- LED-Streifen »Elbro 50 m x 15 mm x 7 mm 230 V DC 4000 K, IP65«Aktueller Preis169.00 CHF
- LED GlaskantenbeleuchtungPLACES OF STYLEAktueller Preisab 39.90 CHF
- LED Gartenleuchte »USB Ersatz rund«STTAktueller Preis19.90 CHF
- LED UnterbauleuchteINOSIGNAktueller Preisab 49.90 CHF
- LED GlaskantenbeleuchtungINOSIGNAktueller Preisab 29.90 CHF
- Bogenlampe »Brok«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, 196 cm Höhe, 121...BrilliantUrsprünglicher Preisstatt 199.00 CHFRabatt- 10%Aktueller Preis179.00 CHF
- Stehlampe »Elenoire«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, Stehleuchte,...my homeAktueller Preis119.00 CHF
- Tischleuchte »Linnea Pilz Lampe«, 1 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel,...LeGer Home by Lena GerckeUrsprünglicher Preisstatt 59.90 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis49.90 CHF+3 Farben
- BOLTZEHängeleuchte »Hängelampe Toko, Hellbraun«
- BrilliantDeckenfluter »Rosanna«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert, LED...
- CoconLED Tischleuchte
- BEURERTageslichtlampe »TL85«
- STTLED Dekolicht »Tischdeko Svenja Star 3D Ball«
- CoconLED-Lichterkette »LED Solar Weiss«, 10 St.-flammig
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Flowery Romanc«
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Classy Velvet«
- BEURERTageslichtlampe »TL 70«
- EGLOLED Pendelleuchte »ROMAZZINA exkl E27 3x40W«
- DalberDeckenleuchte »Baby Dreams Pink«
- Philips HueDeckenleuchte »Deckenleuchte White & Color Ambiance Datura Ø 384 mm«
- BrilliantStehlampe »Becca«, 2 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, Stehlampe weiss
- I.GE.A.LED-Lichterkette
- JUST LIGHTStehlampe »MELVIN«, 3 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, weiss, grau,...
- Baby EinsteinNachtlicht »Schlummerlicht Sea Dreams«, inklusive Fernbedienung
- GoveeLED-Lichterkette »Gen. 2 Matter 200 LEDs 20 m«, 200 St.-flammig
- BrilliantLED Schreibtischlampe »Glenn«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest...
- EGLOStehlampe »MASERLO 1«
- PhilipsDeckenspot »Philips MyLiving LED-Spot«, 4 flammig
- MarkslöjdPendelleuchte »Florence 50«
- LeGer Home by Lena GerckeStehlampe »Linnea«, Pilzleuchte, Höhe 150cm
- Stehlampe, 1 flammig
- EGLOStehlampe »Leuchten Stehleuchte LAROA Neu«
- KayoomHängeleuchte »Aurea«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, handgefertigt,...
- MarkslöjdTischleuchte »SOBER 1L«, Leuchtmittel E27 | LED wechselbar
- PaulmannTischleuchte »FlexBa«
- WIEMANNLED Einbauleuchte, (2er Set)
- GoveeLED-Streifen »55-65«
- KONSTSMIDELED-Lichtervorhang »Schneeflocken 44 LED 45658 m Outdoor«, 44 St.-flammig
- EGLOLED Tischleuchte »CAPALBIO exkl. E27 1x40W«
- Philips HueLED-Streifen »Stripe Gradient Ambian«
- CoconLED-Lichterkette »Tannenzapfen, 135 cm«
- Tischleuchte, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel
- Philips HueLED-Streifen »Stripe Gradient Ambian«
- CoconTischleuchte »COCON Laterne«
- BrilliantSockelleuchte »Whitney«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel,...
- PhilipsWandleuchte »Moonshine, 2 x«, 2 flammig, Leuchtmittel E27 | LED wechselbar
- I.GE.A.LED-Lichterkette »Rose«
- Parforce Traditional HuntingTischleuchte »Tischleuchte TUB 10 cm«
- Philips HueLED-Leuchtmittel »Ambiance Lightstrip Solo 10 m EU«, Farbwechsler
- PhilipsLED Sockelleuchte »Vynce Spiess Lichtsensor rund 2700K«
- BEURERTageslichtlampe »TL 100 mit 10.000 Lux Lichtstärke bei 10 cm Abstand«, Stimmungslicht...
- BrilliantLED Deckenleuchte »Runda«, 1 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert, Ø...
- PhilipsLED-Leuchtmittel »(35W), 3.5W, GU10, Wa«, GU10, Warmweiss
- GoveeLED Deckenleuchte »Gaming mit Smart«, 2 flammig
- PhilipsDeckenleuchte »Twirly 31814/87/16«
- näveDeckenleuchte »Fumoso«, 4 flammig, Leuchtmittel E14 | ohne Leuchtmittel-Leuchtmittel...
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Crystal Magic,«
- BEURERTageslichtlampe
- DalberHängeleuchte »Unicorns«
- PauleenTischleuchte
- BrilliantStehlampe »Inna«, 1 flammig, Leuchtmittel E27 | ohne Leuchtmittel, Stehlampe,...
- LED Nachtlicht
- BrilliantStehlampe »Cembalo«, 5 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert, 5flg mit...
- BrilliantLED Deckenfluter »Finn«, 2 flammig, Leuchtmittel LED-Modul | LED fest integriert,...
- PauleenLED Tischleuchte »Tischleuchte Pretty Purity,«
- PauleenTischleuchte
- Lexibook®Nachtlicht »Spiderman«, Robustes Material für Kindersicherheit
- PhilipsDeckenspot »Philips KOSIPO bar«, 4 flammig, Leuchtmittel GU10 | Leuchtmittel wechselbar
- Tischleuchte »xoxo design ag X2 3W 3000K«, 1 flammig
- MarkslöjdLED Stehlampe »Crest 1L GU1«, 1 flammig
- DalberHängeleuchte »Sweet Dreams Pink«
- relaxdaysTischleuchte »Sterne«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Lampen und Leuchten in unzähligen Designs bringen Helligkeit und Stil in Ihr Heim. Dank moderner Technik entspannt das die Haushaltskasse, denn LED-Glühmittel halten sich erfreulich zurück in Sachen Energieverbrauch. Da darf es dann schon mal etwas mehr sein an Deko-Leuchten, Arbeitsplatzlampen oder indirekter Beleuchtung, um das Zuhause wohnlich und funktional zu gestalten.
- So geht Ihnen das passende Licht auf – Lampen für jeden Wohnbereich
- Helligkeit in stilvollem Kleid – mit Leuchten die Einrichtung perfektionieren
- Saisonaler Raumschmuck: zauberhafte Extras für alle Jahreszeiten
- Für Sicherheit und mehr: Aussenleuchten bringen Licht ins Dunkel
- Wie viel Licht darf und soll es denn sein – Wichtiges rund um Lumen & Co.
- Funktional oder schön gemütlich oder beides: die Lichtfarbe
So geht Ihnen das passende Licht auf – Lampen für jeden Wohnbereich
Nahezu futuristisch muten aktuelle Smartphone-gesteuerte Hausbeleuchtungen an und sind doch überall einsetzbar und einfach zu handhaben. Traditionell per Lichtschalter oder gleich über WLAN – Ihr Wunsch entscheidet. Während die alte Glühlampe zusehends in den Hintergrund tritt, setzen sich immer häufiger Halogenleuchten oder die multitalentierte, langlebige und energiesparende LED-Technik durch.
Helligkeit in stilvollem Kleid – mit Leuchten die Einrichtung perfektionieren
Neben Deko & Accessoires im Raum kommt der korrekten Beleuchtung grosse Aufmerksamkeit zu. Denn eine stilistisch zur Einrichtung passende Decken- oder Stehleuchte stellt das entscheidende Tüpfelchen auf dem I dar. Bleiben Sie also in der Optik stets auf einer Höhe mit der vorhandenen Möblierung. Ausgesprochen unauffällig und stilneutral gelingt die indirekte Beleuchtung durch LED-Bänder oder Einbauspots in der Decke.
- Niedrige Raumdecken: Flache Deckenleuchten sichern die nötige Bewegungsfreiheit und verhindern eine optische Minimierung.
- Dunkler Raum: Hier ist ein Mehr an Lampen erforderlich, eventuell ergänzt durch Tageslichtlampen für den Arbeitsplatz.
- Multimedia-Zentrum Wohnzimmer: Achten Sie hier auf indirekte Beleuchtung, die sich nicht in den grossen Bildschirmen moderner TV-Geräte spiegelt. Dimmbares Licht ermöglicht geeignetes Licht für jeden Zeitpunkt.
- Treppenhaus und Flur: Beleuchtete Leisten in Fusshöhe oder sensorgesteuertes Licht auf den Stufen schaffen Sicherheit mit dem Extra an Flair.
- Lampen im Feuchtraum Badezimmer: Wählen Sie eine Ausführung mit der Schutzkennzeichnung IP44 oder höher.
Saisonaler Raumschmuck: zauberhafte Extras für alle Jahreszeiten
Licht gehört zum Leben wie Luft zum Atmen. Und so wundert es kaum, dass gerade zu grossen Festtagen in der dunklen Jahreszeit oder zur Partyzeit der Wunsch nach dekorativen Lichterketten und beleuchteter Deko laut wird. Da darf neben der unverzichtbaren Weihnachts- auch dieOsterdekoration erstrahlen. Der Mehrbedarf an Stromquellen macht sich da schnell bemerkbar. Ergänzen Sie Ihre Bestellung für zusätzliche Beleuchtung um hochwertige Mehrfachsteckdosen, die sich bei Bedarf per Schalter komplett vom Strom trennen lassen. Vermeiden Sie jedoch ein Zuviel an zusätzlicher Belastung Ihres heimischen Stromnetzes.
Für Sicherheit und mehr: Aussenleuchten bringen Licht ins Dunkel
Ob Sie die gemütlichen Stunden auf Terrasse, Garten und Balkon bis nach dem Sonnenuntergang verlängern möchten oder Wege im Aussenbereich sichern wollen – witterungsbeständige Leuchten bringen Licht auch in den Freiluftbereich. Als ideale Ergänzung übernehmen Zeitschaltuhren für draussen das Ein- und Ausschalten. Oder Sie steuern Ihre Aussenbeleuchtung per Lichtsensor. Ausgesprochen energiefreundlich wandeln Lampen mit Solarelementen das Tageslicht in Energie um und speichern es bis in die Dunkelheit, um Ihre Lampen im Freien dann erstrahlen zu lassen. Achten Sie bei der Auswahl auf die Kennzeichnung IP65 - IP68 für witterungsfeste Ausführung. Im überdachten Bereich sollte die Leuchte wenigstens IP44 aufweisen.
Wie viel Licht darf und soll es denn sein – Wichtiges rund um Lumen & Co.
An die Beleuchtung im Kinderzimmer stellen Sie andere Ansprüche bezüglich der Lichtstärke als an den Arbeitsplatz in der Küche. Und wer mit der Einheit Watt aufgewachsen ist, tut sich mit dem Nachfolger Lumen (Abkürzung lm) für die Lichtausbeute bisweilen schwer. Eine exakte Umrechnung ist nicht möglich, da letztendlich zwei unterschiedliche Merkmale bezeichnet werden. Die Leistung wird wie gesagt ersetzt durch die Lichtausbeute. Letztere liegt etwa bei der bisherigen Wattzahl multipliziert mit dem Faktor 10. Es bestehen gewisse Richtwerte, um eine ausreichende Grundbeleuchtung für Ihre Räume zu erreichen:
- Für Wohnräume und Flure rechnen Sie mit 100 lm pro Quadratmeter Wohnfläche.
- Für Küche und Bad sollten es wenigstens 300 lm pro Quadratmeter Wohnfläche sein.
Dazu dürfen Sie natürlich weitere Steh- und Tischlampen ergänzen, um unterschiedliche Lichteffekte zu gestalten. Eine Steuerung mittels Fernbedienung begeistert nicht nur bei eingeschränkter Mobilität.
Bitte beachten Sie beim Austausch eines neuen Leuchtmittels nicht nur die identische Fassung, sondern ebenso die Angabe in der Lampe selbst bezüglich der maximal zulässigen Leistung. Mit der modernen, energiesparenden LED-Technik kommt eine weitere Komponente ins Spiel: die Lichtfarbe.
Funktional oder schön gemütlich oder beides: die Lichtfarbe
Nichts gegen das historische warme Licht der alten Glühlampe, aber es bedurfte grosser Stromzufuhr, um ein Zimmer zu erhellen. Dagegen war das praktische, aber grelle Weiss der Neonröhren eine wahre Qual für die Augen. Trotzdem haben beide sogenannten Lichtfarben ihre Daseinsberechtigung. Waren sie früher jedoch an das jeweilige Leuchtmittel gebunden, erfüllen moderne LEDs alle Lichtwünsche, auf Wunsch auch im fliessenden Wechsel – je nach Bedarf der aktuellen Situation und bis es für Sie persönlich angenehm ist. Denn nachweislich kann sich die Lichtfarbe sogar auf das eigene Wohlbefinden auswirken. Die wichtige technische Einheit wird in Kelvin (K) angegeben. Grob lässt sich Folgendes zur Lichtfarbe sagen:
- Gemütliches warmes Licht für Wohnräume liegt zwischen 2.700 und 3.300 Kelvin.
- Neutrales Licht eignet sich beispielsweise für Flure und Arbeitsflächen und reicht etwa von 3.300 bis 5.300 Kelvin.
- Tageslichtweiss mit über 5.300 Kelvin kommt zumeist in der Lichttherapie im Winter oder bei der Schaufensterbeleuchtung zum Einsatz.
Übrigens: Es kann überaus hilfreich sein, an zwei oder drei Stellen im Haushalt eine akkubetriebene Taschenlampe betriebsbereit in einer Station aufzustellen. So sind Sie bei einem Stromausfall auf der sicheren Seite und behalten den Überblick.