die Federkern-Polsterung. Sie besteht, wie der Name schon sagt, aus einem Kern aus miteinander verbundenen Stahlfedern, die mit einem Polster umhüllt werden. Dieses kann aus Baumwolle oder Schaumstoff bestehen. Federkern ist sehr flexibel und bietet ein eher weiches Sitzgefühl. Möchten Sie härter sitzen, kommt ein Unterbau aus Formschaum infrage: Der atmungsaktive Schaum passt sich der Körperform an und bildet sich beim Aufstehen gleich wieder zurück. Formschaum ist auch für Allergiker interessant, da das Material resistent gegenüber Milben und Bakterien ist. Eine Boxspring-Federung vereint beide Varianten: Über einer Federkern-Schicht wird eine zusätzliche Formschaum-Schicht gelegt. Das soll für einen besonders hohen Komfort sorgen. Zudem sind Polsterhocker mit Boxspring-Federung meist etwas höher und Sie können leichter aufstehen. Entsprechende Hocker finden Sie zum Beispiel bei der Marke Home Affaire.
So platzieren Sie Ihren Polsterhocker geschickt im Raum
Wo Ihr Polsterhocker stehen soll, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- der Raumgrösse
- der Grösse des Hockers
- dem Design des Hockers
- der Anordnung Ihrer Couch / Ihres Sofas / Ihrer Sessel
In grossen Räumen können Sie geschickt mehrere Polsterhocker platzieren. Eine Möglichkeit ist es zum Beispiel, einen Hocker in die Couchlandschaft zu integrieren und einen weiteren als Fusshocker für einen separaten Sessel zu nutzen. Grosse Räume lassen sich mit Hockern zudem sinnvoll strukturieren. So können Sie etwa eine Leseecke optisch abtrennen. Ein grosser Hocker passt vor allem direkt zur Sitzgruppe: Er findet wahlweise seinen Platz an der Recamiere und ist dann eine sinnvolle Verlängerung einer Eckcouch oder lässt sich separat platzieren und rundet die Couchlandschaft damit harmonisch ab.
Wenn Sie sich für einen Polsterhocker in einem extravaganten Design entschieden haben oder einen Akzent setzen möchten, setzen Sie ihn optimalerweise als Solist ein. Das funktioniert am besten in grosszügigen Zimmern, aber auch in kleinen Räumen kann ein filigran gestalteter Hocker ein schöner Blickfang sein. Stellen Sie ihn auf einen Teppich, lenken Sie noch mehr Aufmerksamkeit auf ihn. Passende Modelle finden Sie unter anderem bei der Marke Places of Style. Im Schlafzimmer wirkt der Polsterhocker sehr harmonisch, wenn er direkt vor dem Bett steht und vor allem dann, wenn er exakt die Länge des Bettes einnimmt.
Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr Polsterhocker lange wie neu
Ein Polsterhocker wird mitunter ganz schön beansprucht – auf ihm wird gesessen, er dient als Fussablage und Sie stellen Bücher und Zeitschriften, aber auch mal die Tee- oder Kaffeetasse auf ihm ab. All das erfordert ein wenig Pflege, damit Sie sich lange über Ihren stilvollen Polsterhocker freuen können. Dabei kommt es auf das Material an: Leder ist sehr widerstandsfähig und benötigt nur wenig Aufwand. Flecken lassen sich einfach mit einem weichen Tuch entfernen. Damit das Leder geschmeidig bleibt, behandeln Sie es regelmässig mit einem Lederöl. Das verhindert, dass das Material mit der Zeit rissig wird, etwa weil es starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Textile Bezüge sollten regelmässig mit der Polsterdüse des Staubsaugers abgesaugt werden. Flecken entfernen Sie schonend mit einem weichen Mikrofasertuch und ein wenig Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine scharfen Mittel, oftmals genügt ein Tropfen Spülmittel. Für eine gründliche Reinigung behandeln Sie den Stoff hin und wieder mit einem Polsterschaum: Auftragen, einwirken lassen, absaugen – und Ihr Polsterhocker mit Textilbezug glänzt wie am ersten Tag. Mikrofasern nehmen von Haus aus kaum Schmutz an. Krümel und Staub lassen sich effektiv mit dem Staubsauger entfernen. Flecken verschwinden mit einem weichen Tuch und Wasser – ein Reinigungsmittel benötigen Sie in der Regel nicht.
Finden Sie jetzt Ihren neuen Polsterhocker und bringen Sie noch mehr Gemütlichkeit in Ihre Wohn- und Schlafräume.